Mitglied inaktiv
Du hast richtig gelesen. Wir bekommen keinen Hortplatz, weil wir beide arbeiten (Vollzeit). Die Plätze werden an die Kinder vergeben, wo die Eltern bei der Stadt beschäftigt sind und der Rest an Plätzen an Alleinerziehende :-(. Es war auch mit dem Krippenplatz so. Nur für Alleinerziehende! Wir haben unsere Kleine privat untergebracht. 500 Euro jeden Monat für 4 Tage die Woche!! Das können wir uns nicht mehr lange leisten. Jetzt kommt die Große in die Schule und wir haben keine Betreuung. Mein Chef kürzt meine Arbeitszeit nicht, weil für mich eine neue Stelle eingerichtet worden ist. Also kündigen :-(??? Es gibt wirklich Tage wo ich denke, warum habe ich bloß Kinder auf die Welt gesetzt, wenn man nur Nachteile hat....
Hi! Also sorry aber das ist doch echt krank! Wo wohnt ihr? Sowas hab ich ja noch nie gehört! Bei uns kann jedes Kind in die NM Betreuung gehen und kostet auch höchstens 88,-- bis 16.00. Sowas krankes hab ich ja noch nie gehört! AE gut und schön (bin auch AE) aber wo bleibt denn da die Gerechtigkeit? Dann muss man halt mehr Plätze schaffen. Wird doch eh überall wegen Arbeitslosigkeit gejammert... Ich hoffe ihr findet da noch eine Lösung! lg max
Hallo! Also so eng solltest du das nicht sehen. Kinder sind etwas wunderbares und wenn es euch der Start zu schwer macht, dann müßt ihr halt auch zu anderen Mitteln greifen. Entweder du suchst dir eine andere Arbeit stundenweise oder eine wo du zu Hause arbeiten kannst, und wenn das nicht geht, dann könntest du deinen Mann abmelden und auch offiziell als alleinerziehend gelten. Hast du sehr viele Vorteile, auch Beihilfen in jeder Form. Ich halte nichts davon, aber in deinem Fall wäre es zu überlegen, weil schließlich müßt ihr leben und könnt wahrscheinlich nicht auf deinen Job verzichten. Liebe Grüße Traude
hortplätze sind auch hier total rar. für die grundschule, die 4 - 6-zügig ist ... gibt es nur 60 (!) hortplätze. ich hatte auch als vollzeit arbeitende alleinerziehende keinen bekommen, so wie viele auch ... es hatten sich viele etwas überlegt ... notgruppen in benachbarten kitas ... ich bin von x nach z gerannt und habe versucht mein konzept zu verkaufen ... wie ich im nachhinein erfahren hatte, noch weitere 7 alleinerziehende ... und ... es wurden in 2 benachbarten kitas notgruppen aufgemacht (dieses jahr wird es in 3 kitas notgruppen geben). die notgruppe in der meiner tochter ist, ist für mich 10 min. von der schule entfernt (die kids laufen 20 min.). in einer gruppe sind 11 tagesstättenkinder (kita hat von 7 - 17 uhr auf) und 9 hortkinder, es läuft wirklich super. ich hatte erst bedenken ... muss aber im nachhinein sagen, dass es gut war, die erstklässler in kitas unterzubringen ... da wird sich einfach mehr gekümmert... sie sind noch die "grossen" ... dieses jahr kommt meine in den "regulären" hort ... aber das sie dann zweitklässlerin ist, wird es gut werden ... mein tip ist, sich zu überlegen was man tun kann ... zum bürgermeister hin.... presse einschalten usw. viele gruesse von Salsa, die sich auch immer wieder alles erkämpfen muss
So blöd es sich anhöhrt: Kann dein Mann nicht seinen Wohnsitz bei Bekannten anmelden und Ihr gebt bei der Hortanmeldung an,dass du inzwischen alleinerziehend bist? Kommt mir nur so gerade :-)) LG Silke
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?