Elternforum 1. Schuljahr

Zahlen spiegelverkehrt

Zahlen spiegelverkehrt

stjerne

Beitrag melden

Meine Tochter geht seit September zur Schule und schreibt immer wieder die Zahlen spiegelverkehrt. Bei Buchstaben passiert ihr das nicht und mir ist das vor der Einschulung auch nie aufgefallen, da hat sie im Kindergarten ja auch manchmal Zahlen geschrieben. Jetzt ist sie irgendwie ganz durcheinander. Kann ich ihr helfen oder hilft da nur abwarten?


Bajuli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Ist bei uns das gleiche. Vor allem bei 3, 4 und 6. Ich korrigier es halt immer gleich. Manchmal üb ich mit ihr spielerisch das Zahlen schreiben. Ich denke das gibt sich von alleine irgendwann


gasti75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bajuli

Wir hatten das zu Beginn, jetzt nicht mehr Einfach abwarten, das gibt sich in der Regel gasti


trisha0570

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Das ist ganz normal, oft kommt es auch bei manchen Buchstaben (z.B. S) häufig vor. Lass sie es verbessern, wenn es dir auffällt, ansonsten hilft abwarten - das Problem löst sich erfahrungsgemäß irgendwann von selbst.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Mir wurde gesagt, dass sich das bis zum Ende des 1. Schuljahres geben sollte. Ich mache sie darauf aufmerksam und sie korrigiert dann.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Ich finde das jetzt durchaus normal. Da sie mit Bleistift schreiben ist das auch nicht wirklich ein Problem. Wegratschern und richtig.


Cassie83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Bei uns auch! Vor allem die 2 und die 3 schreibt er öfter spiegelverkehrt! Meistens merkt er es schon selbst wenn er es geschrieben hat und radiert gleich!


Lona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Hi, das hat was mit dem Symmetriezentrum im Gehirn zu tun. Und dessen Reife. Ist dieses noch nicht richtig ausgereift, kommt es zu diesen "Verdrehungen". Häufiges üben und korrigieren hilft. Bei "extremen" Fällen verordnet der Kinderarzt Ergotherapie. VG


nina17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Meine 3. Klässerin hat auch gemacht (auch in der 2 Klasse). Jetzt ist sie in Mathe die Beste in ihre Klasse. Sie konnte vor der Schule flüssig lesen und freut sich jetzt über eine 2- in Bildergeschichte (ich auch, und wie!). Also, nur Hoffnung!


lali77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nina17

Meine Tochter schreibt immer die 9 von unten anfangend. Ich sag immer lustig: "Deine 9 sieht immer aus wie ein Schweinekringel!" Dann lacht sie immer. Und die 8 wird oft SO schrägt geschrieben, die schläft immer . Meine Tochter möchte oft nachmittags Schule spielen. Wir haben auch eine Tafel an der Wand und ich soll dann immer die Lehrerin sein. Wir wiederholen dann meist den Stoff, um ihn zu vertiefen oder lösen auch einige Knobelaufgaben. Ich sag dann auch öfter mal: "Und jetzt kommt die Lena an die Tafel und schreibt mal eine Reihe lang die 9." Das macht ihr totalen Spass und ich denke, sie hat es irgendwann drin. Wobei das bei uns ja nur die Schreibart ist. Zum Schluss sieht es ja trotzdem aus wie eine 9 und deshalb hat sie auch keine Fehler bei kleinen Tests. Wer bei uns allerdings die Zahl oder den Buchstaben anders schreibt, bekommt dies als Fehler angekreuzt. Na ja und das wirkt sich ja auch irgendwie auf die Note bzw. Bewertung aus. Zwar denke ich auch, dass bei Kindern immer mal der Punkt kommt, wo sie es plötzlich können, aber ich würde, weil sie ja schon in der Schule ist, nicht erst bis zur 2. oder 3. Klasse warten. Ich würde einfach immer mal wieder üben üben üben........SOLANGE ES IHR SPASS MACHT, versteht sich! LG Jenny


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Mein Sohn schreibt nur die 5 spiegelverkehrt, die Hortnerin hat es jetzt immer verbessert und seitdem klappts. bei uns zog es leider nicht so. Also am besten, wenn es die Lehrerin oder Hortnerin anstreicht.


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

spiegelverkehrt lesen. Das "Wortbild" ist bei so jungen Kindern noch nicht so stark ausgeprägt und verinnerlicht, deshalb schreiben und lesen sie auch spiegelverkehrte Sachen (mein Sohn hat mir neulich von innen eine außen angebrachte Schaufensterbeschriftung vorgelesen, war ganz platt ) Gibt sich mit der Zeit. Ich habe beim Großen gar nix gemacht, vor allem nicht gesagt, es sei "falsch", irgendwann war alles "richtig" herum, ohne verbessern