Elternforum 1. Schuljahr

*heul* mein Kind kommt in die Schule . Wie fühlt ihr euch???

*heul* mein Kind kommt in die Schule . Wie fühlt ihr euch???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Zusammen, mein Sohn ist gerade 6Jahre geworden. Er war mit 3J. in den Kindergarten gekommen und hatte jetzt genug. Er wollte unbedingt in die Schule und wird deshalb vorzeitig eingeschult. Er ist natürlich froh und gespannt auf die Schule zumal gleich 10Kinder aus seiner Kindergartengruppe mit in die gleiche Klasse kommen. Ich bin zwar mächtig stolz auf meinen Sohn aber auch mächtig traurig das er jetzt schon ein richtiges Kind und kein Kleinkind mehr ist. Als er in den Kindergarten kam war ich schon traurig aber jetzt... Ich hatte sogar schon Alpträume. Ich bin aber eigendlich keine Mama die alles tut um ihr Kind klein zu halten!! Wie geht es euch denn? Schnapp ich über oder geht es euch auch so??? Schönen Gruß Vaevik


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zum heulen ist, daß ich jetzt jeden Tag kochen muß, weil es in der betreuten Grundschule kein Essen gibt. Zum Heulen ist, daß ich nach der Arbeit nicht mehr so flexibel bin. Zum heulen sind manchmal die Hausaufgaben, die mein Sohn noch nicht allein machen kann, weil er sich verspielt. Aber, der Fakt, daß er jetzt ein Schulkind ist (und der Kleine endlich im Kiga) an sich, ist nicht zum heulen. DAS ändert überhaupt nichts an unserem Verhältnis. Er kommtnoch genauso gern morgens zum kuscheln in mein Bett - er knutscht mich sogar noch auf offener Straße. Trini *völligverständnislos*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo und ein Tröstedrücker erstmal! Ich kann dich gut verstehen, "mein" Großer (eigentlich "nur" mein Neffe *g*) kommt nächstes Jahr in die Schule und beim Gedanken daran wird mir auch manchmal ganz anders... wenn er so in seinem Zimmer sitzt und sorgfältig malt und auf diese Weise "Schule spielt" dann denk ich ganz wehmütig an die Nachmittage, an denen ich ihn in seiner Hängematte in den Schlaf geschaukelt hab... an die Zeit, als er noch bei mir auf der Arbeitsplatte in der Küche saß und mir beim Kochen zugeschaut hat... die Abende, an denen er mein Gesicht zwischen seine Händchen genommen und geflüstert hat "hab dich siiieeb"... und jetzt sitzt er da und schreibt schon erste Buchstaben und nächstes Jahr gehen wir einen Schulranzen kaufen. Ich erinnere mich noch an den Tag, an dem meine Schwester heulend in der Küche stand und ihm sein ERSTES Kindergartenvesper gerichtet hat... wir sind ja nicht doof und wissen genau, dass man die Zeit nicht anhalten kann und sämtliche Lebensabschnitte schön und wichtig und richtig fürs Kind sind... aber manchmal tuts halt einfach weh... *schnüff* Solidarische Grüße von Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...ich bin eher stolz!... Heulen hätte ich gestern können,als meine Tochter sich herzzerreißend von ihren Kiga-Freunden versabschiedet hat! :0( Wie Trini schon schreibt:Es ändert sich ja nix in unserer Beziehung und zum Heulen ist höchstens,daß man irgendwie doch nicht mehr so flexibel ist(mal spontan ne Woche wegfahren ist halt nicht mehr)...:0( Sieh es doch einfach als einen neueun,spannenden Abschnitt im Leben deines Kindes!;0) Meine Tochter freut sich mächtig und diese Freude möchte ich mit ihr teilen! LG Tanja,die eben von der Einschulungsfeier kommt und völlig erledigt ist,weils so aufregend+schön war*g*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

s


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

......... im Bauch ist doch völlig normal. Mein Sohn ist nun auch in die 1.Klasse gekommen und mir ist dabei auch etwas mulmig bei. Niklas war schon immer sehr selbstständig, aber nun als Schulkind... Nicht das ich übermässig klammere, aber ich denke, das eine Mutter, die ihr Kind beschützen will, diese Ängste nunmal hat. Eine mehr, eine weniger ! Ich gehöre auch zu den "Glucken", die ihr Kind nicht alleine zur Schule gehen läßt. Aus guten Grund, denn es passiert soviel Leider ! Bisher hat es noch keinem Kind geschadet, wenn es zur Schule gebracht und abgeholt wurde. Andersrum schon eher :o( Und all diese Ängste peitschen nunmal bei der Einschulung mit hoch. (bzw. beim Gedanken daran ) Ich kann Dich voll und ganz verstehen, leider kann auch ich Dir die Ängste nicht néhmen, nur soviel : Wir werden uns an den Gedanken gewöhnen müßen und dürfen den Kindern unsere Ängste nicht zeigen. Schule ist wichtig und sie macht den Kindern in der Regel sehr viel Spaß. Viel Glück und liebe Grüße Ela or Fanti