Elternforum 1. Schuljahr

Mit Windpocken zum Kindergeburtstag?

Mit Windpocken zum Kindergeburtstag?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Frage hat zwar nichts mit dem 1. Schuljahr zu tun, aber ich frag trotzdem mal... Yannik hat seit Montag die Windpocken. Der Arzt meint, er könne kommenden Dienstag wieder zur Schule gehen. Eben erhielt ich einen Anruf von der Mama eines Freundes von ihm, Yannik sei am Samstag zum Kindergeburtstag eingeladen . Die Kinder, welche auch kommen werden, hätten alle schon die Windpocken gehabt. Nun geht es Yannik wirklich nicht schlecht, er hat kein Fieber und macht auch sonst einen fidelen Eindruck. Ich würde ihn nicht hinlassen, mein Mann kann das überhaupt nicht verstehen. Yannik haben wir noch nichts gesagt, um eine Enttäuschung zu vermeiden. Mein Mann meint, er hätte jetzt genug gelitten (Juckreiz, Isolation, Aussehen), nun sollten wir ihm die Freude gönnen, zumal sich die anderen Kinder ja nicht ein 2. Mal anstecken könnten. Was meint ihr dazu?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich finde, wenn alle anderen Kinder es schon hatten, spricht ja nichts dagegen. Ich würd meine Tochter auch lassen. Wir hatten übrigens letzte Woche auch die Windpocken und Annika darf endlich wieder zur Schule. Aber als die Windpocken kam meine Cousine auch mit den Kids - die geimpft waren. Wenn also die anderen Eltern nichts dagegen haben, finde ich, spricht ja nichts dagegen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde ihn NICHT gehen lassen. Immunschwäche, Autoimmunerkrankung, eine schwangere Mutter, die abholt, ein Baby, das zum Abholen mitkommt - NEIN. Er geht noch auf VIELE Kindergeburtstage. Lg Fredda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du sagst zwar, dass alle Kinder Windpocken schon hatten. Aber bist Du Dir auch sicher, dass nicht irgendwer kommen wird, der sie noch nicht hatte? Oder gar eine Schwangere??? Da muß er jetzt durch. Er ist krank, sogar ansteckend krank, und darf somit nicht zum Geburtstag gehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schwierig - nach ausbruch sind die kinder noch 7-10 tage ansteckend. Also kann er noch ansteckend sein. dann übertragen die sich ja quasi durch den wind - bedeutet auch, nicht nur die Kontaktpersonen können es bekommen sondern auch Personen die mit der party so garnix zu tun haben. somit kann auch eine zufällig vorbeilaufende schwangere das ganze bekommen. an dieser hätte man aber auch vrobeigehen können vor ausbruch (man ist schon paar tage vorher ansteckend und weiß es noch nicht). Außerdem habe ich schon gehört, dass man windpocken auch zweimal bekommen kann (es gibt leute da fand keine immunisierung statt) und auch geimpfte kinder können es in abgeschwächter form bekommen. Und wenn ich jetzt bedenke wie ich es als mutter finden würde, wenn sihc mein kind auch einem geburstag ansteckt (oder es in die familie bringt - ich glaube zu wissen, dass man den erreger auch mitbringen und ohne erkrankung übertragen kann - aber bitte nicht festnageln - das weiß ich jetzt nun echt nicht gesichert) - hm - toll fände ich das nicht. Ich glaub ich würds nicht machen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HAllo ich würde es nicht machen-ich bin eigentlich ein absoluter Impffan-hatte bei meiner großen aber nicht die Möglichkeit da sie sich eben in ähnlicher Situation mit 3 monaten die Windpocken eingefangen hat-das war ein wunderbares 1,Weihnachten-spastische Bronchitis-Windpocken und Magen Darm-ich fands unmöglich weil ich nicht die Möglichkeit bekommen hatte zu entscheiden(hätt ich es gewußt wär ich auch zuhaus geblieben)-die andere ist mit dem kranken Kind gekommen und nu stand ich da liebe grüße marou


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Windpocken werden sowieso total überschätzt... Was war eigentlich nochmal mit der Schweinegrippe?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o.T.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann kommst Du aus dem lachen nicht mehr raus !! Mein Mann und ich bekamen sie beide mit Anfang 20 und waren 4 Wochen schwer krank.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann stirbst du nämlich u.U innerhalb weniger Stunden... Aber so ein Herpeserreger wird ja "überbewertet".


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde es nicht machen. Mein Sohn hat trotz Impfung die Windpocken bekommen. Obwohl jeder sagte, daß er sie dann nicht mehr so stark bekommen würde, war er echt übel dran. Er hatte sogar welche auf dem Trommelfell. Und nachdem er die Windpocken hatte, war er so geschwächt, daß er mit einer Lungenentzündung ins Krankenhaus mußte. Dein Sohn hat eine ansteckende Krankheit und der Arzt hat gesagt, er kann am Dienstag wieder los. Bis dahin würde ich ihn zu Hause lassen. Die anderen Kinder haben ja vielleicht auch noch Geschwister und die müssen sich ja nicht auch anstecken. LG Birga


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nadinchen hatte letztens Magen-darm-virus (sie hat erbrochen!) und NEIN sie ging NICHT auf den Kindergeburtstag am nächsten Tag....! ICH würde mich "bedanken" wenn ein ansteckendes Kind (Windpocken sind hoch ansteckend!) auf Nadines Kindergeburtstag käme! wobei...Nadine selbst schon Windpocken hatte...aber evtl. die anderen noch nicht, oder eine Mama wäre schwanger, oder hätte ein Baby das weder geimpft wäre noch die Windpocken schon hatte! lg, Andrea ps. Kind MUSS zuhause bleiben.....!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein - auch wenn alle Kinder die Windpocken hatten, wer sagt, daß alle Eltern oder Geschwister die Windpocken auch schon hatten? Muß ja nicht sein. Ist ein Kind ansteckend, hat es zu Hause zu bleiben. Die Risiken wurden ja schon genug beschrieben. Und - es kommen noch gaaaanz viele Geburtstage, auf die Deine Maus noch gehen kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Sorge wäre, dass eine schwangere Mutter zu dem Geburtstag kommt und sich ansteckt, zumal man das ja oft am Anfang noch nicht sieht oder weiss. Also wenn, dann müssten ALLE Anwesenden auf dieser Party zustimmen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die Risiken wurden ja schon geschildert. Es reicht, wenn ihr Eurem Kind die Windpocken zugemutet habt, obwohl es eine von der STIKO empfohlene Impfung gibt. Aber es ungefragt möglichen anderen Kontaktpersonen zuzumuten, geht wirklich zu weit. Seid froh, dass Euer Mini so "leicht" davon gekommen ist. Vlg, Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, stell die Frage mal bei Dr. Busse. Soweit ich weiß, sind Windpocken nur 5 Tage ansteckend (egal wieviele Krusten und Bläschen da noch da sind). Unser KiA hat auch gesagt: 5 Tage daheim bleiben (wg. Kindergarten) danach ist das Kind nicht mehr ansteckend. Wenn er noch sehr viele Bläschen hat würde ich ihn trotzdem nicht lassen, weil in so einem Trubel doch leichter mal eins einreißt und das kann sich infizieren und Narben geben. LG Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn die Bläschen nicht mehr Flüssigkeit enthalten, dann ja, sonst würde ich mir einfach die anderen Mütter schnappen und nachfragen. Wenn alle nichtsdagegenhaben, warum nicht. Windpocken , heißen so weil die Erreger wirklich Km weit vom Wind getragen werden. Also wenn eh bei Euch in der Region ist...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde auch sagen wenn alle Eltern die ihre Kinder bringen einverstanden sind, warum dann nicht. Aber für mich wäre Bedingung, das alle Besucher Bescheid wissen. Und am ansteckendsten sind die Windpocken 1-3 Tage bevor die ersten Pöckchen kommen - sobald alle da sind und ausgetrocknet sind, ist die Ansteckungsgefahr vorbei, auch wenn die Krusten noch hängen. Ich denke nach 5 Tagen ist das eh der Fall - auch wenn es die Sicherheitszone von 7 Tage gibt. LG Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auf gar keinen Fall. Ich hab mit meiner Tochter damals 4 Wochen zu Hause verbracht. Erst Windpocken, dann Scharlach, dann Magen-Darm. Herzlichen Dank. Und ihre kleine Schwester hatte Taufe. Hab den Leuten dann freigestellt zu kommen oder halt nicht. Aber ich würd keinem der Gefahr aussetzen. Da muss er durch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein ich würde es nicht machen. Es wird nicht der einzigste Geburtstag in seinem Leben sein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Windpocken sind extrem ansteckend und das Kind gehört einfach nicht vor die Tür, wenn es sich nicht gerade um einen Arztbesuch handelt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würd den Kinderarzt fragen. Auch was Ansteckung anderer Personen angeht und die Gefahr, wenn eine Schwangere dabei ist. Und dann hast ne Antwort von jemanden, der sich von berufswegen damit auskennt. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann hat sich bei einem Windpockenkind angesteckt. Er hatte schon die Windpocken und so bekam er die Gürtelrose. Das war wirklich schlimm und tat scheußlich weh. Wenn man gestresst ist bzw. über nicht genügend Abwehrkräfte verfügt, kann man eben auch durch Windpocken an Gürtelrose erkranken. Ich finde überhaupt, wenn man krank ist, soll man zu Hause bleiben. Und wenn Dein Mann ihn für so benachteiligt hält, soll er ihm halt irgendetwas schönes kaufen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde ihn auch zu Hause lassen. Kranke, ansteckende Kinder gehören einfach nicht auf Geburtstagsfeiern. Ich wäre nicht begeistert wenn meine Große auf einen Kindergeburtstag gehen würde, zu dem auch ein Kind mit Windpocken kommt, auch wenn sie sie schon hatte. Ich hab zb zwei Kleinkinder hier die noch nicht ganz durch geimpft sind. Klar ist es schade für ihn, aber sowas passiert manchmal eben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei Kindern, die eine sehr frühe oder nur schwach ausgeprägte Erstinfektion hatten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und auch geimpfte Kinder bekommen Windpocken. Ich hatte sie als Kind 3 mal.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gürtelrose bricht durch Stress aus... nicht durch eine "Neuansteckung"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

v.a. Kinder die Windpocken schon hatten immer Gefahr laufen eine Gürtelrose zu entwickeln. Hatte meine Nichte - erst Windpocken und 1 Jahr später Gürtelrose.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gürtelrose ist nicht eine Krankheit , die durch Ansteckung ausbricht ! Sondern eine die durch Stress ausbricht! Leider wird sie seit neuestem eine Art Kinderkrankheit! Und man kann sie beliebig oft bekommen! ( aber nur wenn man vor Zoster hatte)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier ein Auszug aus Wikipedia: Die Krankheit wird durch das zur Familie der Herpesviren gehörende Varizella-Zoster-Virus (VZV) ausgelöst und tritt meist bei älteren Menschen oder solchen mit einem geschwächten Immunsystem (durch Stress, in Folge anderer Erkrankungen wie beispielsweise bei AIDS oder durch eine spezielle Therapie) auf. Das Virus wird häufig bereits in der Kindheit übertragen, und verursacht in dieser Lebensphase die Windpocken. Ein Herpes Zoster ist immer eine endogene Reaktivierung einer früher stattgefundenen VZV-Infektion.:


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kann man nur bekommen,w enn man die Windpocken durchgemacht hatte. Wer Gürtelrose hat, kann zwar andere mit Windpocken anstecken, aber nicht umgekehrt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kennst Du alle Kinder, die kommen werden? Dann ruf doch deren Eltern an und frag, ob die Kinder die Windpocken tatsächlich schon hatten und wenn ja, ob sie etwas dagegen hätten, dass Dein Kind käme - es bestünde dann ja keine Ansteckungsgefahr. Wenn auch nur ein kind die Wipos nicht hatte, muss Dein Sohn leider zu Hause bleiben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du hast pn