1. Schuljahr - Elternforum

1. Schuljahr - Elternforum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von hgmeier am 19.05.2012, 13:39 Uhr

Integration/Inklusion

Integration und Inklusion sind ja ganz nette Dinge, scheitern aber oftmals an Kleinigkeiten in der Praxis.

In der Klasse meiner Lebensgefährtin gibt es seit mehreren Jahren ein sehbehindertes Mädchen. Die Integration wurde durch verschiedenste Sehhilfen ermöglicht. Nun ist sie im 9. Schuljahr und ihr Augenlicht läßt immer mehr nach. Als Folge davon hat sie letzte Woche einen Blindenhund bekommen. Obwohl Tiere an der Schuel eigentlich per Schulordnung untersagt sind, gab es bei einem Blindenhund natürlich keine Einwände seitens der Schulleitung. Mittlerweile sind jedoch zwei Probleme aufgetreten:

1. In den Pausen muß man mit dem Hund gassi gehen. Dafür muß das Schulgelände verlassen werden. Da eventuelle Hinterlassenschaften aufzuheben sind und das Mädchen dies nicht alleine kann, muß eine weiterer Schülerin mitgehen. Ungeklärt die Frage wie das bei diesen beiden hinsichtlich der Aufsicht gehandhabt werden soll. Auch unklar ist ob der Gassigang als eigenwirtschaftliches Handeln überhaupt durch den Unfallversicherer abgedeckelt ist (selbst der GUV ist sich nicht sicher).

2. In der Klasse des Mädchens leidet ein Kind an einer Hundehaarallergie. Bereits am ersten Tag reagierte es mit einem allergischen Asthmaanfall. Dessen Mutter läuft nun natürlich Amok.

Meine LAG darf sich jetzt für Montag eine Lösung einfallen lassen. Toll, nicht?

In die nächsten 5. Klassen werden dank Einführung der Inklusion einige Kinder kommen, die vorher ansonsten in Förderschulen gelandet wären. Diese werden -wie auch bereits die Intergrationskinder- an gewissen traditionellen Programmpunkten der verschiedenen Jahrgangsstufen nicht oder nur eingeschränkt Teilnehmen können. Das war bisher kein Problem. Für die I-Kinder gab es ein entsprechendes Ausweichprogramm. Nun hat aber der Elternbeiratsvorsitzender (hat ein Kind in der 8. und eines was jetzt im Rahmen der Inklusion in die 5. kommt) bereits argumentiert, daß ein solches Programm in Zukunft rechtlich gar nicht möglich wäre. Im Gegensatz zur Integration müsse bei der Inklusion von vornherein ein Programm gefahren werden, das es allen ermöglicht mitzumachen.

Eine Rückfrage beim Schulamt gab der Schulleitung nicht die gewünschte Rückendeckung sondern nur ratloses Schweigen. Die wollen das noch klären...

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in 1. Schuljahr - Elternforum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.