Elternforum 1. Schuljahr

Auch mal zeugnis

Auch mal zeugnis

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

an und für sich bin ich zufrieden mit dem ersten zeugnis meines sohnes. jetzt das große aber: Muss in einem zeugnis wirklich stehen, dass er vor wochen mal ein mädchen verletzt hat? ich hatte das damals geklärt und es hieß, daß mein sohn in eine Kabbelei geraten ist und sich dabei ein mädel den arm verstaucht hatte. das mädel meint, es war mein sohn. gut, muss ich glauben. aber muss sowas echt im zeugnis stehen??? ich bin sauer wie nur was :(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, da meist ein Satz übers Sozialverhalten steht wundert es mich nicht, wobei mich ehrlich gesagt der Wortlaut interessieren würde. VG Saavik


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja, den gnauen wortlaut möcht ich hier nicht schreiben, ist ja ein persönliches zeugnis. aber es ging drum, daß er schnell anschluß findet in die klassengemeinschaft, aber vor ein paar wochen ein Mädchen verletzt hat. die eltern des mädchens haben damals keinen aufstand gemacht, sondern gesagt, das kann vorkommen. ich find das unpassend für ein zeugnis


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...es könnte nächstes Jahr Probleme geben, wenn er ein Bewerbungsgespräch führt... ;-) Im Ernst - so what?! Ist doch das Zwischenzeugnis erste Klasse... Und wenn es Dich stört, frag den Lehrer warum das drinsteht und nicht uns


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ähm, ich frag deshalb, weil das mein erstes zeugnis dieser art ist. die beiden großen bekamen damals noch andere zeugnisse in der ersten klasse. klar werd ich die lehrerin fragen, aber jetzt sind erstmal ferien. ich wollte halt nur wissen, ob das üblich ist, das sowas drin steht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also es ist ja das Zeugniss vom gesamten letzten halben Jahr. Also kann sowas auch drin stehen. Ichselbst vermeide eszwar bei meinen Schülern Einzelfälle reinzuschreiben, aber glaub mir, es dauert ewig ein Zeugniss zu verfassen, da hat sich der Lehrer sicher was gedacht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! ICH finde, das gehört NICHT in ein Zeugnis! wir hatten ja, kein schriftliches Zeugnis bekommen (nur Gespräch bei der Lehrerin) und wenn....die Klasse von Nadine ein schriftliches Zeugnis bekommen hätte...dann hätte Nadines Schulfreund...die "A"-karte gezogen! *upps* denn dieser kl. Bub, sitzt mehr im Lehrerzimmer, als das er in der Pause auf dem Schulhof sitzt! dieser prügelt, schubst, malt andere Kinder das Gesicht an...schlägt die Türen (andere Kinderhände dazwischen!) usw...usw...! und trotzdem, sagt die Lehrerin, das IHRE Klasse, TOLL ist!!!! Christine, an dem Tag, als ich mein Gespräch bei der Lehrerin hatte und sie, Nadine in den höchsten Tönen gelobt hat! hat mir Nadinchen mittags erzählt, das sie (genau an diesem Tag!) allein sitzen musste!!!! denn sie hat "geschnawwelt" (mit der Nachbarin geredet) und die Lehrerin hat dies im Gespräch mit mir, mit KEINEM Wort erwähnt!!! Erstklässler, sind wirklich noch KINDER!!!! und keine kl. Erwachsene! "Unsere" Lehrerin ist wirklich KLASSE! sehr streng, aber gerecht und liebevoll zu den Kindern *freu* ganz liebe Grüße, Andrea ps. ICH wäre auch sauer :-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mich hätte jetzt auch der genaue Wortlaut interessiert, aber wenn das für dich zu persönlich ist, warum schreibst du dann überhaupt einen Thread? Ich weiss ja nicht steht da jetzt drinnen, das er ein Mädchen verletzt hat oder das er stürmisch und lebhaft ist was du dann auf das verletzen des Mädchen damals beziehst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde auch - es gehört nicht ins Zeugnis. Würde mich auch ärgern. Klar braucht man das Zeugnis nicht - da haben die meisten schon recht - aber so etwas gehört einfach nicht ins Zeugnis. Zumal es einmalig war!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, finde auch nicht, das es ins Zeugnis gehört. Aber bei meiner Tochter stand auch mal drin, stachelt andere zum Streiten an, explodiert wenn sie geärgert wird usw. Die Lehrerschaft wusste, das meine Tochter ADHS hat und viell. anders reagiert als andere. Dabei kam meine Tochter fast jeden mittag heulend aus der Schule, die sind alle blöd, die haben mich alle geärgert. Und ehrlich gesagt, das glaube ich ihr auch (aber erst jetzt, wo sie die Grundschule verlassen hat und die Realschule besucht). Denn komischerweise hat sie bis jetzt (3/4 Jahr) nicht einmal wieder gemeckert. Habe das damals auch mit den Lehrern besprochen, die sich aber mit ADHS überhaupt nicht auskannten und auseinandersetzen wollten. Ich hätte sie echt würgen können. Ich würd es auf jeden Fall ansprechen, aber glaube nicht, das es geändert wird. Andererseits, wen interessiert das 1. Zeugnis demnächst noch. Ich weiss es ist schwer, ich musste auch lernen, alles entspannter zu sehen. Die Lehrerin meiner Kleinen (jetzt 1. Schuljahr) sagte beim Elternsprechtag im November, ja kommt so mit, nicht im oberen Drittel (so ungefähr), ja o.k., so what. Jetzt liest die Kleene plötzlich wie nen Döppchen, rechnen klappt auch recht gut, Schreiben auch. Und ehrlich sie sind im Ersten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Christine, auch wenn es unschön ist - aber ich fänd es schon angebracht wenn unsere Lehrerin sowas im Zeugnis erwähnt. Denn ich möchte ungeschönt wissen, was Sache ist. Egal ob beim Sozial- oder Arbeitsverhalten oder bei den einzelnen Fächern. Denn nur so kann ich auch offen mit meinem Kind drüber reden und evtl. etwas gegensteuern. Und auch wenn sowas ettliche Wochen oder Monate zurückliegt. Denn dieses Zeugnis ist ja eine Zusammenfassung des kompletten ersten Halbjahres. Wir haben im persönlichen Gespräch auch gesagt bekommen, daß bei unserem Kind die Mitarbeit anfangs sehr sehr zurückhaltend war. Sich aber jetzt gut gesteigert hat. Im Zeugnis steht dann natürlich was von anfangs sehr zurückhaltender Unterrichtsbeteiligung. Klar ist der Ist-Zustand im Moment ein wesentlich besserer. Aber wenn man das erste halbe Jahr revue passieren lässt dann war das eben nicht immer so. Und dann kann ich auch nicht erwarten, daß drinsteht "hat stets gut mitgearbeitet". Wenn das in Eurem Fall jetzt ein absolut einmaliger Vorfall war bei dem noch dazu nicht klar ist ob er auch wirklich schuld war, dann find ich es schon etwas grenzwertig wenn das in der Form im Zeugnis erwähnt wird. Anders würd es für mich aussehen, wenn Dein Sohn regelmäßig an Raufereien u.ä. beteiligt wäre und die Verletzung dieses Mädchens dann sozusagen die Spitze des Eisberges war. Aber deshalb wäre es halt auch wichtig zu wissen, wie genau das denn formuliert wurde. Denn wenn im Zeugnis meiner Tochter z.B. sinngemäß stünde:"die ansonsten ruhige und gut in die Klassengemeinschaft integrierte Schülerin war einmal......." dann würde mich das nicht sooooo stark belasten. Glg amm26