Elternforum 1. Schuljahr

Malen und schreiben (Feinmotorik fördern)

Malen und schreiben (Feinmotorik fördern)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich die Feinmotorik bzw. Graphomotorik bei meinem Sohn fördern kann? Er ist "Beidhänder", zum Schreiben nimmt er (nach ergotherapeutischen Tests) die rechte Hand, aber..... Ich kann ihm beim Schreiben und Malen nicht zusehen, ohne dass ich ungeduldig werde. Mal nimmt er Tipps von mir an und es klappt wunderbar, oft lehnt er sie aber ab. Was mir Sorgen macht, ist, dass er extrem langsam beim Schreiben ist. In Mathe ist er eigentlich recht fit, sieht die Aufgabe, sagt das Ergebnis, aber bis das Geschriebene dann auf dem Blatt steht... oh je... So dauern die Hausaufgaben. Und wie wird es später dann mal bei Tests sein? (Bei den Leistungstests im Moment muss er ja Gott sei Dank nur Kästchen ausfüllen...) Hat jemand Erfahrung mit ähnlicher Situation? Kann mir jemand Tipps geben? Wäre dafür dankbar. Grüsse Lucia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meistens ist es so, dass Kinder, die feinmotorische Probleme oder Entwicklungsverzögerungen haben, nicht gern malen oder schreiben....;-) Ich gebe diesen Kinder immer solche Aufgaben.....kneten, kleinste Schrauben und Nägel sortieren, hämmern, sägen....wenn sie mögen Fingerspiele, Wolle aufwickeln........ Ist für deinen da etwas bei????? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sowas in der Richtung hätte ich jetzt auch gesagt. Bei Mädels kommen ja Perlen etc. immer ganz gut an. Und bei Jungs vielleicht ein Metallbaukasten? Oder so kniffligere Legobausätze. Ich würde den Druck mit dem Schreiben auch erstmal so weit wie möglich rausnehmen, wenn es noch irgendwie geht. Sonst ist er irgendwann ganz frustriert. LG, Stefanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mit Pinseln malen und schreiben ... hatte unsere ergo-Frau damals gesagt Simnik