Mitglied inaktiv
Mich würde mal interessieren wieviele Stunden eure Kinder so haben. Meine Tochter hat letztes Jahr die 1. Klasse in Bayern besucht und hatte 25 Stunden pro Woche. Jetzt, in der 2., hat sie in Hessen nur 21 Stunden, davon sind ja auch noch 2 Stunden Sport, die meist ausfallen, und 2 Std. Reli. Wie können unsere Kinder so lernen? Meine Tochter ist überhaupt nicht ausgelastet. Wenn es nach ihr ginge, dann hätte sie gerne jeden Tag 6 Std. Cata
Hallo, bei uns haben alle Erst- und Zweiklässler Unterricht von 8.10 bis 11.55, d.h. pro Tag 4 Stunden, also zwanzig in der Woche, davon sind zwei Sport und zwei Kunst, die anderen Fähcern werden nicht getrennt, sondern alle wie es kommt von der Klassenlehrerin unterrichtet. Das 3. und 4. Schuljahr hat pro Tag 5 Stunden. Ich finde das auf jeden Fall ausreichend, es kommen im ersten Schuljahr ja auch noch 25 Minuten Hausaufgaben pro Tag dazu, die unser Sohn im Hort macht. Unser Sohn kommt gut mit, es ist aber doch sehr anstrengend für ihn und so geht es den allermeisten. 25 Wochenstunden in der ersten Klasse finde ich definitiv zu viel. Gruß, Renate
Stunden, wieso hatte deine 25 Stunden? 17 Stunden Grundlegenden Unterricht, 1 Stunde Förderunterricht, 1 Stunde Textilarbeit, 2 Stunden Sport und zwei Stunden Religion. Das sind dreimal 5 und zweimal 4 Stunden die Woche. In der zweiten Klasse sind es(glaube ich) zwei Stunden mehr, ich habe aber gerade die Stundentafel nicht da.
Hinzu kam eine Stunde AG, die freiwillig war. Und bei uns gab es zwei Stunden Förderunterricht. Macht dann doch 25. Find vier Stunden am Tag in der Zweiten definitiv zu wenig. Cata
Hallo, meine Tochter hat im ersten Schuljahr (städtische Schule, NRW) 20 Stunden pro Woche, davon 3 Stunden Sport und je 1 Stunde Kunst, Musik und Religion. Dazu haben sie von montags bis donnerstags noch als 5. Stunde die Hausaufgabenstunde, in der die Hausaufgaben (unter Lehrer- oder Referendar-Aufsicht) erledigt werden, bevor sie zum Mittagessen in die Betreuung rüber gehen. Freitags bekommen sie keine Hausaufgaben auf, da gehen sie nach der 4. Stunde schon in die Betreuung rüber. Sie besucht eine reine Ganztagsklasse. Schöne Grüße Sylvia
Hallo! Meine Tochter hat laut Plan in der 1.Klasse (Saarland)23 Stunden, davon 3 Stunden Sport und 1 Stunde Förderunterricht. Die restlichen Stunden teilen sich auf in Deutsch, Religion, Sachkunde, Musik und Mathe. LG! CHris
Hallo, mein Sohn hat in der 1. Klasse (Hessen) 21 Stunden. 14 GU (Mathe/Deutsch/Sachkunde, Musik), 2 Sport, 2 Reli, 1 Spiel- und Bewegung, 2 Kunst. Manche Kinder bekommen noch Förderunterricht eine Stunde pro Woche. Liebe grüße Birgit
Hallo Florian hatte in der ersten Klasse 20 Std. 2 davon waren Sport, 1 Kunst, 1 Musik und 1 Religion. Jetzt in der 2. Klasse hat er 22 Std. Die Kinder die den Förderunterricht besuchen haben 1-2 Std. mehr. Wir kommen aus Niedersachsen. LG Marion mit Flo & Nessi
Hallo, bei uns, NRW, sind 20 Stunden üblich, davon sind drei Stunden Sport, eine Religion und eine Stunde Naturkunde und eine Stunde Förderunterricht (läuft im Moment noch so, das im wöchentlichen Wechsel die halbe Klasse dran teilnimmt). Gruß Birgit
Yvonne
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?