Mitglied inaktiv
und alle schulanfänger machen mal eine schulstunde mit... finde ich richtig gut. da können die kids schon mal ein bisschen reinschnuppern. wird das bei euch auch so was ähnliches gemacht? lg dbirne
Hallo, bei uns wird das auch gemacht. Sie haben dann auch mal einen Tag im Hort verbracht. Das fand ich sehr schön, weil sie die Schule und auch die Lehrer schon mal kennenlernen konnten. VG Chris
Hallo, bei uns wird ein kompletter Vormittag zusammen mit den KiGa- Kindern und den "Alten Hasen" ( 2. Klasse ;-))) ) gemacht. LG Marlene
Bei uns wurde ein kompletter Schnuppervormittag in der Schule verbracht, wo Direktorin und Lehrerinnen sich die Kids auch angeschaut haben (spielerisch). Und dann haben die Kindergärtnerinnen nochmal einen Vormittag "echten" Unterricht in der Schule gemacht, fand meine Kleine auch ganz toll. Und ich finde es prima, daß sie vorher schon die Chance hatte, mal reinzuschauen, dann ist es nicht so ganz fremd
Sie soll um 8.30 Uhr da sein und wird dann auch ihre Klassenlehrerin kennenlernen ,die sie aber schon kennt,weil es noch die Klassenlehrerin meiner großen Tochter ist ;-)
und war total begeistert. Sie würde am liebsten sofort in die Schule gehen. Sie haben erst eine Stunde in der 1. KLasse "hospitiert" und hatten dann selbst eine Unterrichtsstunde. Danach haben alle Kiga-Kinder eine Urkunde bekommen. Für erfolgreiche Teilnahme am "Schnupper-ABC" Viele Grüße Veronica!
bei uns gehen alle kinder ab 4 jahren mit. die 4 + 5 jährigen bleiben dann aber auf dem schulhof und die 6jährigen verbringen 1 stunde in der 1. oder 2. klasse. das wird bei beiden grundschulen die in der nähe des kiga sind gemacht. salsa
Hallo, ja, bei uns gibt es das auch. Meine Tochter (6 Jahre), die im September in die Schule kommt, hat für nächste Woche Mittwoch eine Einladung von der Grundschule, wo sie angemeldet ist, bekommen. Wie es genau abläuft weiß ich noch nicht, da es ja, wie gesagt, erst nächste Woche ist. Aber sie soll (elterliche Begleitung erwünscht) um 09:55 Uhr dort auf dem Schulhof sein, sie wird dann schon erwartet. Dann darf sie in einer der jetzigen ersten Klassen Unterricht mitmachen (1 Stunde?) und bekommt in der Schule alles gezeigt. Das Ganze soll ungefähr bis 11:30 Uhr dauern. Meine Tochter freut sich schon sehr - große Aufregung ;-) Sylvia
Hallo!Bei uns ist die Zusammenarbeit zwischen Schule und Kiga wirklich vorbildlich.Die zukünftige Lehrerin hat schon seit Herbst regelmässig Kontakt zu den Schulanfängerkindern.Sie besucht sie in den Kindergartengruppen,die Kinder waren in eine Schulstunde mit der 1.Klasse eingeladenund haben dort den Unterricht mitgemacht,ein Wort Französisch gelernt,gezählt,Rätselgelöst. Inzwischen hatten sie auch eine Unterrichtsstunde mit ihrer Lehrerin ganz für sich und haben ein Lied über Buchstaben gelernt. Während der Schulanfängerprojekte, wo die Grossen getrennt von den Kleineren sind, kommt die Lehrerin sooft es geht dazu damit sich alle schon ein bisschen kennenlernen.Das funktioniert aber wahrscheinlich nur so gut, weil fast alle Kinder hier in den selben Kindergarten gehen und auch in die gleiche Schulklasse kommen werden.Ausserdem liegen Schule und Kindergarten direkt gegenüber,so das keine langen Wege entstehen. Steffi
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?