Elternforum 1. Schuljahr

Rückstellung nach 1. Klasse oder noch warten & nach 2. Klasse-Erfahrungen

Rückstellung nach 1. Klasse oder noch warten & nach 2. Klasse-Erfahrungen

amilyzauberfee2005

Beitrag melden

Also ich muss mal etwas länger ausholen. Meine Tochter ist jetzt in der 1.Klasse und seit ca. 2 Monaten hat sie stärkere Schwierigkeiten. Konzentration und Ausdauer ist super, aber sie hat Probleme beim lesen lernen-sie schafft zwar einzelne Silben zusammen zu ziehen, und erliest bzw. errät sich Wörter. aber mehr nicht. Ihre Merkfähigkeit ist auch sehr eingeschränkt und Wörter schreiben(in Lautschrift) klappt auch fast gar nicht. jeden tag plagt sie über Kopf oder Bauchschmerzen, nach der schule. Nun ihr Bruder ist jetzt in der 3. klasse und bei ihm haben wir nach der 2. Klasse eine Auditive Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörung herausgefunden(diagnostiziert von mehreren Stellen). Da es ja vererbt werden kann, lassen wir die kleine jetzt auch danach untersuchen. Aber ich weiß was für ein Krampf das 2.Schuljahr war für meinen Sohn. Es gab viele Tränen, nur lernen und ganz viel Rückstellung der anderen beiden. Seit der 3.klasse trägt er ein FM-Übertragungsgerät und dadurch hat er einen guten Noten durchschnitt erreicht. trotzdem arbeiten wir viel für die schule, denn allein schafft er es nur selten und er hat viel in seinen Grundwortschatz noch aufzubessern bzw. neu zu erlernen. erstens möchte ich diesen Druck nicht noch einmal ausüben wollen und wir schaffen das auch kein 2. mal. Jetzt aber zur eigentlichen Frage: meine Tochter ist natürlich sehr traurig wenn sie wiederholen muss. Wegen ihren freunden, die kennt sie schon seit ihrem 1. Kita Tag mit 3j. Aber ist es nicht besser in der ersten, wo viele neu sind-als nach der 2. klasse wo sich schon alle gefunden haben?? wie sind eure Erfahrungen. Vor allem könnte sie, falls sie auch ein gerät bekommt alles noch mal neu und richtig speichern. Bin über jede Antwort dankbar. lg amy


Gänseblümchenmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amilyzauberfee2005

Hallo, ich verstehe deine Sorge bezgl. der Freunde deiner Tochter, allerdings hilft es ihr nicht, wenn sie den Stoff mit macht reinzwängen muss und dadurch auch bloß keine Zeit zum spielen hat. Das ist eine unheimlich schwere Entscheidung. Hast du mit den Lehrern schonmal darüber gesprochen? Und selbst wenn sie die erste Klasse noch einmal macht, in den Pausen sieht sie ihre jetzigen Mitschüler doch trotzdem, oder? Vielleicht ist das ja ein Trost, wenn es zu einer Rückstellung kommen sollte.... LG


Vanessa1704

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gänseblümchenmama

Das kann nur die Lehrerin richtig einschätzen, was für dein Kind gut wäre. Das es mit dem lesen noch nicht klappt, ist noch normal.Einfach im Alltag üben , man findet überall Wörter zu lesen.Sollte sie ev. auch Wahrnehm.stör.haben, wird sie ja eh entsprechend behandelt. Haltet immer guten Kontakt zur Lehrerin, die kann auch auch gut beraten, da sie euer Kind kennt.


Mickie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanessa1704

Lehrerin befragen und auch in Erwägung ziehen, erst mit den Weihnachtsferien zweite Klasse zurück zu stufen. Wir haben drei Kinder die auf die Art in den nächsten Winterferien zurückgestuft werden sollen, sofern keine aussergewöhnliche Leistungsexplosion passiert Ansonsten kann ich auch nix raten, nur quälen lassen fände ich auch nicht toll. Gruss Mickie


susip1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amilyzauberfee2005

Hallo! Mein Kleiner hat wohl das gleiche Problem.... Was mich interessieren würde - seehr sogar - diese FM Anlage, dieses Gerät - wie funktioniert das -a lso hat das Kind diesen Empfänger nur in der Schule dann? Was ist zu Hause? Danke!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amilyzauberfee2005

Bei meiner Tochter wird auch über eine erweiterte Schuleingangsphase gesprochen. Sie hat eine Hörminderung und dadurch Konzentrationsprobleme. Mir wurde heute von der Förderlehrerin erklärt, dass es besser ist wenn sie mehr Zeit bekommt den Unterrichtsstoff genauer auf zunehmen. Da es in der 2. Klasse aufbauend ist und es immer schwerer wird. Bei ihr sind auch die Freunde ein großes Problem, aber ich glaube das sie das in der 1. Klasse besser verstehen und lernen als später. Wenn es erstmal Noten gibt und dann die Leistungen schlecht sind wird es noch schlimmer.