Elternforum 1. Schuljahr

Rechtschreibung

Rechtschreibung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, das 1. Schuljahr ist ja bald zu Ende. Was können denn eure Kinder so schreiben. Beherrschen sie schon einige Regeln oder schreiben sie immer noch lautgetreu. Danke für eure Antwort. Helena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter schreibt schon ganz gut. Als Regel hat sie erst gelernt, dass man am Satzanfang immer groß schreibt. Sie liest seit den Herbstferien flüssig und viel und deswegen denke ich, kann sie schon viele Wörter sehr gut schreiben. In ihren selbstgeschriebenen Texten macht sie erstaunlich wenig Fehler. Lautgetreu hat sie eigentlich nur am Anfang der Schulzeit geschrieben. Bis dann, Wattwurm


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn schreibt lautgetreu und vielles ist nicht lesbar. Regel kann er noch gar keine. Aber viele Kinder seiner Klasse schtreiben noch gar keine Wörter. Lesen tut er recht gut und viel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Sohn schreibt schon recht gut, da die Kinder hier bei uns schon von anfang an schreiben wie es auch richtig geschrieben werden soll hat er damit keine Probleme, es kommt zwar hier und da aml vor das er noch Fehler schreibt aber das bekommen wir auch noch hin. Lesen tut er schon recht gut zwar noch nicht fließend aber man versteht was er liest


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, meiner liest nicht gern, schreibt aber gern. regeln versuchen wir groß und kleinschreibung (was man sehen und anfassen kann). neulich mussten sie tuwörter aufschreiben und zu einem satz machen (ich male gern). doppelbuchstaben klatschen wir. (son-ne). er schreibt jeden buchstaben einzeln und liest das wort bis dahin immer wieder, so das ihm kaum ein buchstabe verloren geht. schwierigkeiten macht ihm noch da eu (hatten sie aber noch nicht) da schreibt er eben oi. auch sp, st und sch geht relativ gut. es geht eben voran. ;-)) lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde sagen, daß mein Sohn ziemlich gut schreibt und das erlernte meistens richtig (jeden Tag haben sie Diktat). Wenn er selbständig einen Text verfasst, sind narürlich aber Fehler bei unbekannten Wörtern nicht selten, aber normal. Regeln: Großschreiben nach dem Punkt, Groß-und Kleinschreibung bei Nomen bzw. Tunwörtern. Lesen kann er auch schon ziemlich gut, liest auch gern für sich (dank Bundesliga-Heft, Pokemons, Olchis und "Franz"). LG Nat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Annika schreibt schon ziemlich fehlerfrei und das, wo es bei ihr in der Schule KEINE Diktate gibt. Sie schreibt nach einem Punkt groß, schreibt Nomen groß... Klar sind Fehler bei unbekannten Worten dabei, aber das ist ja wohl ok. Im Moment liest sie "Hanni und Nanni" Sammelband 1! Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Regeln waren bisher Am Satzanfang groß schreiben Nomen (alles was man malen kann und anfassen) schreibt man groß Meine Tochter schreibt relativ sicher, nur unbekannte Wörter mit verstecken H´s oder wann es F und V oder sowas, schreibt sie noch mal falsch. Heute haben wir ein Spaßdiktat gemacht zu Hause (sind grad Ferien und haben Schule gespielt) Den Text den sie sich ausgesucht haben, war mit schwierigen Wörtern gespickt voll, dafür waren die 5 Fehler in 4 langen Sätzen echt gut! lg schneggal