Elternforum 1. Schuljahr

Ich weiß schon 1000 mal gefragt...(Ranzen, Schreibtisch, Stuhl....)

Ich weiß schon 1000 mal gefragt...(Ranzen, Schreibtisch, Stuhl....)

Baby2411

Beitrag melden

Hallo! Bei uns steht nächstes Jahr auch die Einschulung an und ich bin vollkommen unerfahren darin! Mich beschäftigen folgende Dinge: Schulranzen ------------------ Selbstverständlich werde ich, wenn es soweit ist, mit meiner kleinen, zierlichen, wenig wiegenden Tochter los gehen und die Ranzen live ausprobieren. Und letzendlich kann es auch passieren, dass nur ein einzige passt! Aber was ist denn nun das wichtigste? Wirklich das geringe Gewicht? Die breite? Sind kleine, leichte auch in den folgenden Schuljahren noch brauchbar? Aufgrund der Maße meiner Tochter habe ich natürlich leichte Ranzen im Auge. Aber auch die Stabilität und die Einteilung sowie die ganze Funktionaliät ist mir wichtig. Am leichtesten sind mir bisher der DerDieDas und der Lego begegnet. Oder habe ich einen übersehen? Wer hat Erfahrung damit? Viele sagen, dass die zu klein wären, aber wenn ich mir den Lego mit 19 Liter ansehe, gibt es sich nichts mit einem Scout. Eure Kinder haben nun ein paar Monate ihre Ranzen getestet. Welche habt ihr, was hat sich an den Ranzen bewährt, was eher nicht! Auf was muss man alles achten (Seitentaschen, extra Fach, Einteilung usw.) Schreibtisch bzw. Stuhl ----------------------------------- Aus Platzmangel haben wir an ein bestehendes Ikea Expedit-Regal den dazu kaufbaren Schreibtisch gekauft. Nun ist der natürlich nicht höhenverstellbar! Aber es gibt doch sicherlich noch mehr Kinder die an einem nicht höhenverstellbaren Tisch ihre Hausaufgaben machen. Nun aber die brennende Frage: Was für ein Stuhl ist dann geeignet? Über eure Erfahrungen wäre ich dankbar!


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby2411

http://www.humpfle.de/McNeill-Exklusive-Line/Pegasus-berry/Ergo-Light-912-Pegasus-Berry.html Tochter und Mutter begeistert. Super leicht, super in der Handhabung, auch trotz der hellen Farbe überhaupt nicht wirklich schmutzempfindlich, Federmappe ist in dünn völlig ausreichend (brauchste keinen Doppeldecker) Schlampermappe reicht. Ein großes Fach mit Klemmspanner für die Hefter und vorne auch noch ein Fach wo sie irgendeinen Kram drin hat (Taschentücher, kleines Kuschel und Karten zum Tauschen), seitenfächer sind auch ausreichend. Für uns der perfekte Ranzen, und ihre drei Freundinnen haben auch einen und sind ebenfalls zufrieden Die Brotdose ist der Hit, wirklich gut, die Trinkflasche doof. Geht nicht mit Kohlensäurehaltigen Getränken. Meine Tochter hat da noch genug Platz drin, aber die Bücher bleiben auch in der Schule. Aber das gleiche Modell wird auch von einem 3. Klässler getragen und ebenfalls noch völlig ausreichend. Schreitisch haben wir nicht höhenverstellbar........aber sie macht die Hausaufgaben eh am Esstisch..............da kümmer ich mich drum wenn sie die alleine im Zimmer machen will. lg


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby2411

Schreibtisch: optimal ist es nicht, aber vielleicht könnt ihr nen Treppenhochstuhl als Schreibtischstuhl verwenden, dann ist es egal. Eigentlich geht es darum, dass die Füße Bodenkontakt haben. Wobei mein Junior zwar sowohl Stuhl als auch Tisch zum Verstellen hat, aber ich nicht in seinen Kopf reinbekomme, dass der Stuhl auch auf der untersten Stufe zu bleiben hat *lach* da nutzt alles nix. Mein Junior ist mit 117 cm und 21 kg auch nicht groß und schwer, er hat den Scout Mega. Mir war wichtig, dass im Zweifelsfall auch ein Leitzordner reinpasst. Außerdem saßen nur der Mega und der EasyII von Scout ihm angenehm am Rücken, er hatte freie Auswahl, da wirklich jeder gut saß (Glückskind). Gewicht bei uns kein Thema, wobei der Schulweg halt nur 100 m ist und sowieso fast alles in der Schule bleiben darf. Positiv: die Fächer für Vesperdose und Trinkflasche sind außen - Hefte und Bücher geschützt. Negativ: ne größere Vesperbox passt nicht rein, die von Scout passt gut, aber unsre größeren, das geht nicht.


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby2411

Meine Erstklässlerin ist jetzt 111 cm groß und wiegt 16,1 kg. Sie hat den DerDieDas XS. Es war der einzige Ranzen, der passte. Leider muss nahezu alles mitgeschleppt werden, so dass der gefüllte Ranzen über 3 kg wiegt und das nun dazu geführt hat, dass ich ihn immer den 1,5 km langen Schulweg trage. Wir haben einen echten alten Schultisch und passende Schulstühle zuhause. Hausaufgaben macht sie aber lieber am Esstisch. Dort sitzt sie an einem verstellbaren Stuhl (so ein "mitwachsender" Holzstuhl, bei dem man ab und zu die Teile verstellen muss).


Anne_R

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby2411

Meine Tochter hat einen mitwachsenden Schreibtisch, haben wir von den Nachbarn geschenkt bekommen, sonst hätte ich einen normalen gekauft. Beim Ranzen war mir das allerwichtigste, dass die Fächer für Trinkflasche und Brotdose außen extra sind und nicht im Ranzen. Erstens wegen der Auslaufgefahr und zweitens nehmen die Sachen im Ranzen nur unnötig Plat weg, der dringend für den Schulkram benötigt wird. Meine Tochter hat den easyII von scout...und wir bekommen auch eine große Brotdose vorne ins Fach rein. (Anfangs war das etwas schwierig, aber mit der richtigen Technik bekommen Mutti und Kind das mittlerweile gut hin) http://www.ranzen-berlin.de/Scout-Schulranzen-Style-Easy-II-Country-Girl-5-tlg._detail_995.html?sPartner=google


weigel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anne_R

Hallo, also wir sind jetzt im 2. Schuljahr angekommen, und es ich eigentlich das wichtigste, dass der Ranzen groß genug ist, alles unterzubringen, was bei uns manchmal schon eine Herausforderung ist. Die Frage des Gewichtes ist so eine Sache: hat deine Tochter weit zu laufen oder nicht. Bei uns ist es so, dass ich meinen Sohn morgens in den Hort bringe, er viell. 100 m zur Schule läuft und nachmittags das gleiche zurück. Da stellt sich für mich die Frage des Gewichtes nicht. (Anders wenn er 2 Kilometer laufen müsste) Schreibtisch hat er einen ganz normalen aus Holz mit einem ganz normalen Küchenstuhl. Warum das: Weil er fast nie an seinem Schreibtisch sitzt. Die HA werden im Hort nach der Schule gemacht, geübt wird am gemütlichen Küchentisch. Deshalb auch kein neuer höhenverstellbarer Schreibtisch in Aussicht.


MissYvi77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von weigel

bei uns ist es ähnlich... wir haben einen ergobag schulranzen und sind immer noch super zufrieden damit :-) (schulterträger sind mitwachsend zu verstellen) schreibtisch hat er nen ganz normalen und nen stuhl von jakoo. hausaufgaben werden bei uns im hort in der schule gemacht so dass er ihn bisher eigentlich nur zum malen und basteln nimmt. vg yvonne


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissYvi77

,meine tochter hat einen ranzen von Herlitz, der passt ihr super http://www.meinpaket.de/de/105916994/highlights.html sie findet ihn toll, denn der ranzen sollte nicht zu viel rosa haben, hat er auch nicht


*Suse*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Meine Tochter ist ca. 125 cm groß und hat einen Scout. Ich habe vorgegeben, dass der Ranzen diese Reflektoren und orangenen Flächen haben muss (damit die Kidner gut sichtbar sind im Herbst), sie durfte das Motiv allein aussuchen. Viele der Ranzen von diesen "Spielzeugfirmen" haben diese Reflektoren etc. nicht und daher auch weniger/keine Gütesiegel. Wir haben auch außen die Fächer für die Brotdose und evtl. ein Getränk dran. Als Schreibtisch hat sie einen von Ikea, nicht höhenverstellbar, und ihren Tripptrapp als Stuhl davor, weil der im Esszimmer jetzt nicht mehr nötig war (sie sitzt jetzt auf einem normalen Stuhl). Sie macht die HAusaufgaben sowieso in der Ganztagsbetreuung, zuhause sitzt sie aber stundenlang an ihrem Schreibtisch, um zu malen und zu basteln oder Bügelperlen zu legen etc. ... Es geht gut und der Stuhl ist so gut einstellbar, da muss nicht auch noch die Tischplatte verstellbar sein. Zumindest wüsste ich nicht wieso. Suse


limamahe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von *Suse*

Ich wuerde Dir raten, mal in ein Geschaeft zu gehen mit Deinem Kind und die Ranzen ausprobieren. Wir waren im letztem Jahr bei einer Ranzen-Messe (die haben da kompetente Berater und gucken bei jedem Ranzen wie er auf dem Ruecken sitzt) und haben so einige Modelle ausprobiert, letztendlich blieben nur zwei Marken uebrig. Wir haben unserer Tochter gesagt, dass wir die Marke aussuchen, und sie darf dann die Farbe aussuchen (sodass sie quasi auch ein Mitspracherecht hatte). Haengen geblieben sind wir dann bei einem "Step by Step" von Hama und sind super damit zufrieden seit ueber einem Jahr. Zum Thema Schreibtisch, wir haben auch einen fuer unser Expedit-Regal dazugekauft und meine Tochter sitzt mit einem normalen Stuhl dran. Aber die Hausaufgaben werden in meinem Beisein im Esszimmer gemacht, wobei sie auf ihrem Tripp Trapp sitzt.


Palomera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby2411

Hallo also achten sollte man, ob die Schultasche auch wirklich gerade am Rücken hängt. Wir haben eine Schneiders, eigentlich supergute Marke, aber dennoch spielen wir noch immer an den Trägern herum, weil mir immer vorkommt,, die Schultasche hängt schief an Sebastians Rücken. Schreibtisch un dStuhl haben wir noch keinen, und werden wir auch noch nicht kaufen! Mein Sohn macht die HÜ immer am Küchentisch - man muss ja sowieso immer draufschaun - und mein Sohn will auch gar nicht alleine seine Aufgabe machen! lg