Mitglied inaktiv
Ich habe so ein "armes" Kind, dass weder das eine noch das andere hat... wir haben einen PC, da darf er ab und an ran, aber alle Schulkollegen haben eigentlich mind. eines der oben genannten Gerätschaften. Muß das schon sein? Möchte ja auch nicht, dass mein Sohn dadurch außen vorsteht...!
Der größte Wunsch meines Sohnes war ein DS. Zum 8ten Geburtstag haben wir ihn erfüllt. Meine Voraussetzung war, daß er lesen kann. Das Teil war nie wirklich interessant...Selbst im Urlaub hat er überhaupt nicht damit gespielt. Zu Weihnachten hat er ein Spiel bekommen, da war der DS mal wieder interessant, aber schon nach wenigen Tagen lag er in der Schublade in der er heute noch liegt... Er spielt lieber mit Lego und Playmobil.
Wir haben das auch nicht. Nur einen alten Gamboy, von meinem Mann, der kommt ab und zu (ca. 1 mla pro Monat) zum einsatz. Meine tochter spielt bei der freundin und bei einem Freund ab und zu mit Wii oder Playstation, aber sie hat noch nicht den wunsch geäußert, sowas auch haben zu müsssen. Vielleicht gibt es zum nächsten Weihnachten einen Nintendo ds, mal sehen...
Meine Tochter (7) ist auch so ein "armes" Kind. Sie wünscht sich einen DS, aber den bekommt sie erst im Oktober zum 8. Geburtstag, weil sie dann lesen kann. Aber sie wird dann auch eine der letzten in ihrer Klasse damit sein.
.
Dafür haben deine Kinder mit 5 und 6 Jahren einen Fernseher im Zimmer ! Sehr sinnvoll !
.
.

schönes Zimmer!!!! Mein Großer 8 hat gar kein Platz für ein TV. Er kann im Wohnzimmer oder oben im Schlafzimmer gucken. Ich bin da auch nicht streng - solange die Schule läuft! LG Nicole
die schule läuft bestens und tv läuft nicht jeden tag und keine stunden, sie haben den alten aus dem wohnzimmer bekommen, war halt zu schade zum weg werfen, naja gibt immer leute die sich nicht mit ihren sachen auseinader setzten können und dann über andere herziehen, naja wenn es sie befriedigt, bitte
Stimmt, ich vergaß ..... Töchterchen ist ja bei den Mathe-Assen ..... ! Manchmal stimmen die Sprichwörter dann doch nicht !
wofür brauchen so kleine Kinder schon einen eigenen Fernseher?
Damit die Eltern ihre Ruhe haben?
Tut mir leid, kann ich nicht nachvollziehen
brauchste ja auch nicht
um dich und deine kinder
richtig!
Wir haben eine Playstation, die aber nicht oft im Einsatz ist, weil man ja erst einmal alles aufbauen muss. Außerdem haben wir zwei DS, wobei einer der beiden defekt ist, leider. Selbst mein Mann und ich spielen liebend gerne damit (mein Mann Sudoku und ich Prof. Layton oder Mario Kart). Die Kids haben Freunde, die sehr gerne mit dem DS spielen, mit anderen Freunden spielen sie lieber etwas anderes. Das ist unterschiedlich. Wenn ich merken würde, dass es zur Sucht wird, würde ich es sofort unterbinden. Aber in dieser Jahreszeit, wo man sich eh nicht so oft draußen aufhalten kann, finde ich es jetzt nicht sooo schlimm - und sie spielen ja nicht stundenlang damit. Eine Wii haben wir nicht. Die Playstation hätte auch nicht unbedingt sein müssen. Die Nintendos möchten wir nicht mehr missen. Das Schöne ist ja auch, dass man sie mitnehmen kann.
Meine Kinder sind dann auch arme Kinder - wir haben nur einen PC im Haus, den sie aber so gut wie nie benutzen (er steht auch völlig unbeauem im Keller). Unser DS hat bisher nur Spiele für erwachsene. Aber meine Kinder fragen auch noch nicht nach. Seine Freunde - ich weiß gar nicht was die so haben - da mein Großer es gar nicht spielen will. Er möchte dann auch mit dem Freund Playmobil oder Eisenbahn spielen oder noch lieber draußen toben. Wann wir Spiele für den DS anschaffen für die Kinder - keine Ahnung. Wenn es gescheite gibt und meine danach verlangen. Ich denke, das Zeug ist zwar gaz nett, aber sehr schnell auch langweilig.
Hallo, wir haben einen Computer, an dem die Kinder auch mal spielen dürfen, aber ansonsten haben wir nix, nicht mal einen Fernseher. LG Inge
Hallo, mein "armes" Kind hat so was auch nicht. Wir haben zwar eine Playstation, aber da spielt keiner mit und die Kinder wissen auch nicht wie's geht. Wenn ich's erlauben würde, würde mein Sohn bestimmt gern lange damit spielen. DS finde ich auch noch viel zu früh, aber es gibt schon Kinder in seiner Umgebung, die damit spielen. Meiner darf ab und zu am PC ein Spiel spielen, aber eher selten. Ich finde, das kommt vor allem bei Jungs noch früh genug, das würde ich nicht fördern und dann von Anfang an auch zeitlich begrenzen.
Hallo, meine Kinder (Sohn 1. Klasse, Tochter 3. Klasse) haben sich bisher nie sowas gewünscht, daher war das nie Thema bei uns. Meine Tochter hat mal kurz über Nintendo gesprochen, weil einige Mädels, die sie aber eher flüchtig kennt, einen haben. Dann war das Thema aber auch bald wieder erledigt. Solange sie mich nicht damit vollquengeln, sehe ich keine Veranlassung, sowas anzuschaffen. Soll nicht heißen, dass ich die Sachen verteufle! Meine Kinder dürfen durchaus an den PC, wenn sie wollen. Was aber auch nur gelegentlich der Fall ist. Wenn sie sich wirklich dringendst einen Nintendo wünschen würden, würde ich drüber nachdenken. Aber solange ich nicht drüber nachdenken muss - auch gut!!! Sieht so aus, als könnten sie sich auch gut ohne diese Dinge beschäftigen. lg Anja
Meine sind fast 8 und 5.5, aber sie brauchen kein Nintendo, Wii, oder Playstation sagen sie selbst, sie spielen ab und zu am PC und das scheint ihnen zu reichen, ausserdem dürfen sie am Woende auch Comics schauen. Hier würde auch niemand incl. uns auf die Idee kommen während der Woche Fern zu sehen, vielleicht liegt es daran ? Keine Ahnung, wir gehen viel raus, auch abends, wenn es dunkel ist, unsere Kids basteln sehr viel und spielen sehr viel mit Kapla Steinen, sie sind aber insgesamt eher kreativ und von da her wohl scheint's ausgelastet durch ihre Ideen. Wir haben auch einen Hamster und sind die einzigen heir, die kein Petshop haben, meien Tochter reitet und hat daher wohl genug Kontakt zu echten Tieren, ich weiss es nicht. Ich bin nicht gegen DS oder Wii und co., bin aber froh, dass wir es gar nicht brauchen. LG, Doris
Ich würde mal sagen: unsere Kinder kommen ohne aus, auch wenn wir eine PS2 haben (war mehr oder weniger ein Gewinn und wird vielleicht 1 Mal in ein bis drei Monaten genutzt für Singstar); die Kinder haben auch NDS bzs. Gameboys, aber die Zeiten sind reglementiert bzw. die Kinder nutzen sie von selbst immer weniger, bei gutem Wetter sowieson nicht, am meisten auf lange Autofahrten. Sie fühlen sich alle auch wohl, wenn sie lange Zeit nichts davon nutzen können.
aber es geht auch ohne! Den ganzen Sommer bleiben die aus! Im Winter spielen sie auch nicht den ganzen Tag - Es gibt Tage, da fragen sie gar nicht danach. Jetzt bestimmt schon seit 3 Wochen nicht. Ich kenne aber Kinder, die wenn die bei uns rein kommen direkt nach der Wii fragen - die haben übrigens keine Zuhause. LG Nicole
Wii Sport Plus Mario & Sonic bei den Olympischen Winterspielen Grade mit mehreren macht es echt einen riesen Gaudi. Auch wenn man was getrunken hat. *gg*
Und stell dir vor, sie haben noch nie gesagt, daß sie sowas haben wollen.
Wenn sie älter sind, wird es sicher irgendwann so ein Teil geben, aber wenn nicht danach gefragt wird, würde ich mich hüten sowas anzuschaffen.
Mein großer bekam zu seinem Geburtstag im Dezember ein Nintendo ds, er ist 7 jahre alt geworden. Wir haben 2 Spiele dazu gekauft und ein Lernspiel Mathematik. Wenn er Spielen will dann fragt er immer, max. 1 stunde darf er spielen, länger nicht. Pc haben wir auch da können beide auch ab und zu dran spielen.
wir haben ne wii....spielen aber eher selten daran! ne playstation haben wir auch,spielen aber noch seltener daran... zu weihnachten bekamen unsere twins (6j.) v.ihrer tante je nen nintendo mit je nem spiel u.spielen bei langen autofahrten daran u.sonst ca 30-60 minuten....
einen laptop haben wir auch,wo sie auch maaaal ran dürfen...wollen sie aber eher selten....
da der nintendo quasi noch neu ist,ist er logischerweise noch interessant ... aber ich schätze, wenn noch einige zeit ins land gegangen ist,ist er nicht mehr sooooo interessant..... sie sind eben lieber draussen...auch bei minusgraden..........................
Hallo, mein Sohn hat noch nichts davon. Er erzählt zwar das Klassenkameraden sowas haben, aber selbst will er noch nichts haben. Wäre mir mit 6 1/2 Jahren auch viel zu früh. LG,Meli
Wir gehören auch noch zu den mittelalterlichen Eltern, die lieber Spiele am Tisch zusammen sitzen und Gesellschaftsspiele spielen. Unsere Tochter ( 7 Jahre ) hat von ihrer Cousine letzten Sommer einen Gameboy (klein und viereckig) mit Spielen geschenk bekommen (Cousine bekam da den DS) Bei allen Spielen muss sie lesen können und daher war dieses Ding nicht von Interesse. Sie darf wenn sie möchte an den PC und kann dann dort auf der Bibi und Tina Seite Pferde pflegen.
Wir haben eine Wii aber die haben wir für uns gekauft. Unser Sohn spielt ab und zu mal Mario Kart. Meistens mit einem von uns und mit zeitlicher Begrenzung. Einen DS wünscht er sich eigentlich auch ganz gerne. Bin ich momentan aber noch etwas abgeneigt.
Hallo! Nadine hat NIX davon :-))) lg, Andrea ps. dafür hat sie jede menge Puppen.....Playmobil....Barbies....und "selbstgebastelte Nintendos" :-))) und viele Freunde!!! die sie täglich besucht, bzw. die bei uns sind!
Wir haben auch nichts dergleichen, gut wir haben einen Pc aber da gehen die Kids so gut wie nie dran. Ich finde das muss in dem alter auch noch nicht sein, die Jungs sind 6 und 4. Bisher haben sie auch noch keine ambitionen das haben zu wollen, zum Glück. Sie sind noch zufrieden wenn sie draußen spielen könnne und abends noch ne stunde fernsehen dürfen!
Meine Tochter hat sich 2 Jahre lang eine Nintendo DS gewünscht. Ich sah es für unsinnig an, ihr einen zu schenken, wenn sie noch nicht lesen kann. Ich kam dann in eine ziemliche Zwickmühle. Die "netten" Kinder in ihrer Klasse fingen sie an damit aufzuziehen, dass sie nicht mitreden könne, dass sie ja nicht mal einen Nintendo DS hätte. Sie hat ihn dann vorletzten Weihnachten bekommen. Ich muss sagen, sie geht sehr vernünftig damit um. Sie spielt eine Stunde damit und legt ihn dann freiwillig wieder weg. Sie musste aber dann auch einsehen, dass es ihr im Bezug auf ihre Mitschüler nichts gebracht hat, da jetzt nur noch der "in" ist, der eine WII hat. Dieses Teil kommt mir aber definitiv nicht ins Haus, weil ich dieses Gerät und das ganze Zeugs für überteuert halte. Zum Thema Fernsehen... man kann wirklich geteilter Meinung sein. Aber ich finde es kommt immer darauf an, was sich das Kind anschaut. Unsere Tochter sieht sich gerne wissenschaftliche Sendungen an oder Tiersendungen. Es sind Themen, die sie interessant findet und womit sie sich ihren kleinen Horizont selbständig erweitern kann. Und jetzt mal davon ab... Ist es hier noch möglich das ein oder andere Thema ohne unqualifizierte Kommentare und Rumgezicke zu diskutieren oder mutieren hier einige Mamis zu Superzicken? Meine lieben Damen, reißt euch mal ein bißchen zusammen und lernt zu akzeptieren, dass der eine die Meinung hat und jemand anderes eine andere.
Meine (fast 8). Ich glaube, sie weiß nicht einmal, was das ist. Auf ihrem Wunschzettel zum 8. Geburtstag steht jedenfalls nichts davon. Erwähnt hat sie diese Dinge auch noch nie. Gruß, Sabri
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?