Elternforum 1. Schuljahr

Nochmal zum Thema Klassenfahrt in der ersten Klasse...

Nochmal zum Thema Klassenfahrt in der ersten Klasse...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Die TE schrieb von einer Bekannten: "Die Lehrerin hatte das am Elternabend vorgeschlagen und die Eltern haben dafür gestimmt." ^^ Thema durch! Man wird gefragt, es wird abgestimmt! Und scheinbar war die Idee in dieser besagten Klasse ein Volltreffer! Wenn ich jetzt vor der Frage stünde könnte ich so objektiv nichtmal sagen ob ich das toll finden würde oder nicht, kommt immer drauf an wohin und wie hoch der Kostenfaktor ist!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann auch nur für mein Kind sprechen, aber da wäre es zu früh. Sie hat bis jetzt erst 1x auswärts geschlafen, hat abends ihre festen Rituale, und würde sich nicht wohl fühlen. Bei uns ist das auch nicht angedacht. Gruß moppel03


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das wird doch sicher auch ein Thema zum EA gewesen sein, oder? Ich würde jedenfalls nicht blauäugig abstimmen, ohne Genaueres zu wissen. Bei uns fährt ja die gesamte 1. bis 3. Klasse zusammen mit allen Pädagogen weg (max. 60 Kinder und um die 10 Erwachsene). Wer nicht mitmöchte, bleibt zu Hause, die Schule ist in dieser Zeit nicht "besetzt". Das kam aber noch nicht vor.... Lediglich Kinder, die krank werden oder so großes Heimweh haben, dass sie nach Hause wollen, werden von den Eltern abgeholt. Letztes Jahr wurden 3 Kids krank und 1 heimweh-krank. Die Bindung an die Lehrer ist sehr eng, da eine Lerngruppe 12-15 Kinder umfasst. Trotzdem sollte man schon genau schauen, ob das eigene Kind soweit ist um mitzufahren. Da hatte ich bei meinem gar keine Bedenken Der Sohn von Freunden ist schon mit dem Kindergarten jeden Sommer 1 Woche an die Ostsee gefahren. DAS wäre mir persönlich zu lange und zu weit weg gewesen. Aber das ist eben immer eine persönliche Entscheidung! Ich finde prima, dass unsere Schule nicht dieses höherschnellerweiter mitmacht. Die Klassenfahrt ist in de 1.-3. Klasse IMMER mit Planwagen und Zelten im Umland und die Großen gehen IMMER den Jakobsweg (nat. nur ein Stück). Die Kinder freuen sich wie verrückt darauf und es stärkt unheimlich die Gemeinschaft in der Schule. LG Jana