Mitglied inaktiv
ich habe meinen sohn eben gefragt, ob sie in der schule über die geschichten gesprochen haben. er sagte "nein". die geschichte "papa zieht aus" war gestern lesehausaufgabe, heute haben sie sie in der schule nochmal alle vorgelesen und für heute haben sie die nächste geschichte als lesehausaufgabe auf. es wird also KEIN wort über den inhalt der geschichten verloren. lg two_kids
also, das finde ich wirklich nicht ok. die geschichten sind ja nicht ohne, sie sprechen schwierige themen an. damit kann man die kinder nicht einfach alleine lassen. an deiner stelle würde ich mal mit der lehrerin sprechen. lg paula
Was soll man dazu noch sagen? Schrecklich! Die armen Kinder. Aber zum Glück kann man das als Eltern ja wieder gerade biegen. Trotzdem würde ich mit der Lehrerin sprechen. Gerade wenn noch mehr Geschichten von dieser Sorte im Lesebuch sind. Vielleicht kannst Du statt dessen ein geeignetes Kinderbuch als Lesetext vorschlagen. Konstruktive Kritik kommt meistens besser an, als wenn man nur sagt, was man nicht will. LG, Stefanie
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?