Mitglied inaktiv
Hallo Bald habe ich wieder ein Gespräch mit der Lehrerin meines Sohnes.Wie ist das so bei euch? Nehmt ihr eure Kinder dazu mit? Ich wollte mir auch ein paar Fragen Notieren,da ich meist die hälfte vergesse zu fragen.Nun fällt mir aber gerade nicht so viel ein.Für Anregungen bin ich dankbar.
Ich rate immer davon ab, das Kind mit zum Elterngespräch zu nehmen. Schließlich handelt es sich um ein ELTERNgespräch. Es spricht sich leichter (auch oder vor allem für die Eltern), wenn das Kind nicht danebensitzt. Was du konkret fragen kannst, hängt von den Problemen deines Kindes und auch von der Klasenstufe ab. Viele Eltern fragen nach der Stellung in der Klasse, mit wem ihr Kind auf dem Schulhof spielt etc. Außerdem natürlich nach dem Leistungsstand und Problemen.
es kann schon mal sein, dass ich vorschlage, dass das Kind dabei ist, z.B. wenn ich feststelle, dass es lügt und versucht Eltern und Lehrer gegeneinander auszuspielen. Die Fragen richten sich je nach der Klassenstufe. Mit wem das Kind auf dem Schulhof spielt, da wäre ich z.B. bei uns überfragt. Hausaufgaben, versteht es den Stoff?, Verhalten in der Klasse, Tempo?, in der vierten Klasse stehen dann auch schon Übertrittsfragen an, welche Schule ist die richtige, Mitarbeit, ich hatte auch schon Eltern, die sich für einzelne Proben interessiert haben. das fand ich zum Teil aber eher nervig, gebe ich ehrlich zu. Die Frage ist, welche Probleme hast DU bzw. DEIN KIND mit der Schule, danach musst du fragen.
x
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?