Mitglied inaktiv
hallo, ich hab mal was von schreiben nach gehör nach montessori gelesen, weiter unten von euch. mein sohnemann ist noch im kiga und fängt an schreiben zu wollen. was mache ich? sage ich ihm schreibfehler? oder schaut man darüber hinweg? danke für eure tipps! eva.
Hab vorhin schon gepostet (bei tina.s): Rechtschreibung ist am Anfang m.E. relativ egal, ein Schreibanfänger muss lernen zu hören, woraus ein Wort besteht (aus welchen LAuten) und diese dann aufschreiben. Sprich die Wörter deutlich, zieh dabei die Laute lang, anfangs reichen die Anlaute oder gut hörbare In- und Endlaute (OOOOMMMMAAA etc.) Wichtig: sag nicht be, de, eff, etc.- auch wenn's uns Erwachsenen schwerfällt-, sondern b,d,f usw. Rechtschreibung erleichtert das Lesen und das Verstehen des Textes, ist aber an sich für das Schreiben nicht so relevant. LG, Minimonster
Hallo, ich komme aus bayern und hier machen die das nur so nach gehör in der schule. alle fehler sind erlaubt, mein kind ist völlig durcheinander da er vorher schon etwas schreiben und lesen konnte. würde vorsichtig sein mit dem was du ihm vorher beibringst, da die schule ihre eigenen lernvorstellungen haben. wie gesagt wir haben große probleme. aber ptinzipiell finde ich es schon gut nach hören zu schreiben aber da sollte man echt langsam rangehn und dem kind erstmal zeigen wie man langsam und deutlich jeden buchstaben spricht der im wort ist, sonst kommen nur fehler. viel glück
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?