Mitglied inaktiv
Hallo, bin mir unsicher. Meine Nachbarin hat für ihre Tochter so eine Sammelmappe für Hefte bzw. Schnellhefter gekauft weil sie dann ordentlicher aussähnen. Braucht man sowas? Meine Tochter gehört zu den absolut zierlichen Kindern und ich möchte ihr nicht unnötig Balast in den Ranzen packen wenn es nicht notwendig ist. Gruß Verona
Ordentliche Kinder kriegen die Hefte auch ohne solch ein Teil glatt nach hause. Und für Schlampis ist das Ding eher hinderlich, weil es eh nicht benutzt wird. Trini
Hallo,
meine Tochter hatte am Anfang auch eine. Nach ein paar Wochen bekam ich sie zurück, weil die Lehrerin die Rumkruscherei nicht mehr ertragen konnte, die Dinger einfach zu groß für die Tische waren bzw. das Ein- und Ausräumen viel zu lange dauerte. Fazit: Ich würde lieber in Heftumschläge investieren
Viel Spaß beim Schulstart!
Bei uns wünschte die Lehrerin das so, und weil ich brav bin *grins*, hat Temi eine Sammelmappe. Die Lehrerin hat den Ablauf so organisiert, daß die für die Hausaufgaben gebrauchten Hefte in der Sammelmappe landen und die Hefte und Bücher, die in der Schule bleiben dürfen, unterm Tisch. So müssen die Kinder am Ende nur die Sammelmappe in den Ranzen packen und haben alles dabei, aber nicht zu viel. Gestern habe ich Temis Hefte in die 4. Sammelmappe des Schuljahres umgeräumt, weil die einfach nicht lange halten. Ich nehme allerdings auch die billigen aus Pappe. Temis Freund hat eine teure aus Plastik, und hat da erst die zweite, und die sieht noch gut aus. Mal schauen: Wenn die Lehrerin das für nächstes Schuljahr auch noch so macht, werde ich auch mal in eine Plastikmappe investieren. Wenn die Lehrerin das nicht so wünschen würde, hätten wir das nicht. Fumi kam prima ohne aus. Ich sehe bei Temi aber durchaus die Vorteile: Die Hefte (incl. Umschläge) sehen noch nach einem Jahr gut aus, vor allem lose Blätter halten mehr als einen Tag durch, und er schleppt tatsächlich weniger unnützes Zeug mit sich herum. (Wobei letzteres nicht der Verdienst der Mappe an sich, sondern der Mappe in Verbindung mit dem System der Lehrerin ist.) Gruß, Elisabeth.
...ich finde es ne SEHR GUTE Sache.
Aber nimm ne PLASTIKMAPPE-die wiegt ein paar Gramm...die Hefte werden es dir danken und auch so...wenn mal was ausläuft usw sind die Sachen darin echt nochmal geschützt
Das hat nix mit"ordentliche " oder "unordentliche" Kinder zu tun-ist einfach nur ne Gute Sache
LG
Tanja
Für uns können wir die Frage mit einem klaren NEIN beantworten. Die Mappe ist viel zu schwer, wurde nie benutzt und liegt nur in der Schublade. Herzliche Grüsse Diana
P.S. Wir haben die passende Mappe von Scout zum Ranzenmotiv
Meine Tochter hat eine-alles int ordentlich nd aufgeräumt und sie kommt super damit klar. Ich empfehle den Eltern auch diese Anschaffung.
Ja, auf jeden Fall. Wir haben welche von Scout, die halten ewig (bei Söhnchen nun schon 3 Jahre). Die Hefte bleiben damit einfach ordentlicher.
Bei uns war es so, daß die Kinder ihre Mappen und Hefte immer mit nach Hause bekommen haben. Bei den Büchern nur die, die sie für die Hausis brauchten. Wenn Annika ein Jahr lang ihre Mappen ohne Sammelmappe rumgeträgen hätte, hätten sie wohl verheerend ausgesehen. Nicole
erstens ist das unnötiges Gewicht und zweitens werden bei uns eh nur die Sachen mit heim genommen, die für Hausaufgaben gebraucht werden, alles andere bleibt in der Schule.
Hallo, wir haben erst im Laufe des ersten Schuljahres eine gekauft. Das Chrsitkind hat sie gebracht. Max hat echt Schwierigkeiten Ordnung im Ranzen zu halten und so ist es leichter für ihn. Ich denke das ergibt sich mit der Zeit. LG Danny.
Welches Heft hält ein Jahr, bevor es voll ist???? Welche Heftgröße benutzen Eure Kinder??? Bei uns arbeiten sie mit A 4-Heften und Heftern. Für die maximal 4 Hefte (Mathe, Deutsch, HSU, Reli) ist eine Sammelmappe doch viel zu dick und die HeftER passen nicht rein. Einzig bei dem von Elisabeth genannten Bsipiel fände ich das sinnvoll. Trini
Unsere Tochter hat eine Mappe und auch ich finder sie gut. Nichts fliegt rum und es ist schonender für die Hefte. Sie hat immer drin ihr Schreib/und Rechenheft, sowie das Religionsheft - das übrigens auch ein Jahr gehalten hat. Dann hat sie die Schnellhefter drin (rot, gelb, grün, blau) die vor jeden Ferien in der Schule geleert werden. Auch die Übungshefte von Mathe und Schreiblernhefte sind öfter drin. Bei uns achtet der Klassenlehrer darauf das die Kinder jedoch nur die Hefte im Ranzen haben die sie auch zu Hause brauchen. Das Matheheft hat A5 und die anderen A4 und die Hefter passen super rein.
Bei uns wird in der 1. und 2.Klasse mit A5 gearbeitet. Sie haben 2 Deutschhefte + Diktatheft, 2 Mathehefte + Geometrieheft, Musikheft, Religionsheft, Sachkundehefter, Englischhefter .Dazu kommen dann noch Arbeitshefte. In die Heftmappen meiner Kinder passen auch Hefter rein.Die Sammelmappe ist ja im Grunde genommen auch nicht dick.
Hallo, es gibt ganz Sammelmappen aus ganz dünnem Kunststoff, die wiegen nicht viel. Ich halte die Sammelmappen für eine tolle Sache, denn dann liegen die ganzen Hefte und Hefter zusammen und verteilen sich nicht zwischen den Büchern,d.h. man findet die entsprechenden Hefte auch schneller wieder. Schreib- und Rechenhefte sind bei uns DIN A5, die Hefter A 4. LG Anda
Bei uns gab es die geschenkt von der Sparkasse...völlig überflüssiger Ballast! Wer rumpelig mit den SAchen umgeht der knüllt die Hefte entweder in den Sammelordner oder er packt alles neben den Sammelordner. Wer ordentlich ist der bruacht das Ding gar nciht. Lieber nen Umschlag um die Hefte und jeden Tag ranzen aufräumen ind er ersten kalsse..DAS hilft! LG Henni
.....
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?