Elternforum 1. Schuljahr

Instrument?

Instrument?

anouschka78

Beitrag melden

Spielen Eure Kinder ein Instrument? Mein Sohnemann hat sich Geld zur Einschulung gewünscht und sich heute ein gebrauchtes Keyboard gekauft. Er ist seelig, hat es sich lange gewünscht. Ich zahle jetzt Unterricht und bin gespannt wie es wird, bin eher skeptisch ob das wirklich klappt. A.


angelok82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anouschka78

Unser spielt seit er 5,5 ist Schlagzeug. Klappt super, das ist total seins. Hatte schon ein paar Auftritte bei KIGA-Festen und ist natürlich stolz wie Bolle. Musikschule besuchte er knapp ein halbes Jahr, das war zu schwer, da herrschte ein Wahnsinnstdruck! Wir haben ihn da dann raus genommen, es machte ihm keinen Spaß mehr.....jetzt macht er weiter bei einem vom Jugendclub, wo er auch angefangen hatte. 2 x die Woche (z.Z leider eher sporadisch)


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angelok82

Hej! meine Töchter, heute (fast) erachsen, haben jeweils ab dem 5. Lebensjahr Violine gespielt. Aufgehört, als die Große ins letzte Gymnasiumsjahr kam, aus Zeitmangel dahhte sie ca. 14 gespielt, immer mit (Suzuki-)Unterricht. Die Jüngere hat dann auch aufgehört, nach für sie damals ca. 11 Jahren. Tip: Laß Dein Kind Deine Zweifel nicht merken, sondern zeig ihm, daß Du auch möchtest,d aß er das macht - und hör ihm zu, wenn er übt, zeig Interesse, laß Dir vorspielen, nimm Anteil! Glaub an ihn! Gruß Ursel, DK


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Aber klar doch! Ich werde begeistert sein und finde es jetzt schon toll, dass er sich so sehr dafür interessiert. Und ich kann vielleicht heimlich bissl mitlernen :-) A.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anouschka78

Hej nochmal! ich schrieb das nur deshalb: "und bin gespannt wie es wird, bin eher skeptisch ob das wirklich klappt. " Klingt eben anders, incl. Recherche hier ... aber schön, wenn Du Dich jetzt überzeugter äußern kannst - Dein Kind muß das spüren! Gruß Ursel, DK


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Meine große spielt Flöte Hat sie in der AG in der Schule gelernt, sie ist begeistert und lernt schnell Jetzt geht sie 1 x die Woche in einer Pause un weiter zu lernen da die AG leider nicht für fortgeschrittene ist Sie tritt, mit den anderen auch auf Geburtstag der Schule Tag der offenen Tür Weihnachten Sie ist musikalisch und ihr Traum ist es an Klasse 5 auf das musikgymnasium zu gehen


Bajuli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anouschka78

Meine spielt jetzt seit einem Jahr (begonnen mit der Einschulung) Querflöte. Klappt super und es macht ihr immer noch viel Spaß.


20012006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bajuli

Hallo, mein Sohn spielt seit er 5 Jahre ist Gitarre...Er ist gerade 7 geworden und ist nach wie vor mit Begeisterung dabei...Einen Auftritt hatte er auch schon und war mega Stolz ;o) LG


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anouschka78

meine spielt, seid sie 6 ist Klavier und ist noch mit begeisterung und lerneifer dabei. Sie ist in der Musikschule, Einzelunterricht, das hilft ihr wohl am Besten, wenn sich die Lehrerin alleine um sie kümmern kann. Sie ist wohl sehr stolz, auf jeden Fall muss ich beim üben immer dabei sitzen und sie strahlt :) Viel Spaß


May.mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anouschka78

je früher man damit anfängt, desto besser. und wenn die das noch wollen, erst recht. meine tochter ist 6 u. bekommt seit einem jahr klavierunterricht. es macht ihr spaß... aber wenn nicht (ab u. zu mal), muss sie trotzdem weiter machen, es geht nicht immer nach lust u. laune. manches muss man durchziehen u. die kinder sind dann froh, wenn die nicht mit 8 damit aufgehört haben. ;-) je später man damit anfängt, desto schwieriger ist das dann , dann haben die oft "kein bock" zu üben.... hier bei uns fangen alle so mit 5-6j. an klavierunterricht zu bekommen, 7 jahre dauert die ganze lehrzeit u. dann können die super klavier spielen. die müßen natürlich auch zuhause üben, das reicht nicht, einfach unterricht zu bekommen u. mehr nicht. ca. 15 min. pro tag reicht aus, das üben....


May.mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von May.mama

"Laß Dein Kind Deine Zweifel nicht merken, sondern zeig ihm, daß Du auch möchtest,d aß er das macht - und hör ihm zu, wenn er übt, zeig Interesse, laß Dir vorspielen, nimm Anteil! Glaub an ihn!" Sehe ich auch SO!