Mitglied inaktiv
Um es vorweg zu sagen, ich kann nicht basteln und ich will nicht basteln. Aber selbstverständlich wird meine Tochter auch so ein tolles selbstgemachtes Modell und kein armseliges gekauftes bekommen. Im Kindergarten haben sie sich dieses mal etwas ganz besonderes ausgedacht, eckige Schultüten. Wenn man sie zugeklebt hat, soll es angeblich recht einfach sein, sie zu bekleben und zu verzieren. Nur: meine Tochter möchte eine Diddelmaus auf der Schultüte. Hat schon mal jemand eine Diddelmaus vorgemalt und ausgeschnitten? Ich werde berichten, wie unser Werk aussieht. LG Kathrin
Hallo Kathrin, mir gehts wie Dir, ich hab noch nie gerne gebastelt und mußte voriges Jahr die Tüte fürs Zuckertütenfest basteln. Da aber alle Muttis mit gebastelt haben, war es nicht ganz so schlimme, weil die Grundform z.B. 2 für alle gemacht haben. Aber allein das Zusammenkleben war eine Tortur, wünsch Dir viel Glück und gutes Gelingen. VG chris
Also ich finde die eckigen humaner als die runden;0) Diddel: mal doch eine Vorlage mit Window coloour und klebe dieses WiCo Bild dann auf die Schultüte. Da hatte die Freundin meiner Tochter letzes Jahr ein Einhorn gemacht und dann noch Efeu drummrumm, sah klasse aus! lG bine
Ich bin auch nicht so eine grooossse Bastlerin.Und eine Schultüte selbstbasteln würde meinem Sohn auch gefallen, aber er sagt ganz ehrlich, das er angst hat, das sie bei meinen Bastelkünsten nicht hält :o) Also kaufen wir ihm eine, die er sich auch selbst aussucht. Aber noch ein Tip: Falls du doch eine selbstbasteln möchtest: Fahnde doch mal im Internet nach Diddl-Vorlagen.Die kannst du dir dann beliebig vergrössern oder verkleinern und dann abpausen. Ansonsten kauf ihr wirklich eine Diddlmaus-Schultüte.Hier in Wiesbaden gibt es ganz tolle, mein Sohn liebäugelt nämlich auch mit einer von Diddl.
Hallo, danke für Deinen Beitrag und danke auch den anderen. Also Diddel mit Window Color vormalen kann ich auch nicht - schäm. Ich kann mit diesen Tuben nicht umgehen (ich kann aber vieles andere, Steuererklärung allein machen z.B.) Michi, ich wohne in Mainz, hätte es also nicht weit bis Wiesbaden. Aber es ist ja so, dass alle Muttis (gerne, gut und begeistert) basteln, da kann ich meiner Tochter doch nicht so eine schnöde gekaufte Tüte in die Hand drücken. Also ich muss los... LG Kathrin
Stimmt,deine Tochter traut dir wenigstens :o) Bei meinem Sohn ist echt nix zu machen, er will lieber ne gekaufte.Er hat noch das Argument, das nur einer aus seinem Kiga mit ihm in die Klasse kommt und die anderen auch eine gekaufte bekommen.So bin ich vom basteln befreit worden.
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?