Mitglied inaktiv
Hallo alle miteinander, immer wieder kommt mir der Begriff Abakus und Rechenrahmen unter. Mittlerweilen habe ich schon welche gesehen und weiß endlich wie die aus sehen. Doch kann mir mal jemand erklären wie man damit rechnet!? Kann mir das leider nicht vorstellen und kennen niemanden der mir das erklären kann. Liebe Grüß annatavina
wir haben den von Haba, der sieht soo huebsch aus und ist qualitativ einfach klasse. Er hat 10 mal 10 Kugeln drauf und wie man rechnet: Dein Kind hat ganz normale Rechenaufgeban wie 8+3 ALso nimmt man in der ersten Reihe 8 Kugeln auf die linke Seite, dann noch 3 Kugeln dazu und voila man hat 11 Kugeln. Einfach um die Rechenaufgaben BILDLICH darzustellen. du kannst auch Muenzen nehmen oder Reiskoerner...im Endeffekt geht es darum, dass das Kind SIEHT was es da rechnet. Aber der 10 Reihen mal 10 Kugeln Rahmen ist UEBERSICHTLICH und nix fliegt rum. Ausserdem sieht er sehr freundlich aus, was sicher auch zum Lernspass bei traegt. LG
Huhu, so ist es wohl für die Rechenanfänger gedacht. Aber ob es wirklich Sinn macht. Man kann aber mit dem Abakus wohl auch "richtig" rechnen, angeblich sogar Wurzeln ziehen etc. Kannst ja mal googeln oder bei Wikipedia schauen. Ob man es da versteht, weiß ich natürlich auch nicht. LG, Stefanie
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?