sternchen2480
Was stand da bei Euch alles drauf ????????
Bei der Anmeldung haben wir schon einen ersten allgemeinen Zettel bekommen. Da standen z.B. drauf: Schulranzen, Federmäppchen, Schlampermäppchen, dreieckige Blei- und Buntstifte, Schere, Kleber, Malkasten, bestimmte Pinsel, Lineale 20 und 30 cm, feste Hallenschuhe, Sportbeutel usw. Am ersten Schultag gab es dann noch eine speziellere Liste von der Lehrerin. Da standen drauf: diverse Hefte und Umschläge, Knete, ein Handspiegel, ein Brotzeitbrettchen, ein kleines Oktav-Heftchen für die Hausaufgaben, zwei verschiedenfarbige Einsteckhüllen usw. (hat insgesamt ca. 25 Euro gekostet). Bücher muss man hier (Bayern) nicht kaufen (sie haben glaub ich eh nur zwei Stück). In der zweiten Woche mussten wir dann Geld mitgeben für Arbeitshefte, Kopien, Bastelsachen usw. Also, auf jeden Fall abwarten, was gewünscht wird.
Bei meinem Sohn war das damals ne elendlange Liste. Ich schau mal, was mir noch so einfällt: Mäppchen mit integriertem "Geldbeutel" und Sichtfach 6 Dicke Buntstifte 6 dünne Buntstifte 2 dicke Bleistifte 2 dünne Bleistifte, alle Stifte dreieckig mit Noppen, fällt grad die Marke nicht ein Radiergummi, Marke Spitzer, musste dann auch ein spezieller sein, wegen den dreieckigen Stiften 2 große Klebestifte, Markenware, kein Billigprodukt Bastelschere Wachsmaler, das waren auch teure, da wurde die Marke gewünscht Knete das gleiche, auch ne spezielle Marke Schnellhefter Und dann hatte ich ne auflistung der Schreib und Rechenhefte, das waren auch spezielle Hefte, die es dann wieder nur von der einen Firma gibt. Ich schätze, das waren damals so 5-7 verschiedene. Ansonsten Turnbeutel, aber nicht so einen kleinen, da würde ja nix rein passen. Da waren bestimmt noch mehr Dinge, ber mir fällt grad nichts mehr ein. Kostenpunkt 150€, hab alles bei Real gekauft. (Bis auf die spezielle Knete und die Wachsmaler. Ach, natürlich, der Wasserfarbkasten, natürlich auch Marke, aber bitte mit seitlichem Gefäß und Malkittel und Pinsel in stäre 3,5,7 und dann noch Bostenpinsel in andren stärken... waren auch vorgegeben. Naja, uns hat es damals sehr geärgert, das immer die Marke verlangt wurde, grade, wennn ich mir dann angeschaut hab, das die Buntstifte 2 Wochen halten, weil mein Sohnemann meinte, er müsste die totspitzen^^ von der Schule kamen dann noch Bücher und noch mehr Hefte etc.. und Kopiergeld usw, usw. Bei meiner Tochter war das wesendlich besser, da würden alle Hefte, Mappen und Bücher von der Lehrerin besorgt und wir mussten uns nur um die grundausstattung kümmern, da wurde einem dannauch freie Hand gelassen, über Marke, oder nicht.
Warte ab bis du eine Liste von der Lehrerin kriegst. Ich habe voreilig die Liste auf der Homepage der Schule benutzt und viel Überflüssiges gekauft. Dann habe ich noch eine Liste nach der Schulanmeldung benutzt und mehr Unnützes gekauft. Schliesslich gab es die Liste von der Lehrerin, das war wieder anderes Zeug - was wir letztlich brauchten.
Ich hab noch Kram über
Ganz schlicht und einfach: das, was der zukünftige Klassenlehrer haben möchte. Die Liste ist von Klasse zu Klasse schon sehr unterschiedlich geregelt. Während es der Lehrerin meines Sohnes egal war, welcher Farbkasten benutzt wird, stand bei meiner Tochter als Vorgabe der "Geha-Farbkasten Nr. xy" drauf. Selbiges bei den Bunstiften. Lehrer 1 wars wurscht, Lehrer 2 hat auf eine bestimmte Sorte bestanden. Es macht also keinen Sinn, da schon irgendwas vorher zu kaufen, da die Lehrer oft eigene Wünsche haben.
hängt von der Schule und Lehrkraft ab. Bei uns war es ganz wenig: Sportschuhe mit hellen Sohlen eine gelbe Jurismappe Schnellhefter (Pappe) in rot und blau 6-8 dicke Buntstifte, dreikant 1 weicher Bleistift dreikant Stockmar Wachsmalkreiden Ich glaube, das war es. Bücher stellt in BW die Schule unsre stellt auch Schere und Farben (statt Wasserfarbe) Kleb kauft die Schule immer im Großpack, so günstig bekommt man ihn im Laden nicht. Hefte kann man theoretisch selbst kaufen, alternativ wird beim ersten Elternabend Geld eingesammelt und anschließend immer, wenn ein Kind sein Heft voll hat (das ist die Standardvariante)
Viel! Über Knete (eine bestimmtte) Turnzeug STife (auch bestimmte) Hefte Umschläge Bücher Farben Kreide Malblock Schürze und Lappen, pinsel bis zum bestimmten Bleistift. Die Liste war lang und die Tüten voll
Unsere ist hier zu lesen: http://gsbonnerstrasse.de/fileadmin/Bilder/material/1_schuljahr.pdf LG
Hier wurde eine Mini-Mikroskop gefordert. Gruß maxikid
eine ganze menge. aber hier ist es so, dass jede schule, teils jeder lehrer unterschiedliche dinge anfordert. somit bringt es dir wahrscheinlich nicht soviel, wenn du weißt, was wir brauchten. lg Anett
Wie schon gesagt wurde. Bitte kaufe nichts vorher. Je nach Lehrkraft gibt es da ganz unterschiedliche Anforderungen oder Wünsche. Manche machen sogar Sammelbestellungen.
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?