Elternforum 1. Schuljahr

Höhenverstellbarer Schreibtisch

Höhenverstellbarer Schreibtisch

SunnyGirl!75

Beitrag melden

Unsere Tochter kommt nächstes Jahr in die Schule. Wir haben jetzt von Verwandten angeboten bekommen denen für 100€ einen gebrauchten höhenverstellbaren Schreibtisch mit Stuhl abzukaufen. Da sie in den ersten Jahren die Hausaufgaben hauptsächlich in der OGS machen wird und ich schon öfters gehört habe das Grundschulkinder oft lieber in der Küche HA machen, habe ich erstmal abgelehnt. Momentan hält sie sich auch lieber bei uns unten, als in ihrem Kinderzmmer auf. Außerdem hat sie eh schon einen Auszieh-Schreibtisch unter ihrem halbhohen Hochbett. Oder lohnt es sich doch so ein Teil zu haben?


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Wir haben einen, der steht im Esszimmer, seit unsere Tochter 5 Jahre alt war. Er wurde anfangs zum Basteln genutzt (dann hatten wir auch endlich einen Platz für das ganze Zeug), dann ca. 3 Jahre für Hausaufgaben. Momentan steht ihre alte Kinderkonsole drauf und wird vom fünfjährigen Bruder genutzt. Er bastelt und malt dort auch. Wenn er nächstes Jahr in die Schule kommt, soll er seine Hausaufgaben an dem Schreibtisch machen. Er wird aber auch nur vormittags zur Schule gehen. In eurem Fall würde ich jetzt keinen zusätzlichen Schreibtisch kaufen. Vermutlich wird das Bett in ein paar Jahren umgebaut/ersetzt, und dann wünscht sie sich eh einen anderen Schreibtisch.


wowugi80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Nö, braucht man nicht. Unserer macht Hausaufgaben auch am Küchentisch. Ich selbst hab das als Kind auch nach der Grundschule noch so gemacht. Es gibt ja auch nicht wenig Kinder, die bei den Hausaufgaben Anleitung brauchen. Ich sitz dann lieber am Küchentisch daneben, als an einem Kinderschreibtisch (Aua Rücken )


Brummelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Wir haben einen zum Schulbeginn der 1. Klasse angeschafft. Die ersten 2 Jahre wurde aber der Küchentisch bevorzugt und jetzt ist er normal im Einsatz (jetzt 9. Klasse) unser ist auch mitwachsend, wobei wir über einen neuen elektrisch höhenverstellbaren nachdenken. Verkehrt macht man nichts


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Hallo, meine Tochter ist ist der 3. Klasse, geht nur vormittags in die Schule und macht ihre Hausaufgaben entweder am Esstisch im Wohnzimmer oder am Küchentisch. In ihrem Zimmer hat sie zwar einen Schreibtisch, den benutzt sie aber zum Basteln, Schminken, Frisieren....


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

für uns hat sich das Thema erstmal erledigt! Wir haben gesagt das wir den Schreibtisch nicht haben möchten und ich glaube nicht das sie uns nochmal fragen werden! Wir wüssten auch gar nicht wohin damit!


SummerSunshine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Hi, ich fand und finde es wichtig, dass Hausaufgaben von Anfang an ungestört und v.a. selbstständig erledigt wurden/werden. Ich war in Rufweite, aber nicht daneben hockend, denn es sind nicht meine Hausaufgaben. Eine ruhige Umgebung ohne Ablenkung hilft, um konzentriert arbeiten zu können. Einen höhenverstellbaren Tisch finde ich Quatsch, nimm lieber einen normalen Tisch und dazu z.B. einen Tripp Trapp. LG