Elternforum 1. Schuljahr

Wie weit sind Wutausbrüche normal?

Wie weit sind Wutausbrüche normal?

Sweety4388

Beitrag melden

Hallo mein Sohn 7jahre hat ab und zu Wutausbrüche da wir mal mit dem Fuß gegen die Wand gehauen mal Türe zugehauen mal mit Schimpfwörter. Wenn er mal was nicht darf oder ihm nicht zur Nase steht bekommt er solche Anfälle. In der schule versucht er sich zusammen zureissen was auch hinhaut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sweety4388

es gibt cholerische, theatralische dramatische ,aggresive und stille stressabbautypen. in meiner familie ist alles vertreten , davon ist kind der aggresive choleriker, flippt aus,, schreit rum ,danach geht es wieder. meist dauert der spuk ca 20 min und die lasse ich sie auch toben. das man das nur zu hause macht ist normal, den da hat man trotz seiner ausfälle keinen liebesverlust der familie


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hej! Die sind absolut normal - sogar bei manchen Erwachsenen Es kommt wohl auchsehr darauf an, wie gut man sich verbal ausdrücken und streiten kann, wie machtlos sich jemand fühlt (Kinder gegenüber Erwachsenen), und natürlich spielt das Temperament eine große Rolle. Und mal ehrlich: Hast Du noch nie mit der Tür geknallt oder jemanden laut angebrüllt, weil du so wütend warst? Ich denke, was du erzählst, klingt sehr normal. Er kann es anscheinend auch schon ganz gut da steuern, wo es wirklich sein muß: in der Schule, bei anderen als Euch. Das ist doch prima! Und wie man so sagt: Zuhause zieht man die Hausschuhe an, anderswo die feinen Ausgehschuhe - will sagen: zuhause gibt man sich nun mal anders. Das weiß man auch, daß man trotzdem geliebt wird. Wenn es zu arg wird, bitte ihn rauszugehen und im Zimmer zu toben - in ein Kissen zu hauen oder ein Punchingball , so vorhanden - oder im Garten drei Runden zu laufen oder... Notfalls geht selber raus: "Ich verstehe deinen Frust, aber so können wir nicht reden. Ich gehe mal raus, damit du dich beruhigen kannst, dann sprehen wir später drüber." Und gut is. Gruß Ursel, DK


Jorinde17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sweety4388

Es ist tatsächlich eine Typfrage, wie gut ein Kind seine Reaktionen schon kontrollieren kann. Zwei Dinge sind aber trotzdem wichtig: Zum einen kannst Du ihn nach so einem Ausbruch zur Seite nehmen und sagen, dass Du ihn verstehst. Dass es aber bessere Möglichkeiten gibt, seine Wut zu zeigen als durch Treten. Stell ihm einen Punchingball für Kinder hin oder gib ihm ein Wutkissen oder so etwas. Ich finde es wichtig, dass das Kind lernt, solche Gefühle etwas zu kanalisieren. Das ist eine erste Form der Selbstkontrolle. Zum anderen ist es wichtig zu schauen, wie Dein Partner mit solchen Gefühlen umgeht. Er ist ein wichtiges Vorbild. Falls auch er dazu neigt, laut zu werden, Dinge hinzuschmeißen oder zu pöbeln, wenn er richtig sauer ist, dann ist es kein Wunder, wenn sein Sohn das nachahmt. Der Vater ist ein ganz wichtiges Leitbild. Wenn Dein Partner eher gelassen und ruhig ist: Dann wäre es sehr wertvoll, wenn er nach Zornesausbrüchen Deines Sohnes mal mit ihm spricht. Und z. B. sagt, dass auch er manchmal enttäuscht oder wütend ist, und wie er das dann für sich löst. Solche Vater-Gespräche sind für Jungs sehr wichtig und helfen noch besser, als wenn nur Mama einem was sagt. Jungs brauchen ihren Papa gerade in Sachen Konfliktbewältigung wirklich sehr. Denn zwar ist das Verhalten Deines Sohnes normal. Es ist aber trotzdem wichtig, dass er lernt, adäquater mit Wut umzugehen. Bei einem Siebenjährigen mag es noch toleriert werden, wenn er so reagiert. Das gilt aber nicht mehr lange. Niemand hat Verständnis für einen pöbelnden oder tretenden Viertklässler oder gar Teen. Es gibt ja sogar nicht wenige unreife Männer, die ihre Wut nicht im Griff haben, weil sie nie gelernt haben, wie‘s geht. Deshalb ist es wichtig, dass Ihr Eurem Sohn jetzt dabei helft zu üben, wie man das besser löst. LG