Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, ich war bisher noch nicht hier unterwegs und habe auch gar nicht direkt eine Frage zur Grundschule, sondern eher eine "alterstypische" Frage. Ich hoffe, das ist auch ok??? Unsere Jungs gehen ins erste Schuljahr und ich habe den Eindruck, dass die bisher sehr beliebten CDs wie Bibi Blocksberg, Benjamin Blümchen usw. sie nicht mehr wirklich begeistern können. Da es meine ersten Kinder sind, weiß ich gar nicht, was jetzt so folgt? Könnt ihr mir vielleicht Tipps geben? denn eigentlich hören sie so gerne CD. Viele Grüße und 1000 Dank, wickie.
null Interesse hier an sowas. Das ist aber schon seit Jahren so... (dafür interessiert er sich für Barbie-Filme) Leider gehts hier, bedingt durch div. Urlaube und den damit verbundenen Kontakt dazu, eher in Richtung Pokémon und Bakugan.
Hallo mein Sohn hört alles querbeet. Auch die alten Märchen wie Hänsel +Gretel o. Aschenputtel etc. Was er auch mag ist Hexe Lilli, ist auch eher was für Schulkinder. Oder Jim Knopf, in einem Land vor unserer Zeit. viele Grüße
Tom (6) hört an Hörspielen gerne: "Die Teufelskicker" (da gibt mittlerweile über 20 Folgen) "Das Sams" "Der klein Drache Kokosnuss" und "Spongebob" LG Corinna
Die drei Fragezeichen..sehr beliebt und schier unerschöpflich Lg reni
Hallo, mein Sohn hört die folgenden Hörspiele gern: Wickie, Yakari, Teufelskicker, das magische Baumhaus. Pippi Langstrumpf Viele Grüße
Vom "Magischen Baumhaus" hab ich auch schon gehört... ist das schon für 6jährige geeignet? Auch die Bücher zum Vorlesen? Gibt nämlich jetzt einen Sammelband, und ich dachte, das könnte was für Weihnachten sein.
zum vorlesen und auch bald zum selberlesen. So Ende erste anfang mitte zweite Klasse können die selber gelesen werden. Sind super weil die hauptpersonen ein Junge und ein Mädchen sind. Außerdem viele verschiedene Abenteuer bei denen die kids auch noch was an Allgemeinwissen mitnehmen. Lg reni
Mein Sohn hört zur Zeit Was ist Was. er mag Räuber hotzenplotz, HuiBu, petterson und Findus. Die ??? findet er super spannend. Was anderes hab ich noch nicht getestet Andrea
Ich empfehle die drei ??? Kids... die sind in dem Alter geeigneter als die "normalen" drei ???.
Hi, mein Sohn (6) hört im Moment am liebsten Teufelskicker, Fünf Freunde oder Die drei Fragezeichen (wobei letzteres eigentlich eher für Ältere ist). Außerdem immer noch hoch im Kurs stehen: "Englisch lernen mit Jim Knopf und Lukas dem Lokomotivführer" und "Marvie Hämmer (auch mit englischen Anteilen)". Sehr schön für das Alter sind auch die "Sams"-Folgen und "Der kleine Vampir". Falls deine Jungs sich auch schon für Hörbücher (also mit viel Erzähltext, weniger Sprechen und weniger Soundeffekten) interessieren, könnten auch die Jules-Verne-Klassiker (20.000 Meilen unter dem Meer, Reise zum Mittelpunkt der Erde...) etwas sein... LG Nicole
Meine Tochter hört gerne: -5 Freunde -Was ist was -Ritter Rost -Balduin Pfiff -Der kleine Mann Am allerliebsten hört sie allerdings die "Neger Wumbaba" CDs von Axel Hacke und lacht sich regelmäßig schlapp darüber. Auch die CDs für Jüngere (wie Wickie oder Yakari) werden noch eingelegt. Ab und an Märchen.
Hallo, beide hören: Teufelskicker Die 3 ??? Kids Was ist was -Reihe Wicki Tom Sawyer und Huckleberry Finn Nils Holgersson Bibi und Tina (würde mein Großer zwar vor seinen Freunden nicht zugeben, da "nur für Mädchen", hört er aber gerne mit) Fußballgeschichten von Franz (nur die, denn die anderen Folgen liest Christine Nöstlinger selbst und hat meine Kinder mit ihrem östereichischen Akzent und ihrer Stimme abgeschreckt, war zum Glück nur ausgeliehen) LG Marie
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?