sojamama
Ich habe ja berichtet, dass ich ein wenig Probleme habe mit meinem Sohn und seiner "Rolle" in der Klasse.
Es gab/gibt ja diverse Störenfriede in der Klasse, die bereits mehrfach "nachsitzen" mussten....
Die Lehrerin hat eine Ampel, haben alle Klassen der Schule bekommen, wo sie mit Wäscheklammern (wo der Name des Kindes draufsteht) in die Bereiche teilt. Gutes Benehmen - grüner Bereich, gelber Bereich für reden, Quatsch machen etc. und im roten Bereich ist man wohl, wenn Ermahnungen nicht fruchten. Roter Bereich heißt wohl auch noch Eintrag ins Heft für die Eltern...
Mein Sohn ist nun bereits mehrfach im grünen Bereich gewesen, anfangs häufig im gelben. Jetzt sitzt er allein, was ihm sehr gut tut. Er findet es prima; den ganzen Tisch für sich allein, kann sich ausbreiten und besser konzentrieren. Die Lehrerin hat ihn gelobt und gesagt, er macht nun viel besser mit und sie findet dies sehr schön.
Er ist sehr stolz. Er hat nun für 10x grüner Bereich auch schon ein Belohnungskärtchen bekommen.
Ich freue mich sehr über diese Entwicklung. Er geht gern zur Schule und mag die Lehrerin sehr gern. Auch wenn er mal im gelben Bereich landet.... aber das alleine sitzen tut ihm wohl sehr gut. Ihm gefällt es, weil ihn niemand mehr anredet.
Er wurde oft vom Banknachbarn was gefragt, er hat dann leider immer geantwortet. Die Lehrerin hatte ihn dann mal ermahnt, warum er denn rede... seine Antwort war "weil er mich was gefragt hat und wenn man was gefragt wird, muss man antworten sagen meine Eltern"
Die Lehrerin hat dies bestätigt, aber auch gesagt, im Unterricht mit dem Tischnachbarn sei dies aber nicht so.
Wollte ich nur mal mitteilen.
Wie laufen denn bei Euch nun die ersten Wochen??
melli
das freut mich dann für dich dass es so gut läuft... ich hatte ja auch schon das Vergnügen mit den Lehrern Gespräche zu führen allerdings das genaue Gegenteil zu euch. Meine Kleine wäre ruhig und würde sich unter Druck setzen und sie hatten Sorgen, dass sie unglücklich ist. Sie ist aber einfach nur mega ehrgeizig und sehr konzentriert und überhaupt mal gar nicht unglücklich :). Wir haben sogar zu ihr gesagt, sie kann ruhig mal Quatsch machen im Unterricht LOL... darauf war sie entsetzt und sagte, nein das mache ich nicht dann bekomme ich Ärger. Wo sie diese Disziplin her hat frage ich mich- von uns nicht ;) Du siehst wie es ist ist es nix :)
schön, dass es besser läuft für deinen sohn und er sich wohl fühlt. sag mal, wie viele kinder sind denn in der klasse? bei uns ist seit anbeginn alles total ruhig. tochter gejt sehr gerne hin. die anderen kinder alle sehr gerne, gerne oder etwas weniger gerne, aber keiner findet die schule irgendwie schlimm. es scheint alles sehr harmonisch zu sein. probleme werden im klassenrat gesprochen (wenn ein kind mal ein anderes gehauen oder sonst geärgert hat). aber das scheint nicht allzu oft vorzukommen dass etwas schlimmeres vorfällt. solche verhaltensbewertungen sind bei uns zum glück nicht angezeigt und ich bin sehr froh, dass es wohl auch nicht "nötig" ist. hier sind allerings auch nur 14 kinder in der klasse und die lehrerin ist sehr engagiert.
Es sind zwei 1. Klassen, waren sehr viele Kinder, da wurde geteilt. Das ist toll, so eine kleine Klasse ist ein enormer Vorteil. Hatten wir bei der Großen schon, wirklcih gut so. melli
wir sind sage und schreibe nur 12 Kinder.... nächstes Jahr werden es 2 Klassen weil es so viele sind aber unser Jahrgang sind es nur wenige. Hat seine Vor und Nachteile aber ich bin super zufrieden und mein Kind zum Glück auch LG
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?