Mitglied inaktiv
hallo, unser sohn wird mit 5 eingeschult hat am 30.9.11 geb. finde das zu früh, er ist noch sehr verspielt und hat kein interesse sn schule. wir wohnen in bayern und ziehen nä jahr nach nrw können wir das auch als rückstellungsgrund nennen? dann ziehn wir um und er müsste direkt in die schule, denken 1jahr kindi täte ihm sicher noch gut. was muss man tun um rückstellung zi beantragen, wo? wer kann uns helfen?
Ob der Umzug reicht als Grund? Das wage ich zu bezweifeln, wenn Ihr das nicht beweisen könnt. Eine Rückstellung zu beantragen, bedarf der Voraussetzung das Kind nicht schulfähig ist. Das muss jemand bestätigen und empfehlen. Das kann ein Kinderarzt sein, der Kindergarten oder die Schulbehörde. Du wirst, unabhängig vom BL, a) mit dem Kiga sprechen müssen. Meistens wissen die dann auch schon, wo du konkret hin musst. Ich würde weiterhin mit dem Kinderarzt sprechen, wenn du Bedenken zur Schulfähigkeit hast. Vielleicht haben die Erzieherinnen ja auch Bedenken, so das die der Kinderarzt bestätigen kann. Ob hier allerdings der Umzug Auswirkungen hat, das wage ich zu bezweifeln. Da müssen schon handfeste Argumente her oder eine tolle liebenswürdige Sachbearbeiterin. VG
In NRW kannst du die Rückstellung aus diesem Grund nicht durchsetzen. Hier gibt es nur die Begründung "Gravierende gesundheitliche Probleme" und selbst in diesem Fall müsste dein Kind erfahrungsgemäß todkrank sein, damit es zurückgestellt wird. (NRW ist da ganz hart). Allerdings ist es so, dass die Grundschulen inzwischen offener sind, wenn das Kind länger braucht, kann es die Eingangsklassen ein Jahr länger durchlaufen, wenn es kürzer braucht, kann es verkürzen. Die Unterichtskonzepte sind auch besser an die Kinder angepasst, kein Lehrer erwartet von so jungen Schülern eine Konzentrationspanne über die gesamte Schulstunde. In einem Jahr wird sich noch vieles verändern und dein Kind wird auch sehr viel an Reife dazugewinnen. Lg Winterkind
Hallo, im folgenden Artikel kannst Du nachlesen, wie eine Rückstellung funktioniert. Unter anderem müssen z. B. die Erzieherinnen einen Entwicklungsbericht fürs Kind schreiben und begründen, warum auch sie die Rückstellung befürworten. Es gibt aber noch weitere Dinge zu beachten, schau mal hier: http://www.schul-anfang.info/infos/zurueckstellung.html LG
Mit 5 ohne Grund eingeschult zu werden, finde ich schon hart. Da wuerde ich auch die Tipps von Mijou durchprobieren und mein Moeglichstes tun, dass das auch durchgesetzt wird. Wieso denn so frueh? Bei uns ist erst ab 6 Schulpflicht. lg niki
Wie kommst du auf "ohne Grund"? Stichtag ist nun mal der 30.09. Zumindest in NRW.
Ja aber von welchem Jahr? Bei uns erst wenn man 6 ist, also ein Jahr spaeter. Das hat mich gewundert. lg niki
Der 30.09 ist Stichtag für die verpflichtende Einschulung, wer im August oder September Geb. hat wird also noch mit 5 eingeschult. Zur Schuluntersuchung werden bei uns auch die Kinder mit Geb. am 01.10 bestellt. Laut Schulgesetz NRW kann nur zurückgestellt werden, wenn erhebliche gesundheitliche Probleme vorliegen- andere Begründungen sind gar nicht zulässig . In der Praxis heißt das, dass z.B. Extremfrühchen oder auch Kinder mit Entwicklungsverzögerungen die zur Einschulung noch nicht wirklich reif sind in den allermeisten Fällen gnadenlos eingeschult werden. Wenn man einen Antrag stellen will, muss die Schulleitung und das Gesundheitsamt dies befürworten. Lg
Finde ich furchtbar. Gibt es bei euch die Moeglichkeit einer Vorschule? Also ein Jahr mit "Schule light", wo noch nicht so viele STunden sind und viel Spielen und Bewegung dabei ist, fuer Kinder die zwar schulpflichtig aber noch nicht schulreif sind? Das waere dann eine Option, die ich waehlen wuerde. lg niki
Ja, das ist hier in NRW wirklich gnadenlos und ich finde es auch furchtbar. Der Grund der frühen Einschulung liegt auf der Hand: natürlich soll das Kind früher dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen. Dank G8 hat es dann mit 16 sein Abi in der Tasche, macht schnell einen Bachelor-Abschluss und los geht's, so ist es zumindest gedacht. Was das für die Kinder bedeutet, interessiert diejenigen nicht wirklich, die das so entschieden haben. @AP: Ich glaube, dass du in NRW leider wirklich keine Chance, absolut keine, hast, dein Kind zurückzustellen. Könntet ihr nicht ein Jahr später umziehen? Vielleicht wäre eine Rückstellung in Bayern möglich?
Zitat: "Gibt es bei euch die Moeglichkeit einer Vorschule?" Nein. Vor Jahren gab es mal den "Schulkindergarten" für Kinder, die schulpflichtig aber noch nicht schulreif waren. Das wurde abgeschafft.
Wenn du eine Chance auf Rückstellung haben willst, dann mach das noch, solange ihr in Bayern wohnt und zieht dann erst um. Oder nimm es gelassen. Meine Tochter hat es als Septemberkind durchgestanden und gehörte zu den Klassenbesten. Lust auf Schule hat sie noch nie gehabt und verspielt ist sie jetzt noch (5. Klasse).
vielen lieben dank euch allen für eure tipps, anregungen. werde alles versuchen um die einschulung um ein jahr zu verschieben.
Also, mein Sohn wird nächstes Jahr auch mit gerade 6 eingeschult. Ende August 2017. Er ist dann 1 Woche 6 Jahre. Sprich einen Monat älter als dein Junge. Er hat auch noch so gar keine Lust auf Schule. Das ist ja noch über ein Jahr. Bei meinem großen war es genauso. 2 -3 Monate vorher ging das erst los. In der Klasse meines Sohnes sind bestimmt 3 Kinder von Ende September. Die Mütter hatten alle große Sorgen. Und alles gut. Die Kids machen das.
Ich koennte mir vorstellen, dass wenn so viele Kinder zu frueh eingeschult werden, der ganze Unterricht auch darauf ausgerichtet ist, dass man eine Klasse voller Vorschulkinder hat. Dann waere es wieder weniger krass, aber nichts desto trotz nicht gut. In Finnland werden die Kinder erst mit 7 eingeschult, und einschlaegige STatistiken zeigen, dass die fruehe Einschulung Nachteile und Erschwernisse bringt und die Kinder bei weitem nicht frueher den Wirtschaftsfaktor bringen, fuer den man sie frueher einschult. lg niki
Nein, leider ist der Unterricht nicht dafür ausgelegt. Bei meiner Tochter war es so, dass schon im 2. Schuljahr das ältestes Kind 2 Jahre und 3 Monate älter war als meine Tochter. Viele waren 10, 11, 12 Monate älter.
Leider interessiert das Alter oder der Umzug niemanden. Rückstellungsgründe sind Entwicklungsverzögerungen etc und auch da lässt sich nicht alles durchsetzen.
PS: meine Tochter wurde auch mit 5 eingeschult, war verspielt und hat heute (Schulwechsel steht an) keinen Bock auf Schule. Das wäre ein Jahr später auch nicht anders gewesen denke ich ;-)
Hallo, wir wohnen auch in NRW und haben die Rückstellung problemlos durchbekommen. Mein Kind ist von August. Eine Diagnose gibt es nicht, habe auf sozial-emotional angegeben, da sie auch noch sehr verspielt war und null Interesse an Schule hatte. Der Kiga hat dieses bestätigt und gut wars. Die Schulleitung und das Gesundheitsamt haben es so akzeptiert. Gerade zwischen 6 und 7 Jahren tut sich entwicklungstechnisch noch so viel, da bin ich froh dass sie noch ein Jahr Zeit hat zum reifen. Halte von der ganzen Früheinschulung überhaupt nichts. Drücke euch die Daumen das es klappt!
Verbleibt dein Kind nun im bisherigen Kindergarten? Hier wäre das nicht möglich. (NRW) Die Kinder kommen entweder in die Grundschule oder in die Förderschule.
Ja,mein Kind bleibt im Kindergarten und geht dann nächstes Jahr ganz normal zur Grundschule. Bei uns aus dem Kiga wurden dieses Jahr 2 Kinder zurückgestellt und bleiben beide noch im Kiga. War bei uns überhaupt kein Problem. Hat der Kiga aber von vorneherein gesagt das sie bleiben können wenn die Rückstellung durch ist. Kommen auch aus NRW.
...war nie ein Problem. Am Tag der Schuleinschreibung (ist in Bayern immer im April) bin ich mit dem Kind zur zuständigen Grundschule gegangen, habe der Schulleitung erklärt, dass und warum das Kind nicht schulreif ist - und bekam daraufhin meinen Zurückstellungsbescheid. Fertig. "was muss man tun um rückstellung zi beantragen, wo? " Ansprechpartner ist immer die Schulleitung eurer örtlichen Grundschule (Sprengel-Bindung in Bayern). Habt ihr denn keinen Brief von der Schule mit Aufforderung zur Schuleinschreibung bekommen? Der Schuleinschreibungstermin für dieses Jahr war doch schon.
geht um nä jahr. wir waren jetzt zur schuluntersuchung im kindi
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?