MissYvi77
Hallo zusammen, bin bisher nur stille Leserin aber muss heute auch mal fragen... Unser Sohn wurde am 20.08. eingeschult. Am 19.08. hat wohl seine damalige Klassenlehrerin erfahren dass sie eine 1. Klasse übernehmen muss am 20.08. - besagte Lehrerin war ein halbes Jahr vor der Rente und dementsprechend "gut gelaunt und motiviert" zur Einschulungsfeier. Kinder wurden dann auch nicht am 01. + 02. Schultag von ihr eingesammelt (ging ja auch nicht da sie 5 min vor Unterrichtsbeginn das Schulhaus erst betreten hat) - Kinder mussten alles alleine machen da sich niemand gekümmert hat (in den anderen beiden Klassen hat es funktioniert) Am 3. Schultag hat sie sich krank gemeldet und wurde seither nichtmehr gesichtet...Übernommen hat dann erst einmal die Stellvertreterin der Stellvertretenden Schulleiterin (Schulleiter ist in den Ferien längerwierig erkrankt und wird wohl nicht mehr wiederkommen, Stellvertreterin ist wohl schon über ein Jahr krank!). Ende der 2. Woche durfte wir dann aus der Tagespresse erfahren dass unsere Klassenlehrerin nicht mehr wiederkommt und der Direktor und die Stellvertreterin wohl auch nicht. Weiterhin wurde in dem Artikel erwähnt, dass wir nun Anfang der 3. Woche auch einen Stundenplan erhalten würden und Ende der 3. Woche auch eine neue Klassenlehrerin. Dies wurde sogar mal eingehalten. Unser Sohn wurde dann in Schulwoche 3 wieder von neuen Lehrern unterrichtet (bisher Klassenlehrerin und anschließend Stell.Stell. Direktorin). Neue Klassenlehrerin hat wohl Ende der 3. Woche ihren Dienst aufgenommen. Dies haben wir nur alles von den Kindern bisher erfahren! Wie sie heißt? keine Ahnung die Kinder können sich die neuen Namen nicht mehr merken :-( und weiterhin bedeutet dies 4. Schulwoche 4. Lehrer in D und Ma. Weiterhin ist auf unserem Stundenplan weder Musik noch Kunst enthalten aber das gibt es doch eigentlich auch in der 1. Klasse oder? Gestern erzählte mir mein Sohn das Rel wieder ausgefallen sei (in der letzen Woche war wohl die Lehrerin mit einer anderen Klasse im Zoo) und in dieser Woche hätte die Ethiklehrerin nicht gewusst welche Kinder in Rel gehen und dann wäre es eh zu spät gewesen und deswegen mussten die Kinder an Ethik teilnehmen? Sorry aber die müssen doch wissen welche Kinder da teilnehmen? Wir haben in den 4 Wochen nicht einmal eine Info aus der Schule erhalten nur über die Tageszeitungen :-( So wir haben heute Abend nun endlich Elternabend und wollte wissen wie ihr so reagieren würdet und wie wir hier Verbesserung reinbekommen könnten denn so null Kommunikation finde ich nicht gut? VG Yvonne
Ich würde schlicht und ergreifen sagen, dass ich das nicht akzeptabel finde. Schon alleine eine Lehrerin für die Erstklässler zu "verpflichten" die gar nicht mehr unterrichten will ist ja völlig daneben. Die Probleme waren ja schon vorprogrammiert oder ? Vielleicht könnt ihr ja als Eltern anbieten da im Moment irgendwie auszuhelfen. Scheint ja das totale Chaos ausgebrochen zu sein.
So sehen wir das auch, das Problem ist halt das man auch die anderen Eltern noch nicht kennt und somit noch nicht viel unternehmen konnte :-(. Die Stell.Stell. Direkorin wird sich damit rausreden das ja alles vom Schulamt so vorgeschrieben wird aber so kann und darf es nicht weitergehen! Wo wendet man sich mit soetwas denn hin Schulamt, Stadtelternrat....? VG Yvonne
Oh da kann ich dir auch nicht weiterhelfen. Bin erst ab Freitag "Neuschulmama"
Wie gesagt ich würde echt recht klar sagen, dass es für mich nicht akzeptabel ist .
Vielleicht kannst du ja in die Richtung " das ist kein gelungener Schulstart" argumentieren. Die Kinder sollen ja nicht die Freude an der Schule verlieren.
Wie schon gesagt ich finde es schon unmöglich eine eigentlich nicht mehr willige Lehrerin für die erste Klasse zu verpflichten.
Hallo Yvonne, Ich möhte Dich nur ermuntern, heute auf dem Elternabend ganz SACHLICH und NICHT emotional Deine Eindrücke zu schildern.Es ist immer gut, im Vorfeld eine engagierte Elternschaft zu schaffen bzw. einen Elternsprecher des Vertrauens mit einzubeziehen oder sich auch erst einmal "umzuhören", ob es anderen Eltern auch schon aufgefallen ist .Es gibt an den Grundschulen teilweise Probleme, die man nur aus der Welt schafft, wenn man ein klärendes Gespräch hat.Wenn alle Stricke reißen sollten, zig Eltern unzufrieden sind und auch die Schulleitung nicht gewillt ist, aufeinander zuzugehen, aufzuklären und Mißstände auszuräumen, so bleibt nur noch der Weg über den Schulrat. Aber bevor es dazu kommt, behaltet einen kühlen Kopf und bringt Eure eigenen Emotionen nie ins Klassenzimmer.Dann kann man vieles erreichen ! Alles Gute ! Und hab Mut offen die Probleme anzusprechen !
Vielleicht spricht es ja sogar die Lehrerin heute abend an. Und Fakt ist, dass die alte Lehrerin nicht mehr wiederkommt, hier keine Schulleitung mehr da war und alles auf eine stellv. stellv. Direktorin zu kam, die vermutlich mit allem auch noch ein wenig überfordert ist. Seit jetzt froh, dass erstmal klar ist, dass eine neue Schulleitung her muss, es eine Klassenlehrerin gibt, die die Möglichkeit hat, es jetzt besser zu machen. Legt der neuen Klassenleherin, die für all das gar nichts kann, keine Steine in den Weg. Was ich aber an die Schulleitung gewandt unbedingt sagen würde wäre, wie ihr informiert wurden seit. Das ist nicht in Ordnung. Aber ich glaube, da war die Frau einfach wirklich absolut überfordert.
Aber bei euch scheint es ja so zu sein das die Klassenlehrerin keine klärenden Infos an die Eltern gibt. Es würde ja schon eine kleine schriftl. Vorstellung reichen. So nach dem Motto " Hallo ich bin die Neue!" Kenn ich aber alles von unserer Klasse auch, jedes Kind kommt seit letzter Woche ( 1. Schultag) mit anderen Infos nach Hause. Der eine weiß den Teil der Hausaufgaben der andere den Teil. Das eine Kind kann sich noch daran erinnern das irgendwelche Bücher eingebunden werden müssen und das nächste hat noch mitbekommen das am nächsten Tag Geld eingesammelt wird etc.. Infos wenn Stunden ausfallen u.ä. gibt es nicht. Also bei uns fehlt bisher jegliche Kommunikation und die Kinder können sich einfach nicht alles merken. LG Sandra
Danke für Eure Hinweise :-) das hat mir schon ein ganzes Stückchen weitergeholfen. Mal schauen wie es heute abend wird... VG Yvonne
da ist bei euch in der tat alles zusammengekommen. mal ehrlich, wer sollte in diesem chaos die kommunikation aufrecht halten? erst einmal würde ich mir am elternabend anhören, wer in der schule nun das sagen hat und was nun die zukunft bringen soll. die neue lehrerin hätte sicherlich einen elterbrief mitgeben können, aber so wie es sich anhört, wird sie von ihrem glück auch erst kurz vorher erfahren haben. es ist für alle keine einfach situation. aber es wird sich schon alles finden. lg suki
Mensch, seid froh, dass sie so schnell Ersatz gefundne haben. Bei uns laufen die Kranken mit, auch wenn absehbar ist, dass sie nie wiederkommen werden, und es muss ihr Unterricht vertreten werden.
gibt es was zu berichten?
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?