rabe71
Hallo, muss mir mal den Frust von der Seele schreiben. Wir hatten Schulanfänger-Elternabend und die Mathelehrerin geht gar nicht. Ich kenne sie vom Großen. Klar sag ich mir,vielleicht kommt mein Sohn ja irgendwie klar mit ihr.Aber ich hadere so damit,dass es heutzutage noch Lehrerinnen geben muss, die Kinder klein machen,Ungerecht sind und Angst verbreiten. Am liebsten würde ich ihn zu Hause lassen. Ist natürlich Quatsch,aber ich mache mir echt Sorgen. Lg!
Hallo! Vielleicht tröstet es dich .... Mein Sohn hat so eine Lehrerin in Deutsch, Mathe und Sport und dies bei unserem Glück 4 Jahre lang. Bei der Lehrerin zählen nur die zukünftigen Gymnasiums-Kinder. Der Rest den versucht man aus der Klasse zu bekommen. Wir halten uns aber tapfer. LG Ina
Hoffentlich hast Du etwas gesagt, wenn die Mathe-Lehrerin irgendwelche seltsamen Sprüche losgelassen hat, aus denen deutlich wird, dass sie ungerecht ist und Angst verbreitet. Viele Eltern haben ja seltsamerweise Angst, den Mund aufzumachen - und sorgen sich stattdessen lieber heimlich um ihr Kind. Aber wenn wir Eltern nichts sagen, wer sollte das dann tun? Es bekommt ja niemand sonst den Unterricht mit (Schulleiter ist ja nicht dabei), und die Kinder können sich noch nicht wehren. Meine Tochter hatte auch mal so einen Besen als Lehrerin. Wenn mir etwas sehr aufgestoßen ist, bin ich zu ihr hingegangen und habe freundlich, aber glasklar nachgehakt. Man kann auch mit dem Klassenlehrer über die Lehrerin sprechen, damit wenigstens auch die Kollegen mal einen Eindruck von der Lehrerin bekommen. Sie sind daran meist sehr interessiert, denn sie erleben die Kollegin ja nicht live. Übrigens schadet es Deinem Kind nicht, wenn Du unbequem bist als Mutter - ganz im Gegenteil, man wird mehr respektiert. Und die Lehrerin ist auch gegenüber dem Kind vorsichtiger - weil sie weiß, dass man sonst wieder aufkreuzt. LG
Hallo, weißt du, bei dieser Lehrerin haben schon sooo viele Eltern was gesagt, es ging schon mehr als 1x bis zum Oberschulamt. Und was passiert? NICHTS! Da hackt eine Krähe der anderen kein Auge aus. Am Mittwoch geht es los,aber ich werde definitiv was sagen,wenn etwas vorfällt. Also vermutlich Donnerstag.
Hallo! Man ist doch etwas machtlos. Viele Eltern haben Angst es noch schlimmer zu machen. Bei einigen versteh ich dies echt nicht. Schlimmer kann es kaum noch werden. Aber ich kämpfe nicht den Kampf von anderen Eltern aus. Die Lehrerin hat hoffentlich begriffen das Sie sich bei unserem Sohn zusammen nehmen sollte. Wir stehen sonst sofort wieder bei der Direktorin auf der Matte. Bisher hatte Sie die Direktorin auf Ihrer Seite. Seit 2 Jahren gibt es aber eine "Neue" und da muss es schon etwas anders laufen. LG Ina
Klassenlehrerin. Deshalb sind wir nach der 2 Klasse umgezogen und somit die Schule gewechselt. Was ich von den Eltern der Kinder die dort weiterhin geblieben sind ist einfach unfassbar. Aber: was kann man als Eltern erreichen? Oft, leider, recht wenig. Was sagen denn die anderen dazu? lg
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?