roti120392
Mein Sohn hat im 2. Halbjahr Englisch dazu bekommen. Was sie genau lernen weiß ich nicht, da sie natürlich noch nichts schriftlich machen und das Englischbuch in der Schule bleibt. Jetzt meinte eine Nachbarin im 2. Schuljar würden bereits Englischtests geschrieben. Aber wie? Was sollte denn ein Kind am Ende des 1. Schuljahres könnnen in Englisch? Ach so, sie haben eine CD mit Liedern und Geschichten da steht drauf "sunshine". Da ich aber auch nicht so gut Englisch kann, kann ich ihm die Lieder und Geschichten noch nicht einmal übersetzen, damit er sie versteht ... LG Tina
Hallo,
ich würde mir da keine Gedanken machen, denn wenn du als Mutter etwas mit deinem Kind machen sollst, wird sich die Lehrerin melden. Ich beneide dich dafür, dass eure mit Englisch anfangen. Bei uns fängt jede weiterführende Schule mit Englisch an, aber da wir in Grenznähe zu Frankreich wohnen, haben unsere gleich in der 1. Klasse mit französisch angefangen. Eine Ortschaft weiter von uns, lernen sie Englisch Uns ärgert das total, weil das unserer Ansicht nach kein Sinn macht. eine Bekannte von mir lebt im Elsass. Da haben die Kinder von morgens Uhr 08.00 - nachmittags Uhr 16.00 Schule. Wenn ihre Kids dann aus der Schule kommen ist es ca. Uhr 16.30 und dann müssen sie noch Hausaufgaben von. mind. 1 Stunde machen. Als die Bekannte von mir dann mal meinte, ob man die Hausaufgaben nicht auf die Hälfte max. reduzieren könnte, bekam sie zur Antwort, sie könne ja ihre Kinder nach Deutschland in die Schule bringen. Bei uns heißt es, wir wohnen so nah an der französischen Grenze, dass unsere Kinder unbedingt französisch lernen müssen. Eigentlich wollten sie es ja auch bei den weiterführenden Schulen hier bei uns einführen, aber das wurde GsD abgeblockt, weil man gesagt hat, wenn dann eine Familie in ein anderes Bundesland, oder auch nur aus diesem Umkreis zieht, wo mit Französisch begonnen wird, haben die Kinder ein echtes Problem.
Liebe Grüße
Sabine
Dann halte dich bitte raus. Oder mach einen Englischkurs. Das schafft dein Kind schon :-)
im Normalfall solltest du nix mit deinem Kind tun müssen. Es geht dabei v.a. darum die Sprache zu verstehen, sich einzuhören, ein Gespür zu entwickeln Tests kann man problemlos auch schon nach einigen Wochen "schreiben". Wenn ich z.B. die Farben besprochen hab, bekommen alle Kinder ein Blatt mit einem Ausmalbild drauf und dann zeigt die Lehrkraft auf einen Teil des Bildes und sagt z.B. 'Colour the house green' - dieses 'colour the ...' haben sie davor oft genug gehört und vielleicht hats die Lehrkraft davor nochmal erklärt. Das wird dann mit verschiedenen Bildteilen und unterschiedlichen Farben gemacht und schwups, weiß ich, ob ein Kind die englischen Namen der Farben versteht.
Danke für deine ausführliche Antwort. So kann man sich das besser vorstellen. Mit der Englischlehrerin hatten wir bisher auch noch keinen Kontakt. Und ich sehe es auch nicht als so wichtig an, sie deswegen anzurufen. Aber Deine antwort hat mir schon geholfen. Lg Tina
Es gibt von sunshine Hörverstehenstest, wo beispielsweise das angekreuzt werden muss aus einer Bilderreihe, was die Lehrerin langsam und betont ansagt. Dann gibt es noch Aussprachetests, wo das Kind z.B. die Bildkarte auf Englisch laut benennen muss. Die Freude an den Reimen und Liedern wird auch eingeschätzt.
....und erste kleine Schreiberein und dann auch Tests in Englisch. Bis Klasse 2 war alles nur ausschließlich mündlich und sehr, sehr spielerisch.
Es sind auch Ausmalbilder mit Zahlen oder Nummern. Die Felder wo Verde drin steht, muss er halt Gruen ausmalen. Dann ergibt sich halt ein Bild. Fragen werden mit Ankreuzen von a,b oder c beantwortet, denn lesen koennen sie ja. Soweit ich weiss, wird in Spanisch noch nicht viel geschrieben. Er kann aber Saetze bilden wie: Das ist ein dicker Mann. Oder: Ich habe Hunger, ich moechte einen Drink. Wo ist mein Buch? usw. Ausserdem werden Lieder gesungen, und hier laufen auch genug spanische Zeichentrickserien im Fernsehen.
Unsere haben schon von Anfang an Englischunterricht. Allerdings nur 1 Stunde in der Woche. Weil ich gut Englisch kann (ich habe im englischsprachigen Ausland gelebt und hatte auch danach beruflich mit der Sprache zu tun, nur ist das leider schon lange her und ich habe kaum noch Gelegenheit Englisch zu sprechen (schreiben tue ich die Sprache immer mal wieder)), durfte ich mein Kind selbst unterrichten. Die Kinder haben einfache Begruessung, Farben, Zahlen bis 10, Spielsachen, Tiere und "ich heisse" gelernt. Im Arbeitsheft mussten sie auch schreiben. Allerdings weiss ich nicht, ob die das in der Schule auch gemacht haben. Ich wollte mit dem Englisch lesen und schreiben erst anfangen, wenn meiner auf italienisch und deutsch lesen kann, weil die Buchstaben im Englischen teilweise anders ausgesprochen werden als im Italienischen oder Deutschen. Allerdings wollte er schon mal Englisch schreiben und heute hat er auch versucht was zu lesen (allerdings hat er die Buchstaben deutsch bzw italienisch ausgespochen). Ich habe ihm dann erklaert, dass im Englischen einige Buchstaben anders ausgesprochen werden. Auf der CD zum Buch sind auch viele Lieder. Damit lernen die Kinder wohl leichter. Auf einer der CDs, die ich von der Lehrerin bekommen habe, waren auch Tests. Allerdings hatte ich die schriftlichen Unterlagen nicht und habe sie mir deshalb einfach selbst gemacht. Wenn die Farben abgefragt wurden, und auf der CD z.B. gesagt wurde "1. green" (=gruen) musste er vor den gruenen Punkt im Heft eine "1" schreiben. Ich arbeite mit meinem in Englisch weiter, weil er es frueher oder spaeter brauchen wird (wenn nicht dieses, dann wohl naechstes Jahr) und dann soll er wenigstens etwas Englisch koennen. Ich habe mir jetzt ein Buch mit CD aus Deutschland schicken lassen mit dem wir arbeiten. Dem Kleinen macht es Spass und er fragt auch immer, ob wir Englisch machen. Ich habe jetzt der Klassenlehrerin versprochen, dass ich ihr das Buch und noch ein paar andere CDs, die sie eventuell im Englischunterricht benutzen kann, gebe damit sie sie sich mal angucken kann. Vielleicht kann sie ja das eine oder andere gebrauchen.
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?