Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben!
Ich hatte ja schon mal kurz hier geschrieben, nun haben wir die Einschulung und die ersten 2 Schultage gut hinter uns gebracht und ich bin nun offiziell eine Schulkind-Mama Das ist echt ein komisches Gefühl und ich erwische mich noch oft dabei, daß ich daran denke, meinen Sohn in den Kindergarten zu bringen (nur gut, daß ich noch einen habe, den ich dorthin bringe
).
Meinem Sohn gefällt es sehr gut, er hat eine liebe Lehrerin und in der Klasse sind nur 17 Kinder, was ich natürlich super finde. Im Hort war er auch schon und heute war er schon sehr böse, weil ich ihn "viel zu früh" abgeholt habe
Die Tage sind hier sehr überschattet von Michelles Tod, denn sie wohnte in unserer Straße und ging in die Schule, in die jetzt auch mein Sohn geht. Die Einschulungsfeier war schön, aber natürlich doch eher ruhig und mit vielen Gedanken an Michelle. Gestern waren Psychologen an der Schule. Für meinen Sohn ist es nicht so schwer, weil er Michelle nicht persönlich kannte, aber auch er fragt viel und weiß nicht, wie er damit umgehen soll.
Was ich sehr nervig finde, sind die Kamerateams, die ständig vor der Schule stehen und Interviews wollen. Ich hoffe, daß vielleicht morgen keins mehr da steht, wenn ich meinen Sohn hinbringe.
Ich hoffe, bei denen, wo es jetzt auch losging, ist der Start auch gut gelungen.
Auf einen guten Austausch!
Beate
Hallo Maiglöckchen, mich würde mal interessieren wie Ihr gefeiert habt? Im Kreis der Familie habt Ihr auch Freunde eingeladen? Oder habt IHr ganz anderes gefeiert?Z.B im Plohnpark oder Bellantis oder im Zoo. Wir kommen auch aus der Region und bei uns wird Schulanfang ja richtig gefeiert. Was in manchen Bundesländern nicht so ist. Unser Problem ist unsere Verwandschaft will nicht feiern. Wir haben zwar noch ein Jahr Zeit aber ich mach mir jetzt schon Gedanken darüber. Liebe Grüße jen
Hallo! Wir sind nach der Einschulungsfeier in der Schule dann mit Oma, Opa, Onkel und Tante essen gegangen. Nachmittags haben wir dann im Haus/Garten meiner Eltern gefeiert, weil bei uns nicht so viel Platz ist. Es waren ca. 20 Leute da, es war eine lustige schöne Feier mit viel Kuchen (bestellt und selbst gemacht) und einem leckeren Buffet abends (hatte ich bestellt). Wir haben etwas Sing Star gemacht und die Kinder haben im Garten gespielt. Nix Besonderes, aber genau richtig :) Beate
Hallo, Der SChulanfang liegt bei uns schon ein Jahr zurück aber es ist auch so, daß meine Familie in Frankreich wohnt und die meines Mannes aus Niedersachsen stammt, so daß für keine Schulanfang so eine Tradition hat wie in Sachsen, wo wir leben. Wir haben daher nur die Großeltern eingeladen und dazu dann Freunde von uns und Kai, die selbst keine Einschulung hatten. Gefeiert haben wir zu Hause (alles vom Caterer und vom Konditor) gemütlich. Highlight für die Kids war Bowling für 1-2 Stunden (15 Minuten zu Fuß Entfernung), so daß wir auch einen kleinen Spaziergang hatten, und sogar die Omas haben gebowlt. (wir hatten 2 Bahnen vorab reserviert). So war es eine schöne Feier und eine schöne Erinnerung für meinen Sohn. LG Nat
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?