Elternforum 1. Schuljahr

Mein Sohn kommt jetzt doch auf eine Förderschule

Mein Sohn kommt jetzt doch auf eine Förderschule

Sveamaus

Beitrag melden

Er wurde ja letztes Jahr in eine ganz normale Grundschule eingeschult, obwohl die Amtskinderärztin uns schon dazu riet, dass er wegen seines ADHS sehr überfordert sein wird in der Schule. Leider ist ja die Schule letztes Jahr schon nicht in die Pötte gekommen und hat sich einfach nicht gekümmert. Am Ende blieb uns gar nichts anderes übrig, als ihn in eine normale Schule einzuschulen. Am Anfang klappte es auch noch ganz gut. Immer wenn wir gefragt haben, ob alles ok ist, bekamen wir ne positive Rückmeldung. Ende April hingegen, hatte ich dann mal nachgefragt, wie es aussieht, ob er die 1. Klasse gut schafft etc. Auf einmal hieß es nur noch, Mick kommt in Mathe nicht mit, Mick kann nicht in den Linien schreiben. Er schreibt die Buchstaben verkehrt. Er hängt mit dem Stoff hinterher. Er stört den Unterricht, kann sich nicht richtig konzentrieren, nässt mittlerweile in der Schule sogar ein. Als es hieß, dass er mit dem Stoff hinterherhinkt, wollte ich ein Elterngespräch. Nach einigem HIn und her haben wir dann endlich einen Termin bekommen. Da waren wir dann mit den Klassenlehrern und den Förderlehrer. Alle waren der Meinung, dass sich bei Mick was tun muss und dass es so nicht weitergehen kann. Also kamen wir überein, dass der mobile Dienst eingeschaltet wird. Die schicken jemanden in die Klasse, die sich dann die entsprechenden Kinder anschauen. Letzte Woche Donnerstag war es dann bei uns soweit. Und oh wie schön, die Dame, die da war, war genau unserer Meinung. Er ist definitiv überfordert, er hängt arg mit dem Stoff nach, ihm fehlen Erfolgserlebnisse und die Lehrer sind auch überfordert mit ihm. Jetzt wird halt der Antrag gestellt und ich hoffe so sehr, dass es zum nächsten Schuljahr dann auch schon klappt. Kennt sich hier jemand aus und hat so ein Verfahren schon hinter sich? Wie lange dauert es in Etwa, bis der Schulwechsel klappt? Liebe Grüße Melanie


leonessa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sveamaus

Wie wird er denn therapiert? Unser Sohn hat auch ADHS. Kannst mich gerne per PN anschreiben. Ich denke ja, dass eine Wiederholung der 1. Klasse ohne Therapie nicht funktioniert. Mit Therapie läuft das hier bei uns sehr gut. LG Leonessa


Sveamaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leonessa

Mick kriegt zur Zeit Amphitaminsaft, den er auch gut verträgt. Allerdings haben wir erst vor 2 Wochen damit angefangen. Vorher hatten wir es mit Tabletten versucht und das hat überhaupt ganz selten geklappt, dass er die mal genommen hat. Wir stehen auf der Warteliste von einer Psychologin, damit er eine Verhaltenstherapie machen kann. Ansonsten bekommt er noch Ergotherapie. Die Ergo und andere Therapien bekommt er dann dort in der Schule. Wenn er die 1. Klasse wiederholen muss, dann ist das auch nicht schlimm. Hauptsache er kommt dann gut mit und schafft es trotz seines Handycaps einen Schulabschluss zu kriegen


Tinchenbinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sveamaus

In NRW geht das nämlich zB ganz anders als in RLP...


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sveamaus

ihr Sohn war in der gleichen Lage wie dein Kind. (NRW). Die sogenannte Integration in der normalen Grundschule klappte hinten und vorne nicht. Die Lehrerin war überfordert und die Integrationsfachkraft hatte viele andere Kinder zu betreuen und keine Zeit. Irgendwann wurde er einfach vom Unterricht suspendiert. In der neuen Schule (Förderschule)klappt es prima. Er musste nur die 1 Klasse nochmal wiederholen. LG


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sveamaus

Bei unserem Sohn war das bereits im letzten Kigajahr klar. Wir hatten die Termine für die Förderschule im Januar vor der Einschulung, um die entsprechenden Gutachten hatten wir uns im November davor gekümmert. Er wird 3 Jahre dort bleiben und wechselt dann in die 3. Klasse der Regelschule. Unser Sohn ist da jetzt in der sog. ersten Jahr der ersten Klasse, diese wird in Bayern auf 2 Jahre gezogen. Buchstaben haben sie jetzt die Hälfte und rechnen im 10er Raum Plus und Minus.


Laan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sveamaus

Hallo! Ggf wird ein sonderpädagogisches Gutachten gemacht (oder habt ihr das schon), in dem der Förderbedarf festgestellt wird. Normalerweise müsste sich die GS darum kümmern und in die Wege leiten. LG


Sveamaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laan

Ja, am Dienstag kommt von der Förderschule ein Lehrer in die Schule meines Sohnes und schaut ihn sich an. Dann bekommen wir noch einen Termin bei einer Therapeutin, die in der Förderschule tätig ist. Und danach entscheidet es sich endgültig. Bin so froh, dass es jetzt doch sehr schnell zu gehen scheint :-)