Mitglied inaktiv
Hallo, mich würde mal interessieren, ob ihr an euren Schulen Kopiergeld zahlen müsst. Mein Sohn hat heute einen entsprechenden Zettel mitgebracht. mit der Bitte in den nächsten Tagen 12€ bei der Klassenlehrerin abzugeben. Dieser Betrag wurde wohl vor kurzem als jährliche Abgabe festgelegt. Ehrlich geagt finde ich das ganz schön viel. Ich habe natürlich kein Problem damit, wenn die Eltern 3; 4 oder 5€ im Schuljahr zahlen sollen aber 12€!!!! Oder verschätze ich mich da? LG
Hallo ! Wir bezahlen auch 12 €. Und wenn ich sehe, das eigentlich hauptsächlich mit kopierten Arbeitsblättern gearbeitet wird, finde ich das nicht übertrieben. LG Ute
Hallo, bei uns wird auch viel kopiert und da finde ich es gut, wenn die Papier und Tonerkosten nicht die Lehrerin allein tragen muß. Es geht nähmlich gehörig in Geld, wenn man ständig für 30 Schüler Material benötigt. Also auch wenn es sich viel anhört, so finde ich den Betrag vollkommen okay. LG
Also wir bezahlen bei beiden 7,50€ .mein kleiner ist in der 1 und mei großer in der 9. LG MANDY
Hallo, wir zahlen pro Halbjahr 5 Euro in die Klassenkasse und 5 Euro Materialkosten, das macht aufs Schuljahr 20 Euro. Mein Sohn, 2. Klasse, bekommt vor allem in Mathe unmengen von kopierten Arbeitsblättern. Für was die Kinder ein Mathebuch haben und wir ein Matheheft dazu kaufen mussten frage ich mich allerdings. Aus dem Mathebuch haben sie in diesem Schuljahr noch keine einzige Aufgabe gemacht. Gruß Sylvia
die Kids sind in der ersten und zweiten Klasse.
Hallo, meine Zwillinge kommen im Sommer in die 1. Klasse und ich muß pro Kind 30,- Euro zahlen...
Was ist denn in den 30€ alles "drin"?
..nur Geld für die Kopien übers Jahr! Grundschule Wolfstein. erscheint mir auch SEHR viel vor...
12 € im Jahr ist nicht zu viel. Es kommt immer auf den Schulträger an, in vielen Fällen die Gemeinde/Stadt, wie viel die übernimmt und wie viel die Eltern zahlen müssen. Zu den Kopien, die jedes Kind bekommt, müsst ihr z.B. auch die Arbeitsmaterialien zählen, die in der Klasse zur Verfügung stehen. Glaubt mir, so gut wie jeder (Grund)schullehrer legt mehr als die 12 € pro Jahr aus eigener Tasche für diverse Materialien für seine Klasse an. Mio
Jepp, es ist tatsächlich so wie Mio schreibt. 12 Euro im Jahr decken nur die SCHULkopien, also das ist das Geld, was der Lehrer dafür abliefern muss, dass er/sie den Schulkopierer nutzen darf. Was man an privaten Kosten für Toner/Papier/Kopiervorlagen hat, interessiert keinen Menschen. Insofern finde ich 12 Euro im Jahr echt ok. VlG Annette PS: In der Klasse meines Mannes haben sich mal ein Großteil der Eltern GEGEN diese KopierUNkosten ausgesprochen und daraufhin hat mein Mann kein Kopiergeld eingesammelt und folglich gab es keine einzige Kopie. Ein Halbjahr lang, dann haben die Eltern eingesehen, dass sie das Doppelte und Dreifache bezahlen, wenn sie alle Begleitmaterialien zu den Büchern extra als Hefte kaufen müssen. In den Lehrerhandbüchern sind nämlich oftmals Kopiervorlagen fix und fertig drin, die sehr sinnvoll sein können.
wir bezahlen 2 euro im Monat
Na gut, dann habe ich es wohl falsch eingeschätzt. Ist nur gerade etwa nervig wenn jede Woche ein Zettel dabei ist auf dem steht "Wir sammeln..." für was auch immer... (Ausflug, Werken, Schulfest usw...) LG
wieviel Arbeitshefte wir selber kaufen haben müssen - ich weiß grad die Staffelung nicht im Kopf, aber ich meine wir haben 3 oder 4€ gezahlt, bei drei Arbeitsheften....
wir kauften alle Bücher und Arbeitsheften, bezahlen trotzdem 2euro im Monat...
xx
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?