Mitglied inaktiv
während der Oktoberferien hatte seine Lehrerin Hausaufgaben gegeben, und für die Weihnachtsferien wieder! Alle seine Freunden, die in einer anderen Schule sind haben keine. er meinte, er habe die liebste aber strengste Lehrerin von Thüringen!!!!!! aber diesmal ist nur 1 A4 Blatt Schreiben und 1 A4 Blatt Mathe.
bei uns haben die Kinder auch alle Blätter mit nach Hause bekommen. Je nach Wissenstand. Die Kinder, die schon lesen können, Blätter mit Sätzen zum lesen, die noch nicht so gut lesen können müssen nur einzelne Wörter lesen bzw üben. Und dann noch arbeitsblätter mit Buchstaben zum üben. Ich finde das aber gut, das sie nach den Ferien nicht wieder bei null anfangen müssen. Und wenn man jeden Tag 10-15 min was macht sind wir damit ganz schnell fertig.
Hallo,
mein Sohn hat fünf DinA4 Seiten voll zum lesen mitbekommen, findet er absolut nicht ok, es sind ja schließlich Ferien.
Mathe gab es genausoviel mit, der Auftrag der Lehrerin ist tägl mindst 10 Min etwas zu tun.
Auch gab es die Empfehlung den Kindern ein Buch zu Weihnachten zu schenken, da ihrer Meinung nach jetzt alle Kinder lesen können und dieses halt zwingend trainieren müssen.
Also schreiben können sie noch nicht alles, aber das Prinzip des Buchstaben zusammenziehen hat sie ihnen beigebracht ( ) und damit können sie jetzt ALLES lesen.
Zwar mußte ich meinem Sohn das selber beibringen, aber was soll man da schon sagen....
Auch bin ich einmal die Woche für vier Std in der Klasse und gebe Leseförder und daher weiß ich, dass kaum ein Kind in der Lage ist fremde Texte so zu lesen, das sie auch wissen, was sie gelesen haben.
Zum Glück kann mein Sohn es, so dass ich nur noch extreme Überzeugungsarbeit leisten muß DAS er es auch tut.
Meine Große hat nix aufbekommen. Sie ist an der selben Schule.
Sie hat sich natürlich gefreut wie Bolle
Viel Kraft dabei, deinen Sohnemann zu überzeugen, das er seine Hausis macht.
Friedliche Weihnachten wünscht Jujaja
leider ist es so daß man lesen nur durch lesen lernt. Soll heißen, Kinder sollten tatsächlich täglich ein paar Minuten lesen um es wirklich zu beherrschen. Man merkt wenn man es 2 wochen nicht gemacht hat. Mein Sohn versteht was er liest und sein Freund (aus einer anderen 1. Klasse auch) Sie haben auch beide ihren Spaß am lesen. Allerdings haben sie auch nicht fünf DinA4 Seiten auf. Aber sie lesen beide freiwillig in so Erslesebüchern. Es gibt aber bei meinem Sohn auch ein paar Kinder die es noch nicht so gut beherrschen, die haben aber nur einzelne Wörter auf zu lesen (z.B. Mimi, lila, lali usw...)
Unser Sohn hat auch keine "richtigen" Hausaufgaben bekommen, also in Form von Arbeitsblättern oder so... Lediglich auf dem Weihnachtsgruß der Lehrerin stand unten noch ein kleiner Hinweis "Bitte ermutigen Sie ihr Kind nach einigen Tagen der Erholung täglich 5-10min zu lesen um in Übung zu bleiben" Das finde ich vollkommen okay und ich denke viele Kinder machen das sowieso und auch gerne
Meine Kleine hat auch keine Hausaufgaben bekommen. Allerdings haben sie den Lesekasten mitbekommen um daheim zu üben. Das mit dem Lesen 5-10 Minuten nach ein paar Tagen Erholung finde ich gut. Das werden wir auch machen.
Bei uns sind Hausaufgaben über die Ferien auch unüblich, lediglich bei sehr leistungsschwachen Kindern gibt es für die Ferien Zusatzaufgaben, um bestimmte Dinge zu wiederholen oder zu festigen. Die Lehrerin berichtet auch oft von dem Problem, dass einige Kinder über die Ferien fast alles wieder vergessen und sie quasi von vorne anfangen muss. Diese Kinder werden auch gebeten, während der Ferien etwas zu tun. Würde mir an Deiner Stelle keine grossen Gedanken machen, vielleicht braucht er einfach noch ein wenig Übung im Schreiben/Mathe. In welcher Klasse ist Dein Sohn? Trotz allem schöne Ferien!!!
Ich denke er macht die Aufgaben so supergerne, dass er sie beim letzten Mal gleich erledigt hat? Wo ist denn plötzlich sein Problem? 2 Blätter in 14 Tagen finde ich völlig ok, täglich 10min sollten da locker reichen.
er ist sauer, weil er der Einzige in seinem Freundenkreis ist, der HA hat.
er freut sich richtig drauf! Es sind ja 2 Wochen - wo ist denn das Problem?? Wir haben nicht genug mitbekommen, d.h. ich muss noch selber Rechenaufgaben zusammenstellen, denn wir haben nicht aufgepasst und er hat alle am Wochenende gemacht und jetzt fragt er micht, ob er nicht doch weiter arbeiten dürfte, wie die Lehrerin erlaubt hat. Also gehe ich gleich auf die Suche! Beim Schreiben hat er auch ein Heft, da dürfen sie bis zu einer bestimmten Stelle arbeiten und beim Lesen nehmen wir Erstlesebücher, die findet er interessanter, als die Blätter aus der Schule. Dann haben sie noch Kopfrechnen ohne Finger aufbekommen. Da lasse ich ihn Mathematik-Training oder Lernerfolg Grundschule Mathematik für den NDS machen. LG Nicole
und fragt mich mehrmals am Tag, ob er was rechnen darf. Stimmt, ich dachte, Deinem Sohn geht alles so leicht von der Hand *grübel* dann hat er das eine Blatt doch locker in 1 Minute durch und das zweite in einer weiteren Minute?!?!?!?!
die HA sind nun fertig, er ist nur sauer, weil alle seine Freunden (die nicht in der gleiche Schule sind) haben keine.
und fragt nach mehr :-) Kiki
...was fragen...
@paul+rike:Ich denke dein Sohn ist son ganz fitter der schon weiter ist als andere usw?? Oder irre ich mich??
Dann müsste er doch damit nun wirklich keine Probleme haben un die Sache in 0,nix erledigen können?
Mein Sohn bekommt alle Ferien ein"Ferienheft" da sind Aufgaben bunt gemischt vom ganzen Halbjahr-die Kids können das machen,müssen aber nicht.
Das find ich ne gute Sache.
Mein Sohn hat da noch NIE was drin gemacht
LG
Tanja
hi, war auch MEIN erster gedanke. hätte gedacht, der bearbeitet freiwillig 10 arbeitsblätter täglich ;-)... ich finde es zwar auch blöd, aufgaben über die ferien aufzugeben, haben wir gottseidank auch nicht, aber jeweils EIN blatt ist doch lachhaft. stellt sich dann auch wieder die frage, was das bringen soll, aber, mei... da kann man sich doch nicht ernsthaft drüber aufregen, oder? lg, h.
wie gesagt: ja er arbeitet freiwillig. er ist nur sauer, weil aus seinem Freundenkreis ist er der EInzige, HA zu haben. In Oktober waren es viiiiiel mehr Blätter. die von diesmal sind erledigt. und. vor kurzem gab es eine Anmerkung im HA, weil er im Buch ALLEIN weitergearbeitet hatte!!!!
... dann sollte das doch alles kein Problem sein
es ist nichtt das Problem, er ist sauer, weil er der Einzige aus seinen festen , Freundenkreis ist, der HA hat, die anderen auchs verschiedenen Schulen haben keine! und, ich schrieb, er ist schlau, und wir dachtenan einem Sprung, aber die Etikette "Hobegabt" habe ich ihm nicht geklebt. ich habe immer gesagt, es besteht betimmt eine Begabung aber KEINE Hochbegabung, dass sagen uns stets andere Leute
"es ist nichtt das Problem, er ist sauer, weil er der Einzige aus seinen festen , Freundenkreis ist, der HA hat, die anderen auchs verschiedenen Schulen haben keine!"
Versteh ich immer noch nicht?
Wenn er son schlaues Kerlchen ist dann kann ihm doch egal sein ob"andere" nun was auf haben oder nicht?!
Oder wolltest du uns irgendwas anders sagen mit deinem Posting?
das man dann im nä#chsten Satz schreiben kann, das Paul die zig Seiten innerhalb einer halben Stunde geschafft hat und gleich noch 12 Seiten im Arbeitsheft vorgearbeitet hat
... und dass er die strengste Lehrerin von ganz Thüringen hat (sprich, die am meisten verlangt, und dass das Genie somit zum Genialsein dazu auch noch die beste Förderung überhaupt erhält, und die anderen nicht - ätsch bätsch) ... hm, das war jetzt wirklich gemein, und gar kein bißchen weihnachtlich-nächstenlieb
...hätte ich auch selbst drauf kommen können! LG Tanja
Hausaufgaben für die Ferien bekommt. Warum sollte er seine Emotionen in dem Moment nicht äußern?! Dass es nicht viel und schnell erledigt ist, weiß er doch selber, darum geht es ihm ja auch nicht - und außerdem nimmt er es seiner Lehrerin ja nicht einmal übel, sonst wäre sie nicht die "liebste" ;-) Joyeux Noel!
Zumindest komm ich mir vor wie im Kindergarten, wenn aus so nem lapidaren, überflüssigen Posting sooo ein Thread gemacht wird. Da sind Paul und Rike sicher nicht allein schuld, sondern noch andere megaschlaue Posterinnen.
Musst es doch nicht lesen und schon gleich gar nicht auch noch was dazu posten...sonst wirds ja immer länger...wie schlimm!!!
Wusste gar nicht das wir neuerdings ne Maximal-Thread-Länge haben...
LG
Tanja-und an alle entspannte Weihnachten!
... ist mir bei Paul-und-Rike-Threads inzwischen die Zeit zu schade.
Und ich verlänger, solange ich Lust hab - und zwar ganz entspannt .....
Das ist gut
Meine Kinder bekommen nie Aufgaben in den Ferien.
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?