Elternforum 1. Schuljahr

PIRI - wer hat die noch ???

PIRI - wer hat die noch ???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

huhu ich habe ja nun das vierte Schulkind und wundere mich was sich alles verändert hat die Jahre... Meine Großen lernten Schwungübungen udn dann L´s auf Schreibschrift, Es in Schreibschrift etc Neele hat das PIRI Buch und die lernen alles in Druckbuchstaben... Wie funktioniert das bei Euch hat jemand auch die PIRI-Bücher die fangen bei uns nämlich mittendrin an mit dem M und dann das A gestern dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist eigentlich überall üblich, mit der Druckschrift zu beginnen. Die Kinder lernen durch die Druckschrift viel leichter lesen und schreiben. Der Weg zur Lese-Schreibkompetenz wird so schneller und leichter eröffnet. Erst wenn alle Druckbuchstaben eingeführt und gefestigt sind, folgt die Schreibschrift. Das ist dann von Klasse zu Klasse unterschiedlich. Ich habe im vergangenen Jahr irgendwann zwischen Ostern und Pfingsten damit begonnen, andere beginnen erst im 2. Schuljahr. Die Reihenfolge der eingeführten Buchstaben ist bei jedem Lehrwerk etwas anders. Aber alle folgen einen bestimmten Prinzip - die Buchstaben zuerst, die motorisch am leichtesten zu schreiben sind und die Buchstaben, mit denen man am schnellsten Wörter bilden kann. Also das y oder auch das Qu wird weiter hinten zu finden sein. Mio


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben auch Piri. Johanna hat auch mit dem M und dem A angefangen immoment sind sie beim L. Woher kommst Du wenn ihr auch mit Piri lernt. Wir kommen aus Mainz. Gruß Verona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu da ist Mainz ja ne Ecke weg wir haben erst die zweite Woche richtig Schule aber wunderte mich wirklich dass sie mittendrin anfangen wo das Buch ja ganz anders aufgebaut ist. Im Nachbarort haben sie ein Buch mit einem Elefant, dem Ele.... dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu ich habe nun halt 8 Jahre zwischen der letzten Einschulung, komisch, meine großen haben erst diese leicht schreibbaren Schreibbuchstaben gehabt und da hatte ich Mühe Bücher zum Lesen zu finden, die in Schreibschrift sind... Es ändern sich eben die Konzepte dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben das auch und sind momentan noch beim M (nach 3 wochen) lg bea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben Ele und Lele als Buch und sie haben auch mit den E angefangen dann L und jetzt das A . Im Buch steht das ABC zwar genau wie es richtig ist , aber gelernt wird es anders. Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo zusammen, wir hier in nrw haben auch mit den Druckbuchstaben begonnen und sind derweil beim T angelangt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lara hat die dritte Woche nun fast rum und hatte heute nach dem L und O in der zweiten Woche heute das E. Die erste Woche war nur Ringelpietz mit Anfassen... Sie schreiben auch in Druckschrift. Schreibschrift kommt später. In Mathe haben sie die 0 und die 1 (wenigstens da geht es nach der Reihenfolge ;o) Jede Woche muß der neu erlernte Buchstabe auf einer A4 Seite gestaltet werden. Also Bilder ausschneiden und aufkleben, die Dinge mit dem jeweiligen (Anfangs)buchstaben zeigen. DAS wiederrum finde ich sehr gut, weil da die Kinder sich wirklich mit den Buchstaben auseinandersetzten müssen. Lara versucht nun auch schon Wörter zu entziffern, weil sie die Buchstaben eigentlich alle kennt. Hier wird mit der Tobi Fibel gearbeitet... LG Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, wir haben LEXI :-)