Mitglied inaktiv
Hallo, bin wegen Geschenken zum Kindergeburtstag immer sehr unsicher. Mädels sind kein Problem aber Jungs. Fussball ging fast immer als Geschenkthema oder die Mamas haben was gesagt. Gestern rief ich bei einer Mama an und fragte nach Interessen. Antwort: Wenn ich das selbst wüsste, dann hätte ich auch was. Na danke. Bin dann soweit gekommen, dass er manchmal Pokemonkarten sammelt und kein Fussball mag. Er ist in der 1. Klasse und wird 8. Hab bei Weltbild ein schönes Grundschullexikon gesehen. Dazu Pokemonkarten. Ist das okay oder sieht das eher danach aus als wollte man sagen: Lern mal was, damit du nicht sitzen bleibst? Ich find solche Bücher selbst sehr schön und mein Sohn bekommt ein ähnliches zum Geburtstag. Aber bin mir unsicher, wie es bei dem Kind ankommt. Nur irgendwelchen Spielkram schenken, der sinnlos rumliegt, das mag ich dann auch eher nicht. Ich kenn den Jungen nur von Erzählungen anderer. Was schenkt ihr Jungs bei Kindergeburtstagen? lg
Hallo,
das ist ganz unterschiedlich, so wie ja auch die Interessen der kinder unterschiedlich sind. Frag doch mal einfach bei dem entsprechenden Kind direkt nach, oder laß dein Kind nachfragen!?
Ich finde Bücher durchaus gute Geschenke und wenn dann noch diese Sammelkarten dabei sind ist das doch super!
Was mir sonst als Geschenke so spontan einfällt (außer Büchern und etwas was nichts mit Fußball zu tun hat):
- Kleinigkeiten von Lego oder Playmobil
- Autos und Zubehör
- Spiele (Karten, Mitbringspiele, Gesellschaftsspiele)
...
LG Katja & Co
deren Sohn am WE auf einem Geburtstag war, wo das Geb-Kind vorher auf Nachfrage meinte "ein Buch" würde ihm gefallen ...
Ein Buch (auch ein Lexikon) finde ich vollkommen okay. Wir schenken immer für 5,- Euro. Meißtens tun sich alle Gäste zusammen und jemand besorgt was größeres. Sonst finde ich immer Schleichtiere gut. die gibt es ja in verschiedenen Preislagen.
in letzter Zeit haben wir uns auch immer zusammen getan. Playmobil kommt immer gut. Meiner würde ein Buch hassen, aber da ist ja jeder anders.
--
Hi ! Ich kaufe inzwischen meist etwas von Lego Constuctor. Das lieben die Jungs in dem Alter. Da gibts auch wirklich tolle Sachen, und manche schon ab 5 Euro, wenn man Glück hat. Wenn du unsicher bist, frag die Mutter, denn jedes Kind ist verschieden, und worüber sich das eine Kind riesig freut, findet ein anderes Kind die gleiche Sache langweilig. Meinem Sohn könnte ich beispielsweise mit Playmobil nicht kommen, das läßt er völlig links liegen. LG Paula
Hallo! Ich (bzw. Nadine) verschenke fast nur noch Gutscheine (Rofu, dies ist ein Spielwarengeschäft bei uns im Ort) dazu ein kl. Kartenspiel oder Auto oder ne kl. Polly-pocketfigur.....und das Kind freut sich!!! denn, inzwischen machen das fast alle Eltern :-) und bei 5,6,7 Kinder, kann sich das Kind einen wirklichen Herzenswunsch erfüllen!!!! lg, Andrea
Hallo, ich wuerde noch einmal mit der Mutter konkret ueber das Grundschullexikon sprechen. Ich finde die Idee auch gut, aber Du hast recht, sie koennte in den falschen Hals geraten. Ansonsten sind fuer Lesenanfaenger auch Witzebuecher schoen, die "Geschichten" sind kurz und lustig auch noch. Ein Paeckchen Sammelkarten auf dem Geschenk kommt immer gu an. Gruss FM
Ich verschenke gerne Kosmos-Experinmentiersets oder Outdoor-Sachen (Kompass, Stirnlampe etc.), sowas können alle Jungs gut gebrauchen ;-) Bücher finde ich problematisch, hat man auch schnell doppelt oder es geht komplett am Interesse des Kindes vorbei. So schwierig ist das nun auch nicht, sinnvolle Sachen zu verschenken-die Geschäfte sind voll davon, man braucht nur zu schauen. Oder halt einfach mal das betreffende Kind zu fragen, was es sich wünscht.. Stella
Naja, die Geschäfte sind voll. Nicht bei uns in der Kleinstadt, da haben wir einen Spielwarenladen (der nimmt nicht mal ec-karte, da weißt, was da für Auswahl ist), einen Kik, einen NKD und einen Ramschladen. Viel sinnvolles ausser im Buchladen ist nicht. Und mit Büchern, Lernen, Experimenten hat es das Kind leider nicht (wird auch von Eltern nicht unterstützt). Soviel hab ich aus den Elternversammlungen mitbekommen. Hab ihn gefragt (Zufall beim Abholen von meinem): Entgegen der Aussage der Mutter: Fussballkarten (sicher, weil keiner Pokemon in der Klasse weiter sammelt) und ein Sammelalbum. Da BL-Saison vorbei habe ich WM genommen, das geht ja jetzt erst richtig los. 3 Packungen noch dazu, da bin ich bei 10 EUR und Kinderschokolade. Fertsch. lg
Hallo, bei meinem Sohn kommt Playmobil GAR NICHT an! Auch Lego ist nicht so der Hit! Was ich mir vorstellen kan, daß es bei einem 8. Geburtstag gut ankommt ist: - Kugelpuzzle: Das ist, wie der Name schon sagt, ein Puzzel in Kugelform. Hat mein Sohn zum 7. Geb. als Globus geschenktbekommen und dies mit begeisterung gemacht! Hat sogar die Halterung für den Globus dazu! - Kristalle züchten: Gibt es verschiedene Variationen und versch. Altersangaben! Eigentl. erst ab 10 Jahren! Aber ein Freund meines Sohnes hat das auch zum 8. Geb. bekommen! Und die Eltern können helfen! - Da gibt es so kleine Packungen (so groß wie ein Reisespiel), wo die Ausrüstung für Dedektive drin ist oder anderes wie z.b., Elektronik (kann man dann z.b. ein Telefon zusammenbauen) oder mein erster Chemiekasten, etc. Wenn die Eltern mithelfen, klappt das auch mit 8 Jahren, wenn die Altersangaben höher angegeben sein sollten! Meinem Sohn gefällt so was sehr! banrie
Hallo, jetzt sind mir noch ein paar Ideen gekommen, was man zum 8. Geb. schenken könnte: Ist der Junge "Wilde Kerle"-Fan? Dann kann man fragen, was er sich davon noch wünscht! Oder so ein Klettballspiel: Da sind zwei kreiseunde Teller mit Halteband und auf dem Teller Klett und Fließ, damit der Ball haften bleibt, wenn man ihn sich gegenseitg zuspielt und ihn fängt! Was man auch schenken kann, ist eine kleine Ausgabe vom Dartspiel. Gibt es doch auch so eine Stoffdartscheibe, wo man mit Saugnäpfen als Pfeile wirft! Hörspielkassetten sind auch eine gute Idee! Oder aber Hörspiel-CD´s, wenn der Junge einen CD-Player hat! Evtl. auch eine DVD oder altmodische Videokassette! Gibt ja die tollsten Filme für Kinder! barnie
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?