Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter , I-Kind erste Klasse, ging bis vor ein paar Wochen gerne zur Schule. Plötzlich wollte sie nicht mehr, weinte, hatte Angst. Es stellte sich raus, daß ein älterer Junge, auch I-Kind, sie in den Pausen regelmäßig ärgert. Er hat sie schon öfter geschubst, an der Kleidung festgehalten, immer hinter her gelaufen. Inzwischen versteckt sie sich wohl immer auf der Toilette. Ich hatte der Lehrerin geschrieben über die Postmappe, anrufen ist immer schwierig. Über eine Woche kam keine Reaktion, dann habe ich sie mittags abgepaßt. Es wäre bekannt, daß der Junge halt schwierig ist und mein Kind ist nicht das einzige, daß unter ihm leidet. Punkt. Hilft jetzt meiner Tochter nicht wirklich. Sie ist klein und zart, ihr fehlt Selbstbewußtsein um sich zu wehren. Was würdet ihr machen? Gruß, Judith
Waehrend der Schulstunden ist die Schule verantwortlich fuer die Sicherheit und das Wohlbefinden des Kindes. Wenn die Lehrerin das Problem nicht sehen will, dann wuerde ich mich an ihren Vorgesetzten wenden. Vor allem alles schriftlich machen, damit es hinterher nicht heissen kann, man habe von nichts gewusst. (Fuer die Lehrerin wuerde ich das jetzt sofort nachholen: "Sehr geehrte Frau X, wie am XX.Februar um Yh persoenlich mit Ihnen auf dem Schulhof besprochen...")
ich kann mir das bildlich vorstellen was deine tochter ertragen muss...wenn es andere kinder gibt die auch von diesem einen jungen geärgert werden würde ich kontakt zu deren eltern aufnehmen und einfach mal nachfragen wie ihre kinder damit umgehen und wenn die lehrer deine sogr nicht verstehen, würde ich mit den eltern des jungen kontakt aufnehmen, sie ist grad in der 1.klasse, meine persönliche meinung ist das solche erlebnisse ein kind sein leben lang prägen, das fängt in der schule an, zeiht sich durch die komplette schullaufbahn... wie viel älter ist der junge, kannst du ihr selbstbewusstsein stärken irgendwie?
Ich schliesse mich meinen Vorschreiberinnen an. Stärke umbedingt ihr Selbstbewusstsein! Es werden meist nur genau diese Kinder wie Deine Maus geärgert,Es gibt super Sicherheitstrainige, wo Kinder lernen, mit solchen Situationen umzugehen.Dieser Junge ist nicht der Letzte, der Deine Tochter ärgert.Solche gibt es überall.Vielleicht gefällt Deiner Tochter auch Judo oder Karate, diese Sportarten stärken das Selbstbewusstsein und sie lernen Körperabwehr, was nicht heisst, dass sie sich prügeln.Auch kleine zarte Kinder können Grössere von sich fern halten.
Uns ist sowar im ersten Kindergartenjahr passiert. Der Kleine wollte nicht mehr in den Kindergaren gehen und am Ende haben wir ihn rausgenommen. Ich habe damals mit 2 Kindergaertnerinnen gesprochen. Die eine meinte mein Kind solle ihr sagen, wenn es von dem anderen Kind geaergert wird und sie wuerde s dann an die Seite setzten. Die Gruppenleiterin meinte nur mein Kind wuerde auch andere Kinder hauen. Mit 5 Jahren haben wir unser Kind dann zum Karatetraining angemeldet. Da sollen die Kinder selbstbewusster werden, Disziplin lernen und ich finde es auch nicht schlecht zur Selbstverteidigung spaeter. Ausserdem hatte mein Kind so Kontakt zu anderen Kindern.
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?