Mitglied inaktiv
Hallo also irgendwie ist das bei uns im Ort immer TIERISCH schwankend! Dieses Jahr sind 35 Kinder schulpflichtig, davon sind nur 5 Mädchen! Die Mädcheneltern haben nun "Angst",(zu recht!) das sie Mädchen auch noch vertteilt werdenn, denn NOCH würde es ja 2 Klassen geben.. aber dann wie gesagt mit 2 oder 3 Mädchen nur! Doof für die Mädels! Auch blöd wenn in eienr klasse nur jungs wären ... Von den 35 haben nun allerdings 5 nen antrag auf zurückstellung gestellt, alles nur jungs, das KANN dann natürlich nur EINE klasse bedeuten. was für die Mädels super wäre..ansonsten aber natürlich schade... Und: es ist hier IMMER so ungleich, bei meinen Sohn im ersten schuljahr, sind es von 35 erstklässlern nur 11 Jungs, einmal 5 einmal 6. Irgendwie muss das doch biologisch zu erklären sein, warum ist das bei uns fast NIE ausgewogen, sondern immer derart abwechselnd in jdem jahrgang ein Geschlecht DEUTLICH überwiegend?? Weiß jemand ne antwort?? LG HEnni
Lustig, bei uns genau anders rum: 40 Mädels, 10 Jungs in 2 Klassen
Hallo, bei meinem Sohn ist es auch so - 2 Klassen á 19 Kinder - in einer Klasse sind 5 Jungs in der anderen 4 Jungs. Für die Jungs ist das schon doof - aber bei uns werden die Kinder nach Ortschaften aufgeteilt - wegen dem Schulbus. Bei meinem 2. Sohn wird es wieder so ähnlich - aus unserem Dorf sind 10 Kinder schulplflichtig - 3 Jungs (von denen einer warscheinlich zurückgestellt wird) und 7 Mädchen. Aber warum das so ist? Ich denke mal eine Laune der Natur. Grüße Dhana
Hi bei uns sind es zwei 1. Klassen mit jeweils 17 Kinder, davon sind in jeder klasse auch nur 5 Mädchen. Aber immerhin noch mehr als wie bei euch. lg doreen
Also bei uns im Ort ist das schwer ausgeglichen gewesen in den letzten 2 Jahren: Eingeschult wurden 2006 67 Kinder, davon 35J und 32M, 2007 waren es jetzt 75 Kinder, davon 33J und 42M. Also alles im Rahmen und so war es hier eigentlich immer, wenn ich mich recht erinnere. Da aber hier dann in 3 Klassen geteilt wird, kommen immer Kinder aus einer Wohngegend zusammen in eine Klasse, so dass mal in der einen mehr Mädchen, in der andren mehr Jungs sind. lg schneggal
Bei meinem Sohn in der Klasse waren bei der Einschulung von 13 Erstklässlern in seiner Klasse nur 3 Jungen. In der zweiten Hälfte der Klasse, die damals im 2. Schuljahr waren, sah es ähnlich aus. Mein Sohn fand das toll, er kommt eh mit Mädchen besser zurecht. Inzwischen ist die Klasse besser gemischt, weil die älteren ja weg sind und dieses Jahr neue Erstklässler (und ein paar Drittklässler, die neu zugezogen sind) dazu gekommen sind, so dass die Mischung nur noch im 4. Schuljahr - dem Jahrgang meines Sohnes - so extrem ist. Ich würde bei zwei Klassen allerdings auch die Mädchen aufteilen, eine Klasse nur mit JUngen fände ich noch ungünstiger. Gruß, Renate
bei uns ist das per zufall ganz genau ausgewogen und ich muss immer lachen. da dürfen die kinderlein wählen, wo sie sitzen wollen und dann sitzen alle jungs links und alle mädels rechts, das sieht dann aus wie in einem schulzimmer oder in der kirchen vor ungefähr 100 jahren! chatilia
Hi ! In Lucas Klasse sind es 3 Mädchen auf 12 Jungs. LG Ute
Hallo, wir haben 5 1Klassen. Soweit ich weiß sind es ca 24-25 Kinder pro Klasse mit 50-50%. Bei Emilie sind es jetzt 12 Mädchen und 12 Jungs . Ein Mädchen hat in eine andere Klasse gewechselt. Somit absolut perfekt, oder? LG
13 zu 11 alos recht ausgeglichen. Im neuen Jahrgang weiß ich es noch gar nicht. lg tine
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?