Elternforum 1. Schuljahr

Müssen gute Ranzen soooo teuer sein?

Müssen gute Ranzen soooo teuer sein?

Tanja30

Beitrag melden

Hallo, bin zwar im Vorschul- bzw. Kindergarten-Forum, aber ich habt's ja schon hierter euch: Frage steht ja schon oben. Gibts irgendwo - oder vielleicht nach den ganzen Ranzenpartys - günstigere. Welche Ranzen könnt ihr empfehlen? - Klar, kommt aufs Kind an. Aber worauf muss ich bei der Ausstattung achten? Wir haben uns heute zum ersten Mal welche angsehen. Unsere "Kleine" ist mit den Ranzen mehr oder weniger begeistert rumgesprungen, dann war die (ihre) Wahl gefallen. Den Ranzen konnte ich mir gar nicht richtig anschauen. Aber bei 120 € ohne Zubehör will ich keinen kaufen, der gut aussieht und ihr steht, ich ihn aber zu schwer (1250 g) und mit zu wenigen Aufteilungen finde. Wie gesagt, genau schauen konnte ich gar nicht, weil sie "dran hing". Ich freue mich auf eure Tipps. Viele Grüße Tanja


shokocrosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja30

also mit dem Gewicht finde ich muss man auf dem Boden bleiben da spart man 100gr am Ranzen und gibt dem Kind dann 500ml Wasser mit die logischerweise mind. 500 g wiegen Und warum konntest du ihn nicht anschauen? Sonst geht doch mal ohne Kind hin? Von Scout gibt es oft Sonderangebote komplett bei unserem einen Taschenladen hat er immer tolle Setpreise welchen will sie denn?


Tanja30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shokocrosy

Scout Buddy.Im Netz habe ich ihn noch nicht billiger gesehen. Ist wohl neu. Deshalb brauche ich wohl auch nicht fragen, wie die Erfahrungen damit sind. Ich muss ja wohl erstmal mit Kind hin - sie muss ihn tragen. Und jeder Ranzen hat auch nicht gepasst. Das Geschäft ist 25 km entfernt (wohne am Dorf). Natürlich werde ich ihn mir nochmal in Ruhe anschauen, wenn er wirklich in die engste Wahl kommt. Haben erst heute mit der Suche angefangen. Bei diesen Preisen will ich aber nichts überstürzen und mir jetzt erstmal "in Ruhe" Gedanken machen.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja30

Wir haben ein Scooli Ranzen von Kidoh.de Kam 49,99 statt 109,99 und es ist alles dabei! Der Ranzen ist klasse und die Innenaufteilung unschlagbar. Er wiegt 1090g oder so und hat unten alles Plaste, somit kann er auch mal im Nassen stehen. Er hat ihn nun seit 5 Monaten und nach wie vor sind wir sehr zufrieden.


Tanja30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Danke, noch liegt das Set bei 109,99 €. Wann hast du es so günstig bekommen? Ich will möglichst den "Ausverkauf-Start" nicht verpassen.


20012006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

hier ist der Buddy schon reduziert und es gibt noch bis zu 8 % extra... http://www.trendykids.de/epages/15507552.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/15507552/Categories/Scout/%22Auswahl%20nach%20Modell%22/%22Sets%20%2B%20Scout%20Style%20%2B%20Scout%20Exklusiv%22/%22Schulranzen-Set%20-%20Buddy%22 LG Yvonne


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja30

Vor genau 1 Jahr gekauft! Den Ranzen den er hat gibts auch jetzt noch, vielleicht gehen die Preise noch runter, aber 69,99 ist er auch wert!


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja30

Wir wohnen auch "ländlich" (für meine Verhältnisse, manche sehen das anders). Wir sind deshalb ca. 50 km weit gefahren, in einen Laden, der fast alle Marken führt, und nicht nur die drei hier am meisten vertretenen. Dort hab ich meine Tochter erstmal alle möglichen Ranzen (mit "hässlichen" Motiven) anprobieren lassen. Aus den paar Ranzenmodellen, die dann tatsächlich gepasst haben (bei ihr waren das Ergobag, McNeill Ergolight und Scout Nano, die letzten zwei nur mit extra Brustgurt, was aber okay gewesen wäre, und noch einer, dessen Name ich vergessen habe), durfte sie sich dann frei entscheiden. Nur irgendein Super-Designer-Teil habe ich gleich weggelegt. Das hätte über 300 Euro gekostet, nur wegen ein paar Glitzersteinchen. Ich bin noch ganz gut weggekommen. Töchterchen hat sich das Vorjahresmodell vom Ergobag ausgesucht (169 Euro als 7er Set, abzüglich 10 Euro Gutschein). Nach Gewicht habe ich nicht entschieden. Wie gesagt, man kann mit der richtigen Befüllung einige Hundert Gramm sparen. Und wenn man z.B. Brust- und Beckengurt (beim Ergobag Serie, beim Scout Nano optional, beim McNeill Brustgurt optional) benutzt, verteilt sich das Gewicht viel besser auf den ganzen Oberkörper. Da trägt sich ein schwererer Ranzen uU viel angenehmer als ein leichter mit zu schmalen, nicht richtig sitzenden Schultergurten. Was mir persönlich auch wichtig war, sind die orangenen Flächen. Meine Tochter läuft zu Fuß zur Schule, da ist es wichtig, dass sie in der dunklen Jahreszeit gut gesehen wird. Nicht nur, wenn Licht auf einen Reflektor fällt. Bei ihrem Ranzen konnte man die orangenen Flächen dazukaufen und mit Reißverschluss befestigen. Bei der Aufteilung ist wichtig, dass zumindest ein abgetrenntes Fach ganz hinten für die Bücher vorhanden ist. So sitzen die schweren Sachen näher am Körper. Meine Tochter bestand auf ein Außenfach für die Trinkflasche. Mir wäre das egal gewesen. Sie hat schon im Kindergarten ihre Flasche immer gut zugeschraubt. Auf die Haltbarkeit hätte ich zu allerletzt geschaut. Wenn man ein Zerstörerkind hat, bekommt das auch den teuersten, härtesten Ranzen kaputt. Andere Kinder könnten die Ranzen theoretisch noch an die eigenen Kinder vererben. Wenn ihr einen gut sitzenden günstigen Ranzen findet, der deiner Tochter gefällt, macht ihr bestimmt auch nichts falsch. Wir hatten eigentlich schon einen gebrauchten Ranzen gekauft. Aber der passt meiner Tochter überhaupt nicht und drückt durch die harte Kante unten ganz schlimm ins Kreuz. Bei einem Buskind oder einem kurzen Schulweg wäre mir die Passform nicht so wichtig gewesen.


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja30

Guten Morgen. Wir haben vor Ort div. Modelle angeschaut, notiert und dann im Netz bestellt. Da kann man einiges sparen. Ich finde aber die unterscheiden sich alle nicht groß, zumindest die innerhalb von Scout. Zu der Aufteilung: Du brauchst nicht viele Fächer. Ich habe nun zweimal ein Kind eingechult. 1.) zuviele Fächer verwirren die Kinder, und in der Regel hast Du sowieso nur eine große Mappe für Schnellhefter, Bücher. Dazu die Federmappe und die Brotbox. Manchmal noch Getränke, wobei die ja sowieso meist in das Seitenfach kommen. Eine Schultasche mit der richtigen Aufteilung finde ich erst jetzt, für die weiterführende Schule wichtig. Stifte wie Wachsmaler, oder auch die Wasserfarben dürfen evtl. in der Schule bleiben. Wenn nicht nehmen die Kinder die ja sowieso nur einmal in der Woche mit. 2.) Ein normaler Sportbeutel reicht auch. Soviel schleppen die Kinder zum Sportunterricht noch nicht mit. Die normalen Sportbeutel kann man auch über den Ranzen anziehen (das machen meine), dann haben sie die Hände frei (und können die Tasche nicht so leicht irgendwo vergessen). Als meine Große dann Schwimmunterricht hatte (3. Klasse) hat sie sich sowieso eine "schicke" Tasche für ihr Schwimmzeug ausgesucht. Da war ihr der normale Turnbeutel schon zu Babyhaft. 3.) Wieviel trägt Dein Kind den Tornister effektiv? Bringst Du das Kind? Wirst Du den Tornister tragen? Je älter sie sind desto mehr verändert sich ja sowieso ihr Körper, damit passt der Tornister ja dann auch besser. Und - wichtig ist jeden Tag darauf zu achten dass sie die Träger richtig anziehen. Bei meinen kommt es sonst vor dass der Tornister fast in den Kniekehlen baumelt. 4.) Im Netz bekommt man oft auch schönere Motive als im Laden, damit dürftest Du Dein Kind überzeugen auch mal online zu schauen. 5.) Wir bekamen eine Liste mit den Stiften die wir anschaffen mussten, da war ein komplett ausgestattetes Mäppchen eigentlich überflüssig. So, das sind meine Tipps.


Tanja30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Danke, hast mir schon sehr weiter geholfen.


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja30

sind auch die Modelle von Herlitz gut: http://www.test.de/Schulranzen-Die-besten-fuer-Ihr-Kind-1765493-1766005/ http://www.herlitz.de/produkte/schule/schulranzen-2013/modelle/im-ueberblick.html


waschbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

http://www.amazon.de/Lego-12075-Schulranzen-Flowers-5-teilig/dp/B006JWIN0M/ref=pd_sim_sbs_toy_7 Meine hat den aber in pink ,superleicht und für die Grundschule voll ausreichend


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Solche Tests sind bei Schulranzen mMn total nebensächlich. Der Ranzen muss zu dem Kind (Größe, Verstellbarkeit, Bedienbarkeit, Geschmack...) und den Anforderungen (weiter Schulweg, Buskind, von der Mama gebracht, Ganztagsklasse,...) passen. Reflektoren z.B. können nachgerüstet werden. Und 100 g mehr Eigengewicht lassen sich leicht durch den Inhalt einsparen. Für nicht ganz wasserdichte Ranzen gibt es Regenüberzüge usw.


sausewind73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja30

haben damals bei der spiegelburg im lagerverkauf einen für 20 euro gekauft jetzt 3,5 jahre später ist er auch noch o.k. jetzt gefällt mir der ergobag sehr gut nur nicht der preis


yamyam74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja30

Ja, gute Ranzen sind nicht billig. Aber DER DIE DAS ist 1. sehr leicht (800- 850 Gramm) und es gibt die Ranzen mit allem Zubehör ( Doppelfedermappe, große Sporttasche, Umhängegeldbörse, Schlampermappe ) für 130 Euro. Scout hat auch immer gute Angebote im Set. Dafür muss man sich halt Zeit nehmen. Und.... erst schaust Du nach der Marke des Ranzen und dann lässt Du Dein Kind das Motiv aussuchen....