zweiacker
Hallo, vielleicht habt ihr einen Tipp für mich. Matheaufgaben sind jetzt immer so gestellt wie z.B. 7=4+__ Die Mathelehrerin ist schon seit 2 Wochen und auch noch bis zu den Herbstferien krank. Vertreten wird immer aber meine Tochter sagt es wird nicht erklärt WIE sie es rechnen sollen. Sie macht es mit den Fingern, zählt also von 4 weiter und weiß dann das 3 fehlen. Auf dem Elternabend sagte die Mathelehrerin allerdings sie sollten es ohne die Finger lernen. Wie ist also der korrekte Rechenweg für diese Aufgabe? Weiterzählen nur halt möglichst ohne Finger? Oder 7-4 und somit dann auch auf 3 kommen? Oder, oder.... Danke, Gruß Diana
7-4=3 7=4+3 So machen unsere Kinder das.
Bei uns genauso wie bei Liha, ich denke, das ist der gemeinte Rechenweg. Allerdings durften bei uns die Kinder die Finger bis ins zweite Schuljahr zu Hilfe nehmen, im Rechenbuch gab es sogar extra Aufgaben mit abgebildeten Händen. ich würde mir da keine Sorgen machen, wenn deine Tochter jetzt erstmal die Finger zu Hilfe nimmt. LG von Silke
zerteilen wie kann man die sieben zerteilen wer das kann kann auch rechnen..... 7 zerteile in 4 und 3 lg
Danke für die Hilfe.
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?