yasemin
Guten morgen an alle, Ich hab mal eine frage,wir bei euch im zahlenraum bis 20 auch im kopf gerechnet? Ich frag es deshalb weil unsere tochter am donnerstag nach hause kam und sagte,dass sie am freitag eine mathetest haben.sie dürfen aber wohl nicht mit den fingern rechnen? Ich war total überrascht und hatte auch etwas panik,weil ich nicht damit gerechnet hatte,ich dachte kopfrechnen kommt später. Wie ist es bei euch? Lg yasemin
einschulung war hier anfang august und kopfrechnen ging nach den herbstferien los also seit mitte okotober
Einschulung war Anf.Sept.und mein Sohn hat von Anfang an mit Kopf gerechnet.In der Schule haben sie eine Rechenraupe gebastelt die benutzt er zu Hause bzw. in der Schule ob allerdings für Tests weiss ich nicht.
Bestimmt antworte ich dir jetzt am Thema vorbei. Aber, solange du nicht einen Taschenrechner benutzt, rechnest du mit dem Kopf. Das Finger oder anderes Material eingesetzt werden, heißt doch nur, daß die Mengen noch nicht gefestigt sind oder aber, daß eine motorische Mitbewegung paralell zum Bewegen der Hirnwindungen stattfindet. - Beides durchaus positiv zu bewerten, wenn dann auch ein richtiges Ergebnis bei rauskommt. Wenn die Lehrin ihren Unterricht nun darin erkennt, den Kindern nicht Rechnen und Verstehen beizubringen, sondern, stillsitzen, eine Hand auf dem Papier, die andere am Stift, Ergebnis -egal ob richtig, falsch oder einfach nur auswendig gelernt (klappt bis 100, doch locker) aufschreiben- dann können das Eltern nicht ändern. Vermittle deinem Kind, daß der Einsatz der Finger nichts schlimmes ist. Sollte der Test dann halt nicht so gut sein, weil er sich da ja den Vorgaben der Lehrerin anpassen muss, macht das auch nichts. Er fällt zumindest vom Verhalten nicht auf. Und ein gesundes Kind kann irgendwann tatsächlich ohne Fingerbewegungen rechnen und dann hat er langfristig gute Noten.
Schließ mich an, hier wird auch im Kopf gerechnet, aber die Kinder dürfen die Finger benutzen, wenn sie sich nicht sicher sind. Meiner rechnet viel in Rechenschritten, weils dann schneller geht wie er meint, also wenn jetzt mehrere Münzen liegen rechnet er in 2er u 3er u 5er Schritten u hat sich so mal eben dass einmaleins von 2,3,u 5 selbst beigebracht, grins Die Lehrerin hat gesagt dass wir es auch nicht verbieten sollen mit den Fingern zu rechnen, es geht von ganz allein u selbst wir Erwachsenen nehmen doch schon mal die Hand zur Hilfe ;-) Diese Rechenketten lehnt sie allerdings ab gasti
Ich weiss gar nicht so genau wie sie es in der Schule machen.... Die haben einen selbstgebastelten Rechenschieber, mir war auch aufgefallen das Timo seit der Schule aufmal mit Fingern rechnet, inzwischen immer weniger. Mathearbeiten werden hier nicht angekündigt, haben bisher nur zwei zum Gegenzeichnen zurück bekommen. Beide waren bei meinem Gut. Gruss Mickie
Hallo, meine Maus hat auch von Anfang an im Kopf gerechnet, weil sie sagte, dass geht schneller. Ich hatte ihr einen Rechenwurm gebastelt, aber den hat sie praktisch nie benutzt. Beim Übergang vom 10er in den 20er hat ihr zu Hause der Abakus weiter geholfen. Den kann ich also gut empfehlen. Heute ist sie in der 2. Klasse und rechnet alles im Kopf und das relativ schnell. Liebe Grüße Sabine
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?