Elternforum 1. Schuljahr

Kindergeburtstag - Wieviel ausgeben ???

Kindergeburtstag - Wieviel ausgeben ???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir haben 3 Kids, von denen nun alle in dem Alter sind, wo man desöfteren bei Kindergeburtstagen eingeladen wird. Wieviel gebt ihr aus für die Geschenke ?? Ist klar, wenn man gut mit einem Kind befreuedet ist, vielleicht noch einen guten Draht hat zu den Eltern,dann gibt man mehr aus als bei einem Kind, das eigentlich sonst nie zum Spielen kommt . Momentan ist es bei uns echt krass. Heute flatterte die 7. Einladung innerhalb der letzten 6 Wochen ins Haus........ Mein Limit war bislang immer so max 10.- Euro. Heute habe ich bei einer Mama nachgefragt, was sich Sohnemann wünscht... Er ist großer Fan der Wieso Weshalb Warum Reihe. Die kosten aber 13 Euro das Stück... Das ist mir echt zuviel, zumal unser Kleiner eigentlich nie mit dem Jungen spielt. Die Mutter meinte am Telefon " Das Buch WWW Die Piraten und vielleicht noch ein Playmobil Männchen dazu..... Da bin ich dann bei 16 Euro... Ich habe es jetzt so gelöst: ich habe das Piraten-Buch von Was ist Was gekauft. Das koste 10 Euro und das kann er notfalls umtauschen und dann entsprechend selber Geld drauflegen. Wie findet ihr das ?? Ist das okay ??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist es auch üblich, bis maximal 10 € auszugeben. In der Regel liegen die Geschenke bei 7-8 €. Mehr finde ich auch total übertrieben. Ich finde Deine Lösung wunderbar.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde 5-10€ auch total angemessen. Deine Lösung finde ich auch sehr gut, ich habe es in letzter Zeit dann auch schon mal so gemacht das ich mich mit einer anderen Mutter zusammengetan habe um etwas größeres zu kaufen was das Kind sich vielleicht wünscht... Meiner hatte ja auch vor 14 Tagen Geburtstag, wir waren vorher im Spielzeugladen hier vor Ort und haben einen Geschenkekorb gemacht. Da konnte sich dann jeder was aussuchen und wem es zu wenig war der hat halt 2 Sachen genommen. Hat auch noch den Vorteil das die Kinder nur das bekommen was sie sich wünschen und was man auch selber gut findet... Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter war letzten Samstag bei einem Schulkameraden eingeladen. Er hat von uns auch so ein Buch aus der Wer Wie Was Reihe und etwas Kleines dazu bekommen (Buch wurde vom Vater empfohlen). Ich schaue immer was ich schenken kann, lande aber meistens bei einem Betrag von 15 EUR. Bevor ich irgendeinen Blödsinn als Geschenk mitgebe, nur damit die Kinder ein Geschenk zum abgeben in der Hand haben, gebe ich lieber 5 EUR mehr aus und besorge etwas "Vernünftiges". Allerdings kann ich verstehen, dass nicht alle Eltern so viel ausgeben können. Von daher würde ich niemanden verurteilen der eine Kleinigkeit schenkt. Es kann ja auch etwas Selbstgebasteltes sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, bei uns sind es 5-6 euro. und wenn man nichts passendes findet, gibt es einen gutschein 8der wird von den meisten kindern sowieso schon gewünscht) lg bea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir geben meist so 5-7 € aus. Bei ganz besonders guten Freunden auch mal 10 €. Ich finde für 5-7 € gibt es schon "vernünftige" Sachen. Die Mitbringspiele von Ravensburger, Kartenspiele, große Auswahl an Bücher, Kassetten.... Gruß Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

5-10 Euro sind völlig ausreichend, Deine Lösung finde ich optimal. Bei uns kriegt nur die beste Freundin Geschenke in höherem Wert, weil wir als Eltern auch befreundet sind und das dann auf Gegenseitigkeit beruht. VG pali


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, normalerweise so zwischen 5-10 Euro. Bei meiner Tochter ihrer besten Freundin mit deren Eltern wir auch eng befreundet sind habe ich 18 Euro ausgegeben. Kommt also immer drauf an finde ich wie eng die Freundschaft mit Kind bzw. Eltern ist. In der Nachbarschaft ist aber 5-7 Euro üblich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hätte es genauso gemacht, selbst wenn das Kind sich etwas Teureres wünscht. Darauf wäre auch ich nicht eingegangen, denn da hätte ich ein schlechtes Bauchgefühl. 10 EUR ist für mich das Limit bei Geburtstagsgeschenken für Einladungen. Ich finde es auch ziemlich dickfellig von der Mutter, etwas für 13 EUR zu nennen, das ist ganz schön daneben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei unserer eingeschworen Jungs-Clique (spielen in einer Fussballmannschaft) wo auch wir Eltern uns gut verstehen machen wir es mittlerweile so, dass jeder 10€ gibt und ein gröerer Wunsch erfüllt wird. Hier stehen grad alle auf Borussia MG Und Niklas hat das Trainingstrikot und mehrere Kleinigkeiten von denen bekommen. Ein anderer Junge hat das Trikot+Hose und Stutzen bekommen. Bei anderen Kindern gibts auch höchstens 10€. Eher 5-7€. Meist guck ich ob irgendwo was reduziert ist. Ansonsten schenk ich gern die Mitbringspiele oder Bücher. LG Britta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde Deine Lösung auch prima, hätte ich genauso gemacht. L.G., Moneypenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sehr gute Freunde, mit deren Eltern man zum Beispiel viel unternimmt: 10 bis 15 EUR und alle anderen so um die 8 EUR.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir machen es hier öfter so, dass wir mit 2 oder 3 uns zusammentun und dann ein gemeinsames Geschenk kaufen, das dann um die 20 Euro kostet. Da haben alle mehr von.