Elternforum 1. Schuljahr

muss ich jetzt mal dooooof fragen...

muss ich jetzt mal dooooof fragen...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

fangt ihr in Deutschland immer erst am Dienstag mit der Schule an? Was ist denn mit Montag? Und geht ihr nicht in die Kirche am ersten Schultag? Bitte nicht hauen, mir kommt das nur so ganz anders als gewohnt vor... LG, Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also bei uns (niedersachsen) aber auch budesland bremen beginnt die schule für die neuen erstklässler am sonnabend. die großen ferien enden mittwochs, somit ist der erste schultag jetzt in der zweiten klasse ein donnerstag gewesen. im allgemeinen haben die kinder aber auch montags schule*grins* gottesdienst vor der einschulung ist wohl regional verschieden. Gruß nach Ö D.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also hier in NRW beginnen die 1.Klässler immer 1 Tag nach den anderen Schulkindern an,also in der Tat dienstags.Mein Sohn hat wegen dem Weltjugendtag sogar erst mittwochs angefangen. Doch ,am 1.Schultag ist natürlich zuerst Gottesdienst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, in Bayern fängt die Schule nach den Sommerferien immer Dienstags an - war schon bei mir so und hat sich nicht geändert. Warum??? keine Ahnung. Gottesdienst wird bei uns am 1. Schultag keiner sein. Bei uns ist die Grundschule erst seit kurzer Zeit in einer Ortschaft in einem Schulgebäude untergebracht - früher war die 1. Klasse im Ort A, die 2. Klasse im Ort B,.... - das war es halt nicht möglich mit einem gemeinsamen Gottesdienst - und jetzt gibt es ihn halt nicht. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In Bayern beginnt die Schule immer am Dienstag, da am Montag ganztags (also bis in den Abend hinein) die erste Lehrerkonferenz stattfindet. Das ist so Pflicht und deshalb beginnt die Schule erst am Dienstag. Gruss MAriakat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, in Berlin begann die Schule am 8. August, Einschulung war 13. August (an unserer Schule der 12. August) und der erste Schultag nach der Einschulung war am 15. August, also einem Montag. Selbst auf die Gefahr hin, jetzt von einigen Ärger zu bekommen, finde ich hat die Kirche in der Schule nichts zu suchen, auch kein Gottesdienst. Mein Sohn hat auch Religion und finde dies in der Schule unangebracht, das kann man meinetwegen am Sonntag (gab mal die Sontagsschule bzgl. den Kindern den Glauben näher bringen, was ich auch okay finde, wenn Kinder getauft wurde, obwohl die Taufen, so finde ich, keine Willenserklärung des Kindes mehr sind, sondern der Eltern) machen. Wir sind nicht kirchlich also wozu soll mein Sohn am Religionsunterricht teilnehmen. Wäre es Werteunterricht, wo man alle Religionen vermittelt bekommt, ist es etwas anderes, aber ich verbinde Religion mit dem in Deutschlang gängigem Glauben (evangelisch/katholisch). LG Cathy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, an der Schule meines Sohnes (Ba.-Wü.) gehts am Montag, 12.9., wieder los, die Schülergottesdienste finden am Dienstag, 13.9., statt und am Donnerstag 15.9. sind in diesem Jahr die Einschulungsfeiern. LG Christiane Christiane


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns (RLP) geht die Schule regulär am Montag an und die Schulanfänger werden einen Tag später (also Dienstag) nach einem Gottesdienst eingeschult. LG Mel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na, das ist ja witzig! Bei uns gehen alle Kinder einer Schule gemeinsam in die Kirche und zwar alle am ersten Schultag eines Jahres. Das ist für die Volksschüler (Grundschüler) der Montag, für die Hauptschüler und Gymnasiasten der Mittwoch (Mo und Di sind Nachprüfungen) und für Berufsbildende Schulen der Donnerstag (Mo, Di Nachprüfungen, Mi Aufnahmeprüfungen). Soweit ich weiß, ist das überall so, zumindest in meinem Bundesland. *mal nach Wien schiele....* Am zweiten Tag ist dann schon "normaler" Unterricht, zumindest war das früher so, mal sehen, wie das jetzt so läuft. Und so eigene Feiern, das gibt es hier gar nicht. Und auch nicht so einen Tamtam beim Einschreiben. Eher noch der Kindergartenabschied, das wird schon ordentlich zelebriert, war ein echt tolles Fest. Wir versuchen natürlich trotzdem einen besonderen Tag daraus zu machen, aber eben rein privat. LG aus Ö, Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns war die Einschulung am Samstag. Der erste Schultag war dann der Montag. Und in die Kirch gehen wir hier nicht. da das im osten nicht so verbreitet ist. Grüsse katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber für alle anderen Schüler beginnt am Montag der Unterricht. Ich denke das wird so gemacht, das am ersten Tag nach den großen Ferien nicht so eine große Hektik aufkommt. War bei mir (lange ist es her) auch schon so. Der Einschulungs-Gottesdienst ist am Dienstag um 9.15 Uhr. Für die anderen Grundschüler gibt es einen eigenen Gottesdienst. Noch eine Woche, dann ist es bei uns auch soweit! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

baden-württemberg mit gottesdienst


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns Freitags, auch mit Gottesdienst. Früher war die Einschulung dienstags, wurde aber noch zu Zeiten als samstags noch Schule war auf Samstag gelegt, daß die Papas auch dabeisein konnten. Dann wurde der Schulsamstag abgeschafft (zumindest an den meisten Schulen) und deshalb wählt nun jede Schule den Einschulungstag wie sie lustig ist (zumindest mein Eindruck), weshalb da nie ein einheitlicher Tag rauskommen wird. Und die Papas müssen trotzdem wieder Urlaub nehmen *g* , natürlich je nach Beruf. LG Alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns ist am dienstag den 6,9´einschulung um 8uhr ist gottestdienst und 9uhr sollen wir in der schule sein.lg diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Gottesdienst für die Schulanfänger ist am Einschulungstag. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, an unserer Schule (NRW) ist die Einschulung auf zwei Tage aufgeteilt (Dienstag und Mittwoch). Kirche gibt es nicht, fände ich auch komisch, es sind ja nicht alle Christen, wir auch nicht. Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hier bei uns (nördl. Ruhrgebiet, NRW) war es schon zu meiner Schulzeit so, dass die Einschulung am Dienstag nach den Sommerferien stattgefunden hat. Für die anderen Schüler beginnt der Unterricht natürlich montags. Zu meiner Einschulung im Jahr 1975 und auch letztes Jahr zur Einschulung meiner Tochter gab es vorher einen (ökumenischen) Gottesdienst, obwohl beide Schulen städtisch sind. Bei dem Gottesdienst steht allerdings das weltliche Thema der Einschulung und der besondere Tag für die Schulanfänger im Vordergrund, nicht etwa der (vorhandene oder auch nicht vorhandene?) Glaube oder so. Wie das andere Schulen machen, weiß ich nicht, zumindest nicht aus erster Hand, aber ich zumindest kenne es anders. Viele Grüße Sylvia