Elternforum 1. Schuljahr

und ich bleibe noch ein jahr hier...

und ich bleibe noch ein jahr hier...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wir haben uns heute entschieden, dass unsere tochter das erste schuljahr wiederholt. unser 1. schuljahr war einfach zu unruhig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey könnt ihr das einfach selbst entscheiden? Bei uns ist es so, dass, wenn IM Schuljahr bemerkt wird, dass die kids einfach noch nicht so weit sind, oder dass sie es nicht schaffen, dass sie dann in eine Vorklasse kommen. (Die ist eigentlich für Schulpflichtige, die aber noch nicht schulreif sind) bei uns gibts also eigentlich kein Wiederholen der ersten Klasse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Bei uns gibt es auch das wiederholen der ertsen klasse vorklassen gibt es hier nicht Entscheiden wird das hier( ich denke mal mal bei ihr auch) durch lehrer und eltern. Bei michelle war jetzt ein junge, der das 1. nochmal machte, und es auch diesmal nicht gepackt hat, nun kommt er runter(was die eltern allerdings nicht wollten) @drachenlady alles gute für deine tochter lg bea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich wünsche Dir und Deiner Tochter auch alles Gute! Und ein ruhigeres neues erstes Schuljahr!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke euch. ja bei uns ist es auch so, dass die vorschule abgeschafft wurde, was ich persönlich sehr traurig finde. ich habe auch die vorschulklasse besucht und mir hat es enorm viel gebracht, 100x mehr gebracht als die vorbereitung im kindergarten. so gesehen gibt es bei uns auch kein "sitzen bleiben", aber die lehrer können es empfehlen. letztendlich entscheiden dann jedoch die eltern. wir hätten also uns auch gegen die empfehlung aussprechen können, aber dann hätte sie den anschluß in der 2. hoffnungslos verloren. aus schaden wird man klug. einige fehler, die dazu führten, dass unsere tochter das 1. schuljahr nicht geschafft hat, liegen bei uns eltern. wenn zu viele probleme einfach nicht mehr vor den kindern zu verbergen sind, dann braucht man sich nicht zu wundern, wenn diese dann entsprechend reagieren. also nächstes schuljahr gehen wir ganz anders an. lg. drachenlady


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich wünsche deiner Kleinen und euch auch einen besseren 2. Start. Aus der Klasse meiner Tochter haben auch paar Kinder die 1. Klasse wiederholt. Zumindest zu 2en der Familien haben wir noch Kontakt und es war goldrichtig. Letztes Jahr trotz aller Mühen sehr schlecht, dieses Jahr recht locker im vorderen Mittelfeld. Die Kinder waren einfach noch nicht so weit. Ich fände es so super, wenn es an jeder Schule ne Vorschulklasse gäbe, leider wird halt auch da gespaart :o( GL Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dass wir hier im Ort (Rlp) einen Vorschulkindergarten haben udn meien Tochter somit noch ein Jahr Zeit hatte. Ich wünsche deiner Tochter einen guten Neustart. lg anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo es gibt bei uns einen Unterschied eine VORSCHULE ist für Kinder ab 5, die im NÄCHSTEN Jahr schulpflichtig werden und in die Schule kommen, und findet meistens im kindergarten statt. Eine Vorklasse ist für Kinder, die schulpflichtig sind, aber nicht schulreif. Ein kind kann also von der Vorschule in die Vorklasse wechseln. Außerdem wechseln (im Schuljahr) Kinder, die die 1. Klasse einfach nicht schaffen, in die Vorklasse. Ab dann können das auch Kann-kinder, denn wenn diese einmal eingeschult sind, sind sie schulpflichtig, und wenn sie es dann doch nicht schaffen, kommen sie in die Vorklasse, und besuchen ein jahr später die erste Klasse. meine Tochter war jetzt seit August letzten Jahres in der Vorschule des Kindergartens, und kommt jetzt in die 1. Klasse, ihr Freund kommt in die Vorklasse (er ist sechs geworden im März) weil er nicht die nötige Schulreife hätte laut Lehrer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das letzte Kindergartenjahr mit Vorbereitung auf den Schulbeginn heißt Vorschuljahr und die Kinder im Vorschuljahr heißen auch Vorschulkinder. Kinder die aber die Vorschule (Vorklasse) besuchen heißen Vorschüler. Vorschule und Vorschuljahr sind hier zwei verschiedene Dinge. Vorklasse und Vorschule (bei uns) scheint aber wohl das gleiche zu sein. Die Vorschule, die mit im Gebäude einer Grundschule ist, ist für Muss-Kinder, die noch nicht schulreif sind. Leider gibt es für Kann-Kinder, denen ein weiteres Jahr Kindergarten garnichts mehr bringt, keine solche Einrichtung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schulkindergarten. Der ist der Grundschule angeschlossen und für die Muss-Kinder. Meine Tochter hat auch dort ganz normale Schulzeiten und es besteht Schulpflicht. Auszug: Zum Schulkindergarten: * Der Schulkindergarten ist Teil der Grundschule und hat die Aufgabe, vom Schulbesuch zurückgestellte Kinder zur Schulfähigkeit zu führen. * Noch nicht schulpflichtige Kinder können nicht in den Schulkindergarten aufgenommen werden. * Schulpflichtige Kinder, die vom Schulbesuch zurückgestellt worden sind, können gemäß §4 Abs.2 SchpflG auf Antrag der Schulleiterin oder des Schulleiters durch das Schulamt zum Besuch des Schulkindergartens verpflichtet werden. * Kann das Kind in zumutbarer Entfernung nicht in einen Schulkindergarten aufgenommen werden, so ist es im Einvernehmen mit den Erziehungsberechtigten zum Besuch des Unterrichts der Klasse 1 der Grundschule zuzulassen und im Rahmen der gegebenen Möglichkeiten angemessen zu fördern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist es so, das die Kinder die in die Schule kommen und die für das kommende Jahr in einer KiGa Gruppe sind... dort wird auch die Vorschule gemacht (speziell für die direkten Anfänger), die Lehrerin kommt immer mal in den KiGa und hospitiert... schaut, welche Kinder Probleme haben und so... Unser Lukas (7) ist zurückgestuft worden und kommt jetzt in die Schule, er hatte 5x Schulstunde mit anderen zurückgestellten Kindern... mehr wurde da nicht gemacht, im KiGa leisten sie 1A Vorschularbeit, das haben wir bei unserer Großen deutlich gemerkt :-). LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gut aber das ersetzt nicht die Vorschulen/Vorklassen/Schulkindergärten, weil diese nochmal eine besondere Förderung für nicht schulreife, zurückgestellte Musskinder bietet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

denn meine Tochter wäre immer noch nicht soweit, wenn sie nicht in den SKG gegangen wäre. anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...es gibt für Kinder dafür andere Dinge wie z.Z. Frühförderung, die gibt es wohl nur im "OSten"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wir leben hier in Bayern, und mein Sohn war auch in der Frühförderung... Er war auch zurückgestellt und hat einfach noch ein Jahr im Kiga verbracht. Und war dann ein Jahr später Schulreif. Hat jetzt die erste Klasse fast hinter sich und diese ziemlich locker überstanden. Dann gibt es auch die Möglichkeit, das Kind in eine Diagnose und Förderklasse auf dem Förderzentrum einzuschulen. Da werden die ersten zwei Schuljahre auf drei Jahre aufgeteilt bzw die erste Klasse wird auf zwei Jahre aufgeteilt, die zweite wird ganz normal unterrichtet, es sind aber nur 10-12 Kinder in einer Klasse.