Mitglied inaktiv
Von wegen Ferien: Bei meinen eigenen Unterrichtsvorbereitungen ist mir gerade was in die Hände gefallen: eine Übung mit Präpositionen "auf" und "von..weg" bestehend aus Bild mit verschiedenen blumen (mit Namen/sw) und Bildkärtchen von Insekten (Hauptsächlich versch. Schmetterlinge) Die Kinder sollen Sätze bilden/und mit den bildern legen, z.B. "Der Schwalbenschwanz setzt sich auf das Vergissmeinnicht" bzw. "...fliegt vom Vergissmeinnicht weg" Geeignet für das Üben von Akkusativ/Dativ bzw. Ortsangabe. Wenn du Interesse hast, maile mich an Karinhoegl@web.de mit deiner Faxnummer, dann faxe ich dir die Seite zu. Stammt übrigens aus Benno Keller, SatzBauBilder.Präpositionen und Fallformen aus dem Schubi Verlag. Grüße karin Achja, und die Reiehe aus dem Cornelsen Verlag heißt Lernen an Stationen in der Grundschule. PS Entschulidge die RS-Fehler habe es eilig und vertippe mich, will aber nicht mehr korrigieren
Verlag an der Ruhr (verlagruhr.de) hat mir heute einen Prospekt zukommen lassen. "löwenzahn und Frühlingswiese" Eine Werkstatt. Welche pflanzen wachsen noch auf der Frühlingswiese? Wachsen auf den Fallschirmen der Pusteblume wirklich neue Löwenzähnchen? In vielen Forscheraufträgen konnen ihre SchülerInnen Löwenzahn und Frühlingswiese genau kennen lernen. sie schreiben Löwenzahngedichte oder einfache Frühlingswiesen-Elfchen. erforschen die anderen Frühblüher in einem Wiesenspiel, rechnen mit dem Löwenzahn-Domino und lösen knifflige Pusteblumenrätsel. Ab Kl. 2, 72 S. A4, Papph. 19,50€
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?