Elternforum 1. Schuljahr

Kinder, kinder

Kinder, kinder

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Heute in der Schule: Ich teile die korrigierten Hefte aus. Die Kinder sollen ihre Hausaufgaben fertig "abschreiben" und dann im Heft arbeiten. Ich werde von einem Kind gebraucht, das nicht weiß, was auf ist. Meldet sich ein Pimpf: "Ich finde mein Heft nicht mehr." Ich: "Habe ich es dir schon gegeben?" Er: "Ja." Suchaktion am Tisch, in der Schultasche beim Nachbarn bleibt erfolglos. "Habe ich es dir wirklich schon gegeben?" - "Ja." Mir fällt ein, dass ich beim Korrigieren gestört wurde, vielleicht war es ja gar nicht im Heftstapel, in der Tat, es liegt noch unter den Arbeitsblättern am Pult. Soviel zur Wahrnehmung der Kinder. Er konnte das Heft gar nicht haben, weil ich es ihm noch nicht gegeben hatte, hat aber steif und fest behauptet, ich hätte es ihm gegeben. Mich würde nur interessieren, was er seiner Mama zu Hause so erzählt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mann sind die Pimpfe doof und wahrnehmungsgestört. Hoffentlich passiert meiner Tochter nie so ein Kapitalvergehen. LG Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß, dass du mich auf dem Kieker hast, aber ich habe mit keiner Silbe das Kind als doof und wahrnehmungsgestört bezeichnet. Ich fand es eher amüsant. Und wieso das ein Kapitalvergehen sein soll, weiß ich auch nicht. Es zeigt halt nur dass Wahrnehmung und Wirklichkeit bei den Kindern zwei Paar Schuhe sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das war wohl hoffentlich ein Scherz oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

d


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Muss man eigentlich Lehrerin sein (wie ich auch), um zu verstehen, was sie damit aussagen wollte???? Mal zur Erklärung: es geht um die Wahrnehmung der Kinder und was sie dann davon ihren Eltern erzählen. Da sind eben riesige Abweichungen möglich wie in diesem Fall. Ich fand den Bericht auch eher witzig und keinesfalls beleidigend für den Schüler. Was Kinder eben so alles erzählen... Das sollten auch Eltern mal hinterfragen, wenn die Kinder zu Hause über die Schule sprechen. Cooky PS: Das Hinterfragen gilt nicht nur für das, was Kinder erzählen! Auch Erwachsene nehmen es oft mit der Wahrheit nicht so genau (dann aber leider meist wissentlich!)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schmunzel :o) also ich dachte auch schon ich hätte ein Blatt mit genommen, aus dem KIGA und ich hatte es liegengelassen, als ich meiner Tochter die Schuhe anzog! aber ich war auch überzeugt ich hätte es irgend wo daheim verlegt! na ja das passiert halt schon mal! lg silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Geht mir auch dauernd so, daß ich mir SOOOOO SICHER bin, dies und das schon getan zu haben - und es dann doch nicht tat. Trini