Mitglied inaktiv
Deshalb senken wir das Schuleintrittsalter ab. Zum Schuljahr 2005/2006 wird der Stichtag für die Einschulung auf den 30. September festgelegt. Danach wird er jährlich um einen Monat bis auf den 31.12. eines Jahres vorgezogen. Wer im Kalenderjahr sechs Jahre alt wird, für den beginnt dann ab September die Schule. Die Rückstellungsmöglichkeiten bleiben erhalten.
Auf die Gefahr hin, einen Sturm der Entrüstung hervorzurufen: Ich find das gut! In Frankreich wird auch der ganze Jahrgang eingeschult, d.h. wenn das Kind bis einschließlich 31.12. 6 Jahre alt wird, kommt es in die Schule, es sei denn, zwingende Gründe sprechen dagegen. Als Oktober-Geburtstagskind hat meine Mutter verzweifelt versucht, mich mit knapp 6 Jahren (damals in Dtl.) einschulen zu lassen, aber biss auf Granit. Das Jahr, bevor ich in die Schule kam, habe ich als fürchterlich langweilig in Erinnerung. Ich saß im KiGa in der Leseecke und habe die Bücher verschlungen, weil es sonst für mich nichts besonders interessantes mehr gab. Und in der ersten Klasse habe ich mich auch ziemlich gelangweilt, weil ich dann schon lesen konnte... Monique
ändern würden....unsere hat kläglich versagt und nun sitzen 24 Kinder zwischen 5 und 7 mit soooooo unterschiedlichen Leistungsstufen, dass es einen saugraust! Also wenn sich Vorschule und Schule einig sind, und beide den selben Level erwarten ist das kein Problem........ LG
ich sehe das Problem in der Klassengröße. Je grüßer die Klasse, um so schwerer ist es, den unterschiedlichen Leistungsständen gerecht zu werden, weil einfach nicht die Zeit da ist, sich um jedes einzelnen Kind zu kümmern.
cc
Danke, eure Post ist da, der erste Brief. Wir sind jetzt auch am Basteln: Schulvorstellung usw. Dauert aber noch ne Zeit. Wir werden dann eure Briefe mitbeantworten. Bin eher selten noch im Nezt, habe keine Zeit mehr zu Schulzeiten, nur wenn ich was im Netz recherchiere. Liebe Grüße Karin
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?