LisasTim
Hallo zusammen, ich muss nächste Woche in die Schule, da die Lehrerin meiner Tochter den mobilen Dienst einschalten möchte. Sie findet das sie etwas langsamer in Mathe ist. Kann mir hier jemand vielleicht mal erklären was ein Mobiler Dienst? Ich bin im Moment echt genervt das in der 1. Klasse, wo der Unterricht vor Ort an einer Hand abzuzählen ist so ein Wind gemacht wird. Ich weiß nur das jemand kommt und meine Tochter aus den Unterricht genommen wird. Aber für was und was passiert danach? Weiß das vielleicht jemand? Karo
Hallo, der sogenannte Mobile Dienst ist ein reines Unterstützungsangebot für Kinder, die in ihrer schulischen, gefühlsmäßigen oder auch sozialen Entwicklung ein bisschen stolpern und straucheln. Dieses Angebot ist sehr hilfreich, denn es kann verhindern, dass ein Kind den Anschluss verliert und ggf. später sogar sonderpädagogisch betreut werden muss. Es ist sehr gut, dass Lehrer heute früh darauf achten, ob ein Kind sich gut in die Klasse und den Lernstoff einfinden kann. Und dass sie schnell niederschwellige Hilfe organisieren, wenn sie sehen, dass das Kind Unterstützung braucht. Je früher man hilft, desto schneller ist das Kind wieder auf der Höhe der Klasse. Und desto schneller wird der Mobile Dienst auch überflüssig. Es ist wichtig, dass Du jetzt kooperierst. Es geht nicht ums „Wind machen“, sondern darum, dass Dein Kind sich wohl in der Klasse fühlt, sich gut in die Gemeinschaft einfügt, mit dem Stoff klarkommt. Das sind gute Dinge! Deine Tochter wird dabei stundenweise und zwischendurch aus der Klasse genommen und bekommt etwas Einzelförderung. Das ist heute nichts Unübliches, sondern häufig und normal, auch wenn diese Hilfsangebote unterschiedliche Namen haben. Die freundliche, intensive Einzelbetreuung (ein bis drei Kinder) ist viel effektiver, als wenn die Lehrerin das allein leisten soll, die sich ja um 25 quirlige Kinder gleichzeitig kümmern muss und aufs einzelne Kind fast gar nicht eingehen kann. LG
Auf den Stoff der ersten Klasse baut doch alles andere auf. Also ist es doch sinnvoll möglichst früh Hilfe in Anspruch zu nehmen. Wenn dein Kind z. B. den Zehnerübergang nicht versteht, wie soll es dann bis 100 rechnen und noch weiter? LG Inge
Sei doch froh, dass sich die Lehrerin für dein Kind einsetzt, dass es die nötige Förderung erhält. Schlimm dass du als Mutter das als "Wind machen" betrachtest und es dir scheinbar gleichgültig ist, dass sie nicht mitkommt mit dem Tempo der Klasse.
meine Tochter hat so eine ähnliche Förderung auch bekommen. Nannte sich bloß anders. also ich war froh drum denn jetzt schafft sie es endlichh mit den andren mitzuhalten und wird endlich auch mit den Hausis im der OGS fertig! jetzt brauch sie die Förderung nicht mehr und kann gut in die 2. Klasse starten! wir haben übrigens keinen großen Wind drum gemacht so das unser Kind kaum gemerkt hat das es extra gefördert wurde!
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?