Akira
Hallo zusammen, Mein Sohn ist jetzt in der dritten Schulwoche...ich weiß er muss erst mal ankommen und so weiter. Allerdings gibt es wohl schon die ersten Probleme... Es gibt unter den Jungs wohl schon viel Ärger das ist ja das eine. Das andere ist aber, dass er sich verweigert wenn er etwas nicht machen möchte bzw da halt gerade keine Lust drauf hat. Ich habe keine Ahnung wie bzw was ich zu Hause tun kann..er ist sowieso momentan mehr als frech und ich Zweifel schon an mir und unserer Erziehung.
Da musst du einfach kreativ werden. Evtl. mit Belohnungen locken. Ich hab das Theater seit 2 Jahren, jetzt hat er die Schule gewechselt, mal sehen ob es besser wird. Meiner hat für Hausaufgaben mit Theater 3 Stunden gebraucht, ohne Theater keine 30 Minuten.
Die Lehrerin muss ein Auge darauf haben, dass es nicht zu viel Ärger unter den Jungs gibt. Das ist ihre Aufgabe. Das Klassenklima hat immer etwas mit der Autorität der Lehrerin zu tun. Verweigert er sich im Unterricht oder bei den Hausaufgaben? - im Unterricht: Grund herausbekommen, Überforderung, Unterforderung, unpassender Sitzplatz, Augen und Ohren prüfen lassen,.... - zuhause: vielleicht braucht er das, weil er in der Schule hochkonzentriert ist und nun einfach nicht mehr kann, oder auch: siehe - im Unterricht
Mein Sohn, gerade 7 , ist jetzt in die 2. Klasse gekommen. Er ist ein sehr guter Schüler, vor allem in Mathe. Trotzdem weigert er sich ab u an in der Schule mit zu machen, sei es Mathe ( ist ihm oft zu langweilig), oder auch mal Deutsch Texte abschreiben usw....war in der 1. Klasse auch schon so . Haben schon öfters mit der Lehrerin gesprochen, in Mathe bekommt er dann auch mal extra "schwere" Aufgaben, dann funktioniert es meist wieder mit der Mitarbeit.....
, trotzdem ärgert es mich
.
Hausaufgaben macht er jetzt in der 2. Klasse Abends u das klappt sehr gut bei ihm, direkt nach der Schule o dem Essen hat das nie so gut geklappt u mit dem ganzen Theater immer ewig gedauert
.
Musst einfach rausfinden woran die Verweigerung liegt, ist nicht immer ganz leicht. Und frech u aggressiv ist mein Sohn oft auch nach der Schule, wir lassen ihn jetzt einfach sein Ding nach der Schule tun für einige Zeit u dann hat er sich meistens abgeregt
.
Ich finde es trotzdem anstrengend u hoffe es ändert sich irgendwann mal
Huhu :) Also bevor du deine eigene Erziehung anzweifelst, sei dir sicher, dass es unendlich viele Mütter mit diesen "Schwierigkeiten"gibt! Das muss nicht zwangsläufig mit der Erziehung zusammenhängen. Mit der Schule kommt plötzlich eine neue erzieherische Komponente hinzu, sodass viele andere Einflüsse ihren Teil dazu beitragen, die du nicht kontrollieren kannst. Die Ursache für ein rebellischen Verhalten zu finden, ist wirklich nicht einfach! Aber ich habe mich mal eine längere Zeit daran probiert, unbeschulbare Kinder zu beschulen (damit stelle ich keinen Bezug zu deinem Kind her! Erläutere nur, wo ich meine Erfahrungen gesammelt habe) und habe festgestellt, dass es häufig unheimlich viel ausmacht, wenn man sich wirklich hinsetzt und sagt "Was stört dich denn jetzt? Warum möchtest du das nicht? Ich bin nicht böse, wenn du mir den Grund sagst, aber ich möchte ihn gerne wissen. Und was möchtest du denn lieber machen?" Es ist möglich, dass sich daraus ein Kompromissgespräch entwickelt - wenn er etwas macht, dann darf es das andere danach machen. Klingt jetzt total typisch und klappt eh nicht? Es kommt darauf an, wie man es anstellt. Wenn man dem Kind das Gefühl gibt, dass es wirklich bei dem Kompromiss mitwirken kann, klappt es häufig besser. Ich habe außerdem immer nur Lernphasen von 20 Minuten - 10 Minuten Spaß - 20 Minuten lernen - 10 Minuten Spaß angesetzt. Teilweise habe ich in den Spaßpausen kurz ne Runde Memorie gespielt oder so :D Wenn die Kinder zu lange lernen, kommt sonst schnell Frustration auf - sie sind es schließlich nicht gewohnt, ihren Tag nun so zu verbringen. Das sind nun natürlich nur eigene Erfahrungsberichte und jedes Kind hat ganz andere Bedürfnisse, aber vllt bringt es dich ja auf Ideen :)
Danke euch...leider sind wir schon an einem.Punkt nach fünf Wochen...mein.Sohn sagt Schule ist doof... Er wird jeden Tag mit der strafbank konfrontiert, zeigt da angeblich ein verhalten welches ich nicht von ihm kenne. Er wird mit beschrieben als ein Kind welches grundlos prügelt und spuckt...das ist er aber nicht..wenn er geärgert wird dann ja...dann wehrt er sich aber nicht einfach so... Er erzählt mir oft das er geärgert wird das ihm Sachen weggenommen werden und ähnliches..da heißt es dann nur...hör auf damit.... Leider wird ja immer nur der gesehen der sich wehrt....
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?