Mitglied inaktiv
Hallo Lea ist im August zur Schule gekommen und es klappt mit Lesen & Schreiben auch super gut aber im Rechnen tut sie sich sehr schwer und ich finde auch das sie da recht schnell voran gehen, sie rechnen jetzt schon im Zahlenraum bis 20 mußten heute so Aufgaben lösen wo die Anfangs und die Endzahl vorgegeben waren und sie errechnen mußte wieviel sie dazuzählen muß um auf das Ergebnis zu kommen. Also zum z.B. 11 --> 15 da mußte sie dann errechnen das 11 + 4 = 15 ergibt das fällt ihr unheimlcih schwer, können eure das schon und rechnen die auch schon so weit? Lg Monique
Hallo, bei uns rechnen sie noch im Zehnerraum (und wie ich das sehe in ihrem Arbeitsheft auch noch länger). Meist auch noch mit "graphischer Unterstützung", also irgendwelche gemalten Gegenstände oder mit Rechenschiffchen. Meine Tochter rechnet gerne mit dem Montessori-Addittionsbrett. Gerade so Aufgaben wie 5+x=8 etc. sind damit sehr verständlich, auch der Zehnerübergang. Schau mal bei Montessori-Shop.de, da kannst du dir es anschauen. Kann man leicht selbst machen. (Raster mit 1,5 cm, dann wird es knapp DinA4 groß) LG Inge
bei uns wird auch im Zahlenraum bis 20 auseinandergenommen und gerechnet. Kai kann allerdings schon ein bißchen weiter. Beim Addieren schafft er es schon mehr oder weniger bis 100, bei Substrahieren, nur im Raum bis 20. Komischerweise hat er von wo auch immer verstanden, wie es mit dem Multiplizieren geht, zumindest bei einfachen Zahlen wie 3x20 oder 2x40. Wenn ich ih frage, wo er das herhat, meint er immer, er hat das selbst herausgefunden. Wir fördern das auch nicht extra, sonst geht der Spaß in der SChule vorbei. Aber wenn er fragt, erklären wir es ihm. Aber er ist vielleicht in Mathe begabt, aber mit SIcherheit nicht hochbegabt. Und das ist auch gut so. LG Nat
...provokativ, meine ich aber nicht so. Nur eine Feststellung. LG Nat
ich denke auch jedes kind ist in einem begabter als in dem anderen, lea kann dafür echt super ghut fließend lesen, was viele in ihrer klasse noch nicht können aber mit dem rechnen tut sie sich sehrschwer auch sich vorzustellen was das für mengen sind im Zahlenraum bis 10 geht es jetzt ganz gut aber von 10 - 20 ist es schwer für sie...
lll
aber sie tut sich jetzt schon schwer. wie es wohl wird? LG
Hi heute kam sie mit einer Mathe Arbeit heim und sie war so enttäuscht...(ich auch, weil wir täglich üben) Sie hat von möglichen 50 Punkte nur 33 erreicht. Sie kann die Aufgaben die normal geschrieben also z.B. 4-5= oder 3+5 gleich gut rechnen, auch mal ein Fehler drin. Aber wenn sie z.B. 5 Punkte hat und soll sich dann drei punkte dazu denken, klappt das gar nicht mehr... Deutsch klappt gut. Mit Lesen und schreiben. Habt ihr noch Tipps?
.
Nur bis 10, aber ohne Rechenstäbchen kann Jessica das überhaupt nicht... fällt ihr sehr sehr schwer, leider, aber wir üben täglich. LG-Sandra mit Jessica & Stanley
.
Hallo, im 10er-Raum. Das klappt recht gut. Gruß Sylvia
Die Kinder arbeiten mit dem Einstern. Da haben sie inzwischen entweder das 2. Heft oder das 3., also Zahlen bis 10. Annika rechnet allerdings im Hunderterbereich und auch schon mal und geteilt und langweilt sich in Mathe sehr mit den Erstklässleraufgaben. Zum Glück haben wir ja eine Eingangsstufe und sie kann mit den Zweitklässlern mitmachen. Nicole
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?